Bodenprofile, Pflanzenreste und Fundmaterial von neuerschlossenen neolithischen und eisenzeitlichen Siedlungsstellen im Göttinger Stadtgebiet: (mit Beiträgen zur Herstellungstechnik der Keramik und zur Frage der Auenlehmgenese)
Saved in:
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Göttingen
1961
|
Edition: | Sonderdruck |
Physical Description: | Seite 21-38 Illustrationen, Karte |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044693745 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 171220s1961 a||| 2||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044693745 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Meyer, Brunk |d 1926-2005 |e Verfasser |0 (DE-588)105211281 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bodenprofile, Pflanzenreste und Fundmaterial von neuerschlossenen neolithischen und eisenzeitlichen Siedlungsstellen im Göttinger Stadtgebiet |b (mit Beiträgen zur Herstellungstechnik der Keramik und zur Frage der Auenlehmgenese) |c B. Meyer und U. Willerding |
250 | |a Sonderdruck | ||
264 | 1 | |a Göttingen |c 1961 | |
300 | |a Seite 21-38 |b Illustrationen, Karte | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Willerding, Ulrich |d 1932-2021 |e Verfasser |0 (DE-588)122113381 |4 aut | |
787 | 0 | 8 | |i Sonderdruck aus |t Göttinger Jahrbuch |g [9] |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030090642 |
Record in the Search Index
_version_ | 1804178157828308992 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Meyer, Brunk 1926-2005 Willerding, Ulrich 1932-2021 |
author_GND | (DE-588)105211281 (DE-588)122113381 |
author_facet | Meyer, Brunk 1926-2005 Willerding, Ulrich 1932-2021 |
author_role | aut aut |
author_sort | Meyer, Brunk 1926-2005 |
author_variant | b m bm u w uw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044693745 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV044693745 |
edition | Sonderdruck |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01024nam a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044693745</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">171220s1961 a||| 2||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044693745</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer, Brunk</subfield><subfield code="d">1926-2005</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)105211281</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bodenprofile, Pflanzenreste und Fundmaterial von neuerschlossenen neolithischen und eisenzeitlichen Siedlungsstellen im Göttinger Stadtgebiet</subfield><subfield code="b">(mit Beiträgen zur Herstellungstechnik der Keramik und zur Frage der Auenlehmgenese)</subfield><subfield code="c">B. Meyer und U. Willerding</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sonderdruck</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="c">1961</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Seite 21-38</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karte</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Willerding, Ulrich</subfield><subfield code="d">1932-2021</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122113381</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Sonderdruck aus</subfield><subfield code="t">Göttinger Jahrbuch</subfield><subfield code="g">[9]</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030090642</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044693745 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:59:31Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030090642 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | Seite 21-38 Illustrationen, Karte |
publishDate | 1961 |
publishDateSearch | 1961 |
publishDateSort | 1961 |
record_format | marc |
spelling | Meyer, Brunk 1926-2005 Verfasser (DE-588)105211281 aut Bodenprofile, Pflanzenreste und Fundmaterial von neuerschlossenen neolithischen und eisenzeitlichen Siedlungsstellen im Göttinger Stadtgebiet (mit Beiträgen zur Herstellungstechnik der Keramik und zur Frage der Auenlehmgenese) B. Meyer und U. Willerding Sonderdruck Göttingen 1961 Seite 21-38 Illustrationen, Karte txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Willerding, Ulrich 1932-2021 Verfasser (DE-588)122113381 aut Sonderdruck aus Göttinger Jahrbuch [9] |
spellingShingle | Meyer, Brunk 1926-2005 Willerding, Ulrich 1932-2021 Bodenprofile, Pflanzenreste und Fundmaterial von neuerschlossenen neolithischen und eisenzeitlichen Siedlungsstellen im Göttinger Stadtgebiet (mit Beiträgen zur Herstellungstechnik der Keramik und zur Frage der Auenlehmgenese) |
title | Bodenprofile, Pflanzenreste und Fundmaterial von neuerschlossenen neolithischen und eisenzeitlichen Siedlungsstellen im Göttinger Stadtgebiet (mit Beiträgen zur Herstellungstechnik der Keramik und zur Frage der Auenlehmgenese) |
title_auth | Bodenprofile, Pflanzenreste und Fundmaterial von neuerschlossenen neolithischen und eisenzeitlichen Siedlungsstellen im Göttinger Stadtgebiet (mit Beiträgen zur Herstellungstechnik der Keramik und zur Frage der Auenlehmgenese) |
title_exact_search | Bodenprofile, Pflanzenreste und Fundmaterial von neuerschlossenen neolithischen und eisenzeitlichen Siedlungsstellen im Göttinger Stadtgebiet (mit Beiträgen zur Herstellungstechnik der Keramik und zur Frage der Auenlehmgenese) |
title_full | Bodenprofile, Pflanzenreste und Fundmaterial von neuerschlossenen neolithischen und eisenzeitlichen Siedlungsstellen im Göttinger Stadtgebiet (mit Beiträgen zur Herstellungstechnik der Keramik und zur Frage der Auenlehmgenese) B. Meyer und U. Willerding |
title_fullStr | Bodenprofile, Pflanzenreste und Fundmaterial von neuerschlossenen neolithischen und eisenzeitlichen Siedlungsstellen im Göttinger Stadtgebiet (mit Beiträgen zur Herstellungstechnik der Keramik und zur Frage der Auenlehmgenese) B. Meyer und U. Willerding |
title_full_unstemmed | Bodenprofile, Pflanzenreste und Fundmaterial von neuerschlossenen neolithischen und eisenzeitlichen Siedlungsstellen im Göttinger Stadtgebiet (mit Beiträgen zur Herstellungstechnik der Keramik und zur Frage der Auenlehmgenese) B. Meyer und U. Willerding |
title_short | Bodenprofile, Pflanzenreste und Fundmaterial von neuerschlossenen neolithischen und eisenzeitlichen Siedlungsstellen im Göttinger Stadtgebiet |
title_sort | bodenprofile pflanzenreste und fundmaterial von neuerschlossenen neolithischen und eisenzeitlichen siedlungsstellen im gottinger stadtgebiet mit beitragen zur herstellungstechnik der keramik und zur frage der auenlehmgenese |
title_sub | (mit Beiträgen zur Herstellungstechnik der Keramik und zur Frage der Auenlehmgenese) |
work_keys_str_mv | AT meyerbrunk bodenprofilepflanzenresteundfundmaterialvonneuerschlossenenneolithischenundeisenzeitlichensiedlungsstellenimgottingerstadtgebietmitbeitragenzurherstellungstechnikderkeramikundzurfragederauenlehmgenese AT willerdingulrich bodenprofilepflanzenresteundfundmaterialvonneuerschlossenenneolithischenundeisenzeitlichensiedlungsstellenimgottingerstadtgebietmitbeitragenzurherstellungstechnikderkeramikundzurfragederauenlehmgenese |