Geometrie: Anwendungsbezogene Grundlagen und Beispiele für Ingenieure

Grundlegende Techniken der Ingenieurgeometrie Geometrie ist ein wesentlicher Bestandteil der Grundlagenausbildung fast aller technischen Studiengänge. Der Inhalt dieser Studienhilfe knüpft direkt an den Schulstoff an. Darauf aufbauend werden anhand ausgewählter Themenkreise verschiedene grundlegende...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Nitschke, Martin (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag [2018]
Ausgabe:3., aktualisierte Auflage
Schriftenreihe:Mathematik - Studienhilfen
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B768
DE-1043
DE-1102
DE-1046
DE-1047
DE-858
DE-1028
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-898
DE-859
DE-860
DE-861
DE-863
DE-862
DE-703
DE-706
DE-29
DE-1050
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Grundlegende Techniken der Ingenieurgeometrie Geometrie ist ein wesentlicher Bestandteil der Grundlagenausbildung fast aller technischen Studiengänge. Der Inhalt dieser Studienhilfe knüpft direkt an den Schulstoff an. Darauf aufbauend werden anhand ausgewählter Themenkreise verschiedene grundlegende Techniken der Ingenieurgeometrie besprochen. Die dafür benötigte Vektor- und Matrizenrechnung wird in kompakter Form bereitgestellt. In den Text sind zahlreiche Beispiele mit vollständigen Lösungen und Übungsaufgaben zur Verständniskontrolle eingestreut. Etwa 160 Abbildungen verdeutlichen den Zusammenhang zwischen Anschauung und analytischem Kalkül. Ausführliche Lösungen und weitere Zusatzinformationen werden auf der Internetseite GEOMETRIE.HS-NB.DE bereitgestellt.
Beschreibung:Mit 25 Beispielen und 47 Aufgaben
Beschreibung:1 Online-Ressource (180 Seiten) Diagramme
ISBN:9783446453333
DOI:10.3139/9783446453333