APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Peters, R. (2017). Atlas spätmittelalterlicher Schreibsprachen des niederdeutschen Altlandes und angrenzender Gebiete (ASnA). Band I: Einleitung, Karten. Band II: Verzeichnis der Belegtypen. Band III: Verzeichnis der Schreibformen und der Textzeugen (Ortspunktdokumentation) (3 Teilbände.). De Gruyter. https://doi.org/10.1515/9783110417623

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Peters, Robert. Atlas Spätmittelalterlicher Schreibsprachen Des Niederdeutschen Altlandes Und Angrenzender Gebiete (ASnA). Band I: Einleitung, Karten. Band II: Verzeichnis Der Belegtypen. Band III: Verzeichnis Der Schreibformen Und Der Textzeugen (Ortspunktdokumentation). 3 Teilbände. Berlin, Boston: De Gruyter, 2017. https://doi.org/10.1515/9783110417623.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Peters, Robert. Atlas Spätmittelalterlicher Schreibsprachen Des Niederdeutschen Altlandes Und Angrenzender Gebiete (ASnA). Band I: Einleitung, Karten. Band II: Verzeichnis Der Belegtypen. Band III: Verzeichnis Der Schreibformen Und Der Textzeugen (Ortspunktdokumentation). 3 Teilbände. De Gruyter, 2017. https://doi.org/10.1515/9783110417623.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.