Arbeiter - Wirtschaftsbürger - Staat: Abhandlungen zur Industriellen Welt

Der vorliegende Band, herausgegeben von Frank-Lothar Kroll, vereinigt Abhandlungen des Chemnitzer Historikers Rudolf Boch zur deutschen Industrialisierung: Aufsätze zu den handwerklichen Ursprüngen der Arbeiterbewegung, aber auch ein Resümee zur Transformation dieser Bewegung nach 1890. Die folgende...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Boch, Rudolf 1952- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Kroll, Frank-Lothar 1959- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München ;Wien De Gruyter Oldenbourg [2017]
Schlagworte:
Online-Zugang:FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
UBG01
UBR01
UPA01
Volltext
Zusammenfassung:Der vorliegende Band, herausgegeben von Frank-Lothar Kroll, vereinigt Abhandlungen des Chemnitzer Historikers Rudolf Boch zur deutschen Industrialisierung: Aufsätze zu den handwerklichen Ursprüngen der Arbeiterbewegung, aber auch ein Resümee zur Transformation dieser Bewegung nach 1890. Die folgenden Schwerpunkte sind das rheinische Wirtschaftsbürgertum, der Durchbruch des Wachstumdenkens, die Symbiose von Heimgewerbe und Fabrik als spezifischer Industrialisierungsweg sowie die Rolle des Staates vom Vormärz über die Kriegswirtschaft im 2. Weltkrieg bis hin zum Uranbergbau nach 1946
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Sep 2017)
Beschreibung:1 online resource (301pages)
ISBN:9783110534672
DOI:10.1515/9783110534672