Professionsbezogene Qualitätsentwicklung im interdisziplinären Gesundheitswesen: Gestaltungsansätze, Handlungsfelder und Querschnittsbereiche

Qualität im Gesundheitswesen wird in besonderem Maße durch das Qualitätsverständnis in den Gesundheitsberufen und der Logik professioneller Handlungspraxis bestimmt. Mit diesem Sammelband wird ein Überblick über aktuelle Ansätze und Methoden professionsbezogener Qualitätsentwicklung geliefert. Inner...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Hensen, Peter 1972- (HerausgeberIn), Stamer, Maren 1965-2023 (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Springer VS [2018]
Schlagworte:
Online-Zugang:ASH01
BFP01
BTU01
BTW01
EFN01
FAN01
FAW01
FCO01
FHA01
FHD01
FHM01
FHN01
FHR01
FKE01
FLA01
FWS01
FWS02
HTW01
HWR01
KSH02
KSH03
TUM01
UBA01
UBG01
UBM01
UBT01
UBW01
UBY01
UEI01
UER01
UPA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Qualität im Gesundheitswesen wird in besonderem Maße durch das Qualitätsverständnis in den Gesundheitsberufen und der Logik professioneller Handlungspraxis bestimmt. Mit diesem Sammelband wird ein Überblick über aktuelle Ansätze und Methoden professionsbezogener Qualitätsentwicklung geliefert. Innerhalb eines grundsätzlich interdisziplinär angelegten Gesundheitswesens wird ebenso eine Annäherung an das schwierige Verhältnis von Gestaltungswillen und Handlungsmacht im Kontext von gesellschaftspolitischen Anforderungen, Interprofessionalität und organisationsbezogenen Bedingungen vorgenommen. Quelle: Klappentext.
Beschreibung:1 Online-Ressource (XV, 340 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783658178536
DOI:10.1007/978-3-658-17853-6