Einstellungen gegenüber lesbischen, schwulen und bisexuellen Menschen in Deutschland: Ergebnisse einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage : Ergebnisbericht erstellt im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes

Die breite Zustimmung zur gleichgeschlechtlichen Ehe ist ein Indikator für die zunehmend offeneren Einstellungen gegenüber lesbischen, schwulen und bisexuellen Personen. Zugleich finden subtilere Formen der Abwertung nach wie vor Verbreitung. Homosexualität ist noch keineswegs so "normal"...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Küpper, Beate 1968- (Author), Klocke, Ulrich 1971- (Author), Hoffmann, Lena-Carlotta (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos [2017]
Edition:1. Auflage, Stand: August 2017
Subjects:
Online Access:Volltext
Volltext
Volltext
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Summary:Die breite Zustimmung zur gleichgeschlechtlichen Ehe ist ein Indikator für die zunehmend offeneren Einstellungen gegenüber lesbischen, schwulen und bisexuellen Personen. Zugleich finden subtilere Formen der Abwertung nach wie vor Verbreitung. Homosexualität ist noch keineswegs so "normal" und selbstverständlich wie manchmal angenommen. Zu diesem Befund kommt eine bundesweite, repräsentative Befragung von rund 2.000 Personen, die Prof. Dr. Beate Küpper, Dr. Ulrich Klocke und Carlotta Hoffmann im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes durchgeführt haben und die Einblick in die Einstellungen der Mehrheitsbevölkerung zu lesbischen, schwulen und bisexuellen Menschen gibt. Die Gesellschaft ist aufgefordert, weiter an der Akzeptanz sexueller Vielfalt zu arbeiten, will sie ihrem demokratischen und ethischen Anspruch an Gleichwertigkeit gerecht werden. Quelle: Klappentext.
Physical Description:197 Seiten Diagramme 21 cm, 424 g
ISBN:9783848744732
3848744732

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text