Der Kauf:

"Der Immobilienmarkt läuft aus dem Ruder, bezahlt wird für gute Lagen fast jeder Preis. Da kommt dieses Hörspiel zur rechten Zeit. Paul Plamper erzählt von zwei Paaren, die um den Kauf einer Wohnung zu erbitterten Gegnern werden. Fasziniert hören wir, wie in bester Dogma-Manier erschreckend aut...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Plamper, Paul 1972- (Author)
Other Authors: Hüller, Sandra 1978- (Narrator), Peschel, Milan 1968- (Narrator), König, Cristin 1965- (Narrator), Stahlberg, Jan Henrik 1970- (Narrator)
Format: CD Audio
Language:German
Subjects:
Summary:"Der Immobilienmarkt läuft aus dem Ruder, bezahlt wird für gute Lagen fast jeder Preis. Da kommt dieses Hörspiel zur rechten Zeit. Paul Plamper erzählt von zwei Paaren, die um den Kauf einer Wohnung zu erbitterten Gegnern werden. Fasziniert hören wir, wie in bester Dogma-Manier erschreckend authentisch um Knöterich und Regalwand gerungen wird. Ein Kampf um Besitz wird zur Besessenheit" (4. Platz der hr2-Kultur-Hörbuchbestenliste August 2013). Es "ist absurdes Hörspiel-Theater. Es erzählt nicht nur von der Suche nach dem Glück im Eigentum, vom Streben nach Sesshaftigkeit, von der Sehnsucht nach den eigenen vier Wänden. Paul Plamper zeichnet auch das Psychogram einer Stadtbevölkerung zwischen Wohlstandsverwahrlosung und egozentrischem Besitzdenken. Da passt es, dass sich der Knöterich - dieses robuste und aggressive Unkraut-Gewächs - wie ein roter Faden durch das Hörspiel zieht" (dradio.de)
Item Description:Koproduktion: WDR /BR / DLF / Schauspiel Köln 2013
Physical Description:1 CD (68 min) 12 cm
ISBN:9783941998629

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!