Don't blink - Robert Frank:

"Dokumentarfilm über den Fotografen und Filmemacher Robert Frank (geb. 1924), der als deutsch-schweizerischer Jude 1947 in die USA emigrierte und mit seinen Werken stark die USamerikanische Popkultur beeinflusste. Fotografien, Filmausschnitte und Archivmaterial fügen sich zu einem eigenwillig-s...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Israel, Laura 1957- (Screenwriter), Shopsin, Melinda 1979- (Screenwriter), Frank, Robert 1924-2019 (Actor), Lachman, Edward 1948- (Cinematographer), Rinzler, Lisa ca. 20. Jh (Cinematographer)
Format: Video Software
Language:English
Published: [Fridolfing] absolut Medien GmbH [2017]
Series:arte edition
absolut Medien Dokumente 1034
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
Summary:"Dokumentarfilm über den Fotografen und Filmemacher Robert Frank (geb. 1924), der als deutsch-schweizerischer Jude 1947 in die USA emigrierte und mit seinen Werken stark die USamerikanische Popkultur beeinflusste. Fotografien, Filmausschnitte und Archivmaterial fügen sich zu einem eigenwillig-subjektiven "Memory Book", das mit verschmitzten Assoziationen und Andeutungen spielt. Eine leicht melancholische, aber unsentimentale Reminiszenz an die New Yorker Bohème der 1960er- und 1970er-Jahre." [filmdienst.de]
Item Description:Bildformat: 16:9
Original: Kanada, Frankreich, USA 2015
Physical Description:1 DVD-Video (82 min) farbig + schwarz-weiß 12 cm
Audience:Info-Programm gemäß §14 JuSchG
ISBN:9783848810345
3848810344

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Description