Reproduktion und Selektion: gesellschaftliche Implikationen der Präimplantationsdiagnostik

Die Autoren rekonstruieren den sozialwissenschaftlichen Forschungsstand zu gesellschaftlichen Implikationen der Präimplantationsdiagnostik (PID) und identifizieren u.a. folgende Problemkomplexe: eine Expansion der PID in neue Anwendungsfelder, eine Verfestigung sozialer Ungleichheiten sowie einen Wa...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Lemke, Thomas 1963- (Author), Rüppel, Jonas (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH [2017]
Edition:1. Auflage
Series:Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialpsychologie
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
http://www.springer.com/
Inhaltsverzeichnis
Summary:Die Autoren rekonstruieren den sozialwissenschaftlichen Forschungsstand zu gesellschaftlichen Implikationen der Präimplantationsdiagnostik (PID) und identifizieren u.a. folgende Problemkomplexe: eine Expansion der PID in neue Anwendungsfelder, eine Verfestigung sozialer Ungleichheiten sowie einen Wandel normativer Erwartungen hin zur Vorstellung einer genetischen Reproduktionsverantwortung. Diese konvergiert mit einer individualisierenden Präventionslogik, die gegenwärtige Transformationsprozesse der Medizin und Gesundheitspolitik kennzeichnet.
Physical Description:85 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 131 g
ISBN:9783658178406
365817840X

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Description