Techniken im SAP Berechtigungswesen:

Ein Projekt in SAP durchzuführen, bedarf meist der Vergabe komplexer Zugriffsrechte. Dieser kompetente Ratgeber vermittelt Ihnen die entscheidenden Schritte zur Entwicklung und Realisierung eines Berechtigungskonzepts in SAP ERP. Lernen Sie die verschiedenen SAP-Rollentypen und Berechtigungsobjekte...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Klüppelberg, Bernd (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Gleichen Espresso Tutorials GmbH 2014
Edition:1. Aufl.
Subjects:
Online Access:DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-898
DE-91
DE-473
DE-29
Cover
Volltext
Summary:Ein Projekt in SAP durchzuführen, bedarf meist der Vergabe komplexer Zugriffsrechte. Dieser kompetente Ratgeber vermittelt Ihnen die entscheidenden Schritte zur Entwicklung und Realisierung eines Berechtigungskonzepts in SAP ERP. Lernen Sie die verschiedenen SAP-Rollentypen und Berechtigungsobjekte detailliert kennen. Lassen Sie sich anhand zahlreicher Beispiele mit SAP-bezogenen Abbildungen in die zentrale Transaktion der Rollenpflege PFCG einführen. Auch Einflussfaktoren wie die Namensgebung der Rollen, besondere Berechtigungen der SAP-Basis oder das Berechtigungstrace werden eingehend behandelt. Als besonderen Mehrwert lernen Sie die originären Tabellen kennen, auf denen die Berechtigungen im System basieren – ein Wissen, das die Arbeit ungemein erleichtert! - Konzeption und Realisierung von Berechtigungskonzepten in SAP ERP- SAP-Praxisbeispiele mit zahlreichen Screenshots- Besonderheiten wie SE16N, Z-Programme, Menühandling uvm. - Viele Tipps und Tricks aus 10 Jahren Praxis-ErfahrungBuchautor Bernd Klüppelberg ist seit über zehn Jahren als Berater im Schwerpunktthema Konzeption und Realisierung von Berechtigungskonzepten aktiv. Seine umfassenden Erfahrungen hat er in dieses Buch einfließen lassen
Physical Description:1 Online-Ressource (234 Seiten) Illustrationen

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text