Transnationale persönliche Beziehungen in der Migration: soziale Nähe bei physischer Distanz

Eveline Reisenauer untersucht die Herausbildung von transnationalen persönlichen Beziehungen im Zuge von Migrationsprozessen. Anhand von qualitativen Interviews mit türkischen Migrantinnen und Migranten in Deutschland zeichnet sie nach, wie sich Sozialbeziehungen unter Bedingungen geografischer Dist...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Reisenauer, Eveline 1977- (Author)
Format: Thesis Book
Language:German
Published: Wiesbaden Springer VS [2017]
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Summary:Eveline Reisenauer untersucht die Herausbildung von transnationalen persönlichen Beziehungen im Zuge von Migrationsprozessen. Anhand von qualitativen Interviews mit türkischen Migrantinnen und Migranten in Deutschland zeichnet sie nach, wie sich Sozialbeziehungen unter Bedingungen geografischer Distanz und über nationalstaatliche Grenzen hinweg gestalten. Bei Wanderungsbewegungen werden Familienmitglieder, Verwandte oder Freunde im Auswanderungsland zurückgelassen. Diese physische Separation von Bezugspersonen geht allerdings nicht notwendigerweise mit dem Bedeutungsverlust von bestehenden Beziehungen einher. Die Befunde der Autorin zu transnationalen persönlichen Beziehungen sprechen eher für eine komplexe Interdependenz von Sozialität und Räumlichkeit. Ebenso wenig wie räumliche Nähe bereits soziale Nähe stiftet, geht räumliche Distanz mit einer sozialen Distanz einher. Quelle: Klappentext.
Physical Description:212 Seiten 21 cm, 280 g
ISBN:9783658144906
3658144904

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes
Description