Friedrich der Große: Künstler und König
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Hesse
1932
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | S. 16: "Die Flöte aus dem Schlosse Monbijou [...] ist genau in dem Zustande und von dem alten Klange, wie sie Friedrich der Große gespielt hat. Sie ist in keiner Weise verbessert und 'spielfertig' gemacht worden, wie andere Flöten aus städtischen oder privaten Sammlungen." Enth.: Allegro und Grave aus dem 3. Flöten-Konzert [Einheitssacht.: Konzerte, Fl Orch Nr. 3 / Ausw.] / Friedrich <Preußen, König, II.> -- Des großen Friedrichs Grenadiere ; Marsch im historischen Stil / Hugo Scharf |
Beschreibung: | 16 S. quer-4° 1 Schallplatte |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044436370 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 170802s1932 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1002229936 | ||
035 | |a (DE-599)GBV416218296 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Forstner, Kurt von |d 1882-1962 |e Verfasser |0 (DE-588)126318735 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Friedrich der Große |b Künstler und König |c das Buch schrieb Kurt Freiherr von Forstner ; Ferdinand Enke spielte aus dem 3. Flötenkonzert Friedrichs des Großen auf einer Flöte des großen Königs ein Allegro und Grave ; Professor Bodky begleitete auf dem Cembalo ; die Flöte, aus dem Besitze des großen Königs, stellte die Verwaltung des Schlosses Monbijou zur Verfügung ; die Schallplatte wurde von der Kulturabteilung des Lindström-Konzerns aufgenommen ; Titel und Illustrationen zeichnete Erich Ecke |
264 | 1 | |a Berlin |b Hesse |c 1932 | |
300 | |a 16 S. |c quer-4° |e 1 Schallplatte | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a S. 16: "Die Flöte aus dem Schlosse Monbijou [...] ist genau in dem Zustande und von dem alten Klange, wie sie Friedrich der Große gespielt hat. Sie ist in keiner Weise verbessert und 'spielfertig' gemacht worden, wie andere Flöten aus städtischen oder privaten Sammlungen." | ||
500 | |a Enth.: Allegro und Grave aus dem 3. Flöten-Konzert [Einheitssacht.: Konzerte, Fl Orch Nr. 3 / Ausw.] / Friedrich <Preußen, König, II.> -- Des großen Friedrichs Grenadiere ; Marsch im historischen Stil / Hugo Scharf | ||
518 | |a Interpr.: Enke, Ferdinand [Flöte]. Bodky, Erwin [Cembalo]. Matr. Qu 529, Aufn.: Berlin 9. Oktober 1932 -- Blas-Orchester. Woitschach, Carl [Dir]. Matr. Bi 648, Aufn.: Berlin 1932 | ||
600 | 0 | 7 | |a Friedrich |b II. |c Preußen, König |d 1712-1786 |0 (DE-588)118535749 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Friedrich |b II. |c Preußen, König |d 1712-1786 |0 (DE-588)118535749 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ecke, Erich |4 ill | |
700 | 1 | |a Enke, Ferdinand |d 1903-1982 |e Flöte |0 (DE-588)134857240 |4 itr | |
700 | 1 | |a Bodky, Erwin |d 1896-1958 |e Cembalo |0 (DE-588)134717600 |4 itr | |
700 | 0 | |a Friedrich |b II. |c Preußen, König |d 1712-1786 |e Sonstige |0 (DE-588)118535749 |4 oth | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029837652 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813185378747678720 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Forstner, Kurt von 1882-1962 |
author2 | Ecke, Erich Enke, Ferdinand 1903-1982 Bodky, Erwin 1896-1958 |
author2_role | ill itr itr |
author2_variant | e e ee f e fe e b eb |
author_GND | (DE-588)126318735 (DE-588)134857240 (DE-588)134717600 (DE-588)118535749 |
author_facet | Forstner, Kurt von 1882-1962 Ecke, Erich Enke, Ferdinand 1903-1982 Bodky, Erwin 1896-1958 |
author_role | aut |
author_sort | Forstner, Kurt von 1882-1962 |
author_variant | k v f kv kvf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044436370 |
ctrlnum | (OCoLC)1002229936 (DE-599)GBV416218296 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044436370</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170802s1932 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1002229936</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV416218296</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forstner, Kurt von</subfield><subfield code="d">1882-1962</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)126318735</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Friedrich der Große</subfield><subfield code="b">Künstler und König</subfield><subfield code="c">das Buch schrieb Kurt Freiherr von Forstner ; Ferdinand Enke spielte aus dem 3. Flötenkonzert Friedrichs des Großen auf einer Flöte des großen Königs ein Allegro und Grave ; Professor Bodky begleitete auf dem Cembalo ; die Flöte, aus dem Besitze des großen Königs, stellte die Verwaltung des Schlosses Monbijou zur Verfügung ; die Schallplatte wurde von der Kulturabteilung des Lindström-Konzerns aufgenommen ; Titel und Illustrationen zeichnete Erich Ecke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Hesse</subfield><subfield code="c">1932</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16 S.</subfield><subfield code="c">quer-4°</subfield><subfield code="e">1 Schallplatte</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">S. 16: "Die Flöte aus dem Schlosse Monbijou [...] ist genau in dem Zustande und von dem alten Klange, wie sie Friedrich der Große gespielt hat. Sie ist in keiner Weise verbessert und 'spielfertig' gemacht worden, wie andere Flöten aus städtischen oder privaten Sammlungen."</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth.: Allegro und Grave aus dem 3. Flöten-Konzert [Einheitssacht.: Konzerte, Fl Orch Nr. 3 / Ausw.] / Friedrich <Preußen, König, II.> -- Des großen Friedrichs Grenadiere ; Marsch im historischen Stil / Hugo Scharf</subfield></datafield><datafield tag="518" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Interpr.: Enke, Ferdinand [Flöte]. Bodky, Erwin [Cembalo]. Matr. Qu 529, Aufn.: Berlin 9. Oktober 1932 -- Blas-Orchester. Woitschach, Carl [Dir]. Matr. Bi 648, Aufn.: Berlin 1932</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Friedrich</subfield><subfield code="b">II.</subfield><subfield code="c">Preußen, König</subfield><subfield code="d">1712-1786</subfield><subfield code="0">(DE-588)118535749</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Friedrich</subfield><subfield code="b">II.</subfield><subfield code="c">Preußen, König</subfield><subfield code="d">1712-1786</subfield><subfield code="0">(DE-588)118535749</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ecke, Erich</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Enke, Ferdinand</subfield><subfield code="d">1903-1982</subfield><subfield code="e">Flöte</subfield><subfield code="0">(DE-588)134857240</subfield><subfield code="4">itr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bodky, Erwin</subfield><subfield code="d">1896-1958</subfield><subfield code="e">Cembalo</subfield><subfield code="0">(DE-588)134717600</subfield><subfield code="4">itr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Friedrich</subfield><subfield code="b">II.</subfield><subfield code="c">Preußen, König</subfield><subfield code="d">1712-1786</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118535749</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029837652</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044436370 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-17T18:05:26Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029837652 |
oclc_num | 1002229936 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 16 S. quer-4° 1 Schallplatte |
publishDate | 1932 |
publishDateSearch | 1932 |
publishDateSort | 1932 |
publisher | Hesse |
record_format | marc |
spelling | Forstner, Kurt von 1882-1962 Verfasser (DE-588)126318735 aut Friedrich der Große Künstler und König das Buch schrieb Kurt Freiherr von Forstner ; Ferdinand Enke spielte aus dem 3. Flötenkonzert Friedrichs des Großen auf einer Flöte des großen Königs ein Allegro und Grave ; Professor Bodky begleitete auf dem Cembalo ; die Flöte, aus dem Besitze des großen Königs, stellte die Verwaltung des Schlosses Monbijou zur Verfügung ; die Schallplatte wurde von der Kulturabteilung des Lindström-Konzerns aufgenommen ; Titel und Illustrationen zeichnete Erich Ecke Berlin Hesse 1932 16 S. quer-4° 1 Schallplatte txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier S. 16: "Die Flöte aus dem Schlosse Monbijou [...] ist genau in dem Zustande und von dem alten Klange, wie sie Friedrich der Große gespielt hat. Sie ist in keiner Weise verbessert und 'spielfertig' gemacht worden, wie andere Flöten aus städtischen oder privaten Sammlungen." Enth.: Allegro und Grave aus dem 3. Flöten-Konzert [Einheitssacht.: Konzerte, Fl Orch Nr. 3 / Ausw.] / Friedrich <Preußen, König, II.> -- Des großen Friedrichs Grenadiere ; Marsch im historischen Stil / Hugo Scharf Interpr.: Enke, Ferdinand [Flöte]. Bodky, Erwin [Cembalo]. Matr. Qu 529, Aufn.: Berlin 9. Oktober 1932 -- Blas-Orchester. Woitschach, Carl [Dir]. Matr. Bi 648, Aufn.: Berlin 1932 Friedrich II. Preußen, König 1712-1786 (DE-588)118535749 gnd rswk-swf Friedrich II. Preußen, König 1712-1786 (DE-588)118535749 p DE-604 Ecke, Erich ill Enke, Ferdinand 1903-1982 Flöte (DE-588)134857240 itr Bodky, Erwin 1896-1958 Cembalo (DE-588)134717600 itr Friedrich II. Preußen, König 1712-1786 Sonstige (DE-588)118535749 oth |
spellingShingle | Forstner, Kurt von 1882-1962 Friedrich der Große Künstler und König Friedrich II. Preußen, König 1712-1786 (DE-588)118535749 gnd |
subject_GND | (DE-588)118535749 |
title | Friedrich der Große Künstler und König |
title_auth | Friedrich der Große Künstler und König |
title_exact_search | Friedrich der Große Künstler und König |
title_full | Friedrich der Große Künstler und König das Buch schrieb Kurt Freiherr von Forstner ; Ferdinand Enke spielte aus dem 3. Flötenkonzert Friedrichs des Großen auf einer Flöte des großen Königs ein Allegro und Grave ; Professor Bodky begleitete auf dem Cembalo ; die Flöte, aus dem Besitze des großen Königs, stellte die Verwaltung des Schlosses Monbijou zur Verfügung ; die Schallplatte wurde von der Kulturabteilung des Lindström-Konzerns aufgenommen ; Titel und Illustrationen zeichnete Erich Ecke |
title_fullStr | Friedrich der Große Künstler und König das Buch schrieb Kurt Freiherr von Forstner ; Ferdinand Enke spielte aus dem 3. Flötenkonzert Friedrichs des Großen auf einer Flöte des großen Königs ein Allegro und Grave ; Professor Bodky begleitete auf dem Cembalo ; die Flöte, aus dem Besitze des großen Königs, stellte die Verwaltung des Schlosses Monbijou zur Verfügung ; die Schallplatte wurde von der Kulturabteilung des Lindström-Konzerns aufgenommen ; Titel und Illustrationen zeichnete Erich Ecke |
title_full_unstemmed | Friedrich der Große Künstler und König das Buch schrieb Kurt Freiherr von Forstner ; Ferdinand Enke spielte aus dem 3. Flötenkonzert Friedrichs des Großen auf einer Flöte des großen Königs ein Allegro und Grave ; Professor Bodky begleitete auf dem Cembalo ; die Flöte, aus dem Besitze des großen Königs, stellte die Verwaltung des Schlosses Monbijou zur Verfügung ; die Schallplatte wurde von der Kulturabteilung des Lindström-Konzerns aufgenommen ; Titel und Illustrationen zeichnete Erich Ecke |
title_short | Friedrich der Große |
title_sort | friedrich der große kunstler und konig |
title_sub | Künstler und König |
topic | Friedrich II. Preußen, König 1712-1786 (DE-588)118535749 gnd |
topic_facet | Friedrich II. Preußen, König 1712-1786 |
work_keys_str_mv | AT forstnerkurtvon friedrichdergroßekunstlerundkonig AT eckeerich friedrichdergroßekunstlerundkonig AT enkeferdinand friedrichdergroßekunstlerundkonig AT bodkyerwin friedrichdergroßekunstlerundkonig AT friedrichii friedrichdergroßekunstlerundkonig |