Dumitru Stǎniloae: Leben - Werk - Theologie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg ; Basel ; Wien
Verlag Herder
[2017]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 560 Seiten 21.5 cm x 13.5 cm, 0 g |
ISBN: | 9783451337550 345133755X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044424606 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180601 | ||
007 | t | ||
008 | 170725s2017 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N43 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1116379651 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783451337550 |c Festeinband : circa EUR 24.99 (DE), circa EUR 25.90 (AT), circa CHF 32.50 (freier Preis) |9 978-3-451-33755-0 | ||
020 | |a 345133755X |9 3-451-33755-X | ||
024 | 3 | |a 9783451337550 | |
035 | |a (OCoLC)961838588 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1116379651 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-739 |a DE-Re13 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 230 |2 23 | |
084 | |a OST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a BO 3280 |0 (DE-625)14354: |2 rvk | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Henkel, Jürgen |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)1048502562 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dumitru Stǎniloae |b Leben - Werk - Theologie |c Jürgen Henkel |
264 | 1 | |a Freiburg ; Basel ; Wien |b Verlag Herder |c [2017] | |
300 | |a 560 Seiten |c 21.5 cm x 13.5 cm, 0 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Stăniloae, Dumitru |d 1903-1993 |0 (DE-588)119240955 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |x Stăniloae, Dumitru |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Stăniloae, Dumitru |d 1903-1993 |0 (DE-588)119240955 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag Herder |0 (DE-588)1075938708 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n E-Book (PDF) |z 978-3-451-83755-5 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=280e6057831547f98b3b911ea437bf24&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029826135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 0904 |g 498 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029826135 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809773567927123968 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Zum Geleit. 15
Abkürzungsverzeichnis. 19
Einleitung. 21
I. Leben und Wirken von Dumitru Stäniloae (1903-1993)
1. Dumitru Stäniloae - Lebensbild. 33
1.1 Herkunft, Jugend und Studienzeit. 33
1.2 Stäniloaes akademische Laufbahn in Sibiu (Hermann-
stadt) bis zum abrupten Ende nach der kommunistischen
Machtergreifung (1929-1946). 36
Exkurs 1: Die Machtübernahme der Kommunisten in
Rumänien bis zur Entspannung in den 60er
Jahren - Historische Rückblende. 37
Exkurs 2: Die Kirchen Rumäniens im Kommunismus
1944-1989 . 39
1.3 Die Versetzung nach Bukarest und die „dunklen Jahre“
(1947-1963) . 46
1.4 Die „Phase der Rehabilitation“ nach der Haft
(1963-1977). 50
1.5 Die kreative Spätphase (1978-1993). 52
2. Das theologische und publizistische Werk von
Dumitru Stäniloae . 55
2.1 Theologische Arbeiten . 55
2.2 Übersetzungen. 60
2.3 Das publizistische Werk von Dumitru Stäniloae. 62
5
Inhalt
II. Einführung in die Theologie von Dumitru Stäniloae
3. Fundamentaltheologische Prolegomena:
Die Offenbarung Gottes und das Reden von Gott in
Schrift, Kirche und Tradition als Grundlage für die
Theologie und die theologische Methode bei
Dumitru Stäniloae . 66
3.0 Vorbemerkungen . . 66
3.1 Natürliche und übernatürliche Offenbarung bei
Dumitru Stäniloae . 68
3.2 Schrift, Tradition und Kirche als Medien der Offenbarung
nach Christus. 76
a) Die Heilige Schrift als Offenbarung der Heilsbotschaft . 76
b) Die Heilige Tradition als Erklärung bzw. Vermittlung
der Heilsbotschaft. 78
c) Die Kirche als Gemeinschaft der Heilsbotschaft . 81
3.3 Grundlage und Bedeutung des Dogmas als Lehrsätze der
Selbstoffenbarung Gottes . 83
3.4 Aufgabe und Dienst der Theologie . 86
3.5 Zur theologischen Methode bei Dumitru Stäniloae . 90
4. „Am Anfang war die Liebe" - Die Lehre der Heiligen
Dreifaltigkeit bei Dumitru Stäniloae . 94
4.1 Die wichtigsten theologischen Quellen der Trinitätstheo֊
logie von Dumitru Stäniloae. 96
4.2 Wesen und Struktur der Hl. Trinität. 97
4.3 Der Personalismus und die militärischen Subjekte . 99
4.4 Die Liebe als Strukturmerkmal der Trinität. 101
4.5 Die Trinität und das Erlösungswerk Christi. 103
4.6 Trinität und Heiliger Geist. 105
4.7 Trinität und Ethik. 108
5. Schöpfung, Welt und Mensch als Gegenüber zu Gott ֊
Zur Schöpfungslehre und Anthropologie bei
Dumitru Stäniloae . 113
5.0 Vorbemerkungen . 113
5.1 Die Schöpfung als freiwilliger Akt der Erschaffung
aus dem Nichts. 116
a) Die Schöpfung aus dem Nichts. 116
6
Inhalt
b) Das Verhältnis zwischen Mensch und Schöpfung 119
c) Ziel und Bestimmung der Schöpfung. 121
5.2 Der Mensch als Gottes Abbild und Ebenbild in der
Schöpfung. 123
a) Der Mensch als Person. 123
b) Die Gottebenbildlichkeit des Menschen. 124
c) Zwischenfazit. 127
5.3 Urständ und Sündenfall. 128
a) Die Freiheit und Sündlosigkeit im Urständ des
Anfangs. 128
b) Mensch, Engel und das Böse. 129
c) Der Sündenfall als Ungehorsam und Selbst-
verschließung gegenüber Gott. 133
d) Gute Werke — Verdienste oder Ausdruck der
Gottesliebe?. 135
5.4 Zum inneren Zusammenhang von Anthropologie,
Christologie, Trinitätslehre und Soteriologie sowie von
Freiheit und Verantwortung. 138
a) Christologie als Anthropologie, Trinitätstheologie als
Soteriologie — Gottebenbildlichkeit und Gemeinschaft
mit dem Absoluten und Dreifältigen als Lebensbestim-
mung des Menschen . 138
b) Freiheit und Verantwortung als Lebensform. 140
c) Noch einmal Freiheit und Verantwortung: der freie
Wille als Lebensaufgabe des Menschen. 141
5.5 Der Mensch vor Gott — der zur Vergöttlichung bestimmte
Mensch als Grundkonstante orthodoxer Anthropologie . . 144
6. Jesus Christus — der menschgewordene Gott als Erneuerer
der Menschheit. 150
6.0 Vorbemerkungen . 150
a) Die Christologie als Thema. 150
b) Die Christologie als Thema bei Dumitru Stäniloae . . 153
6.1 Die Ursehnsucht des Menschen nach Gott als ontologi-
sche Christologie und ihre Präfigurationen in der Schöp-
fung und im Alten Testament. 160
6.2 Der historische Jesus der Evangelien und die Historizität
der Auferstehung. 161
7
165
168
168
169
174
176
179
181
181
187
189
211
217
220
222
224
228
230
233
237
243
Inhalt
Präexistenz und Inkarnation des Logos - Christus als
völlige Humanisierung und Vergöttlichung des Men-
schen als Ausdruck der beiden Naturen Christi.
Implikationen und Konsequenzen aus der Inkarnation
von der Idiomenkommunikation zwischen den beiden
Naturen Christi bis zur Sündlosigkeit Jesu.
a) Die Idiomenkommunikation als gegenseitige Durch-
dringung der Naturen.
b) Die Kenosis des Sohnes Gottes in der Menschwerdung
und am Kreuz.
c) Die Jungfrauengeburt als christologische Notwendig-
keit .
d) Die Sündlosigkeit Christi.
e) Christus gebührt gleiche Anbetung wie dem Vater . .
Die Person Jesu Christi und sein Erlösungswerk.
a) Heiland, Heil und Heilswerk.
b) Jesus Christus als Lehrer und Prophet, als Verkündiger
und Verkündigter.
c) Jesus Christus als Hoherpriester und Geopferter -
die westliche Satisfaktionslehre als Stolperstein zwi-
schen West und Ost im Verständnis des Sühneopfers
Christi.
d) Jesus Christus als König .
e) Christi Himmelfahrt und der Thron des Lammes .
Christus als Licht der Welt und seine Rolle bei der Theosis
a) Erkenntnis im Licht des Glaubens für den grundsätz-
lich Gott-fähigen Menschen.
b) Sinnhaftigkeit der Schöpfung versus Absurdität des
Daseins .
c) Wahrheit als Christuserkenntnis .
d) Das Opfer Christi als Opfer Gottes für die Menschen
und die Auferstehung.
e) Annahme und Aneignung des Heilswerks Christi
durch den Menschen.
f) Die christlichen Dogmen als Zeugnisse der Liebe und
des Lichtes Gottes.
Zusammenfassung.
8
Inhalt
7. Die „Philokalie" - Frömmigkeit und Glauben mit den
Vätern. 246
7Л Die „Philokalie". 247
7.2 Ausgaben der Philokalie vor der „Rumänischen Philoka-
lie" von Dumitru Stäniloae. 251
7.3 Die „Rumänische Philokalie" (1946—1991)
von Dumitru Stäniloae. 253
a) Zum Auftakt des Übersetzungswerks 1947 . 253
b) Theologie, Anliegen und Spiritualität der „Rumä-
nischen Philokalie". 255
c) Die Genese und Inhaltsübersicht der Gesamtedition . 25 S
d) Zur Rezeption der Philokalie von Dumitru Stäniloae
in der Gegenwart. 261
8. Orthodoxe Spiritualität, Askese und Mystik als Erfahrung
der Gottesliebe, Gotteserkenntnis und Gottesgemein-
schaft. Die Interpretation der Theosis bei Dumitru Stä-
niloae in „Ascetica §i Mistica. Spiritualitate Ortodoxä" . 263
8.0 Vorbemerkungen . 263
8.1 Askese, Mystik und VergöttUchung als Thema bei
Dumitru Stäniloae . 268
8.2 Die Stufen des geistlichen Aufstiegs im Überblick. 270
8.3 Grundaspekte orthodoxer Mystik nach Dumitru Stäni-
loae . 279
a) Das Schöpfungsverständnis - Theosis und Kosmos . . 280
b) Die Mystik und der Nächste. 283
c) Mystik und Trinität. 285
d) Der spezifische Charakter orthodoxer Mystik. 287
8.4 Die Stufen des geistlichen Aufstiegs im Einzelnen. 289
a) Die Läuterung von den Leidenschaften (rum. Purifi-
care) als erste Stufe und Vorbedingung des mystischen
Aufstiegs . 289
b) Die Erleuchtung (rum. Iluminare) als zweite Stufe des
geistlichen Aufstiegs bzw. des mystischen Dreischritts.
Formen der Gotteserkenntnis. 301
c) Die Vergöttlichung /Theosis (rum. Indumnezeire) als
dritte Stufe des geistlichen Aufstiegs — das Leben im
Geist . 306
9
Inhalt
8.5 Zusammenfassung. 308
9. Die Heiligung der liturgischen Gemeinde und ihre
Vereinigung mit Christus und der Hl. Trinität. Gottes-
dienst und Gemeinschaft im Liturgie-Kommentar von
Dumitru Stäniloae . 313
9.0 Vorbemerkungen. 313
9.1 Zur Gattung des orthodoxen Liturgie-Kommentars . 316
9.2 Der Liturgie-Kommentar von Dumitru Stäniloae (1986) 318
9.3 Prämissen des orthodoxen Gottesdienstverständnisses bei
Dumitru Stäniloae . 321
a) Der Einzelne und die Gemeinschaft: geistlicher und
liturgischer Aufstieg zu Gott. 321
b) Theologie und Glaubenserfahrung . 324
c) Die Heiligkeit des Gotteshauses - Gottesdienst in der
Welt, aber nicht von der Welt. 325
9.4 Die theologischen Dimensionen der Göttlichen Liturgie
bei Dumitru Stäniloae. 329
a) Gottesdienst und Reich Gottes . 329
b) Gottesdienst und Gemeinschaft. 332
c) Gottesdienst und die Begegnung mit Gott. 334
d) Zusammenfassung. 336
9.5 Die Heiligung der gottesdienstlichen Gemeinschaft . . . 337
a) Gottesdienst als Erneuerung der Gemeinschaft. 337
b) Gottesdienst als Gemeinschaft: vollendeter Liebe . . . 339
c) Gottesdienst als Gemeinschaftserfahrung der
Heiligung. 340
d) Der Segen. 342
e) Die Bitte um Vergebung der Sünden. 344
f) Kommunion und eucharistische Gemeinschaft. 347
g) Der ethische Anspruch an die liturgische Gemein-
schaft . 349
9.6 Zusammenfassung. 351
10. Orthodoxie, Volk, Nation und Reich Gottes:
die irdische Heimat unter dem Herrschaftsanspruch
Gottes. 354
10.0 Vorbemerkungen als verständnisnotwendige Prolego-
mena . 354
10
Inhalt
10.1 Nation, Volk, „Ethnos" aus orthodoxer Perspektive —
drei zeitgenössische Fallbeispiele theologischer Argu-
mentation zu unserer Fragestellung. 357
a) Kirche und Nation nach der „Sozialdoktrin" der
Russischen Orthodoxen Kirche (2000) . 359
b) „Die Nation im orthodoxen Christentum"
(Ioan Vasile Leb, 2002). 361
Exkurs 3: Der bulgarische Phyletismus und seine Ver-
urteilung 1872 . 365
c) Kirche und Nation - eine griechische Position
(Theodor Nikolaou, 2005). 367
d) Zwischenergebnis. 369
10.2 Kurzer Überblick über die Geschichte Rumäniens
und Siebenbürgens. 370
a) Antike Ursprünge. 372
b) Siebenbürgen. 374
c) Die Donaufurstentümer. 375
d) Rumänien seit dem 19. Jahrhundert. 377
10.3 Koordinaten der Kirchengeschichte Rumäniens. 379
10.4 „Ortodoxie §i Romanism" (Orthodoxie und Rumänismus;
1939/1998) — Theologie und Apologie der rumänischen
(orthodoxen?) Nation. 390
a) Einführung zu Thema, Form und Anlass des Werks . 390
b) Orthodoxie und Nation — die Nation als eine irdische
Bestimmung des Menschen. 395
c) Orthodoxie und Nation ֊ die Orthodoxie als Bestim-
mung der rumänischen Nation. 400
d) Orthodoxie und Nation — die Rumänen als einzig-
artige Verkörperung einer lateinischen Orthodoxie . . 407
e) Der Nationalismus aus moralischer Sicht. 410
f) Zusammenfassung. 415
10.5 „Reflexii despre spiritualitatea poporului román"
(Reflexionen über die Spiritualität des rumänischen Volkes;
Craiova 1992) — Eine volkskundlich-geisdiche Relecture
der orthodoxen Spiritualität der Rumänen im Wandel der
Zeiten. 417
a) Einführende Hinweise. 417
b) Die Ontologie der rumänischen Spiritualität. 420
11
Inhalt
c) Stăniloaes Entwurf eines rumänischen orthodoxen
„Volksethos". 428
d) Zusammenfassung. 441
10*6 „Uniatismul din Transilvania. încercare de dezmembrare a
poporului român" (Der Uniatismus in Siebenbürgen. Der Ver-
such der Spaltung des rumänischen Volkes; Bukarest 1973) . . 443
a) Die „Kirchenunion" von Siebenbürgen 1697/1701 als
Hintergrund des Bandes. 443
b) Stăniloaes allgemeine Bewertung katholischer
Unionsbestrebungen. 448
c) Motive und ökumenische Einschätzung der sieben-
bürgischen Kirchenunion aus der Sicht Stăniloaes . . . 454
d) Abschließende Bewertung Stăniloaes. 460
e) Zusammenfassung. 463
f) Kritische Hinweise . 465
10.7 Fazit. 467
11. Reich Gottes und Eschaton - die ewige Berufung von
Mensch und Kosmos. 470
11.0 Vorbemerkungen . 470
11.1 Tod und Sterben. 474
a) Die Ewigkeit als Sinnbestimmung menschlichen
Daseins . 474
b) Der Tod als Durchgang zum ewigen Leben - der
positive Sinn des Todes. 475
c) Der Tod als Folge der Sünde - der negative Sinn des
Todes. 477
d) Todesangst, Todesverdrängung und Todes-
vorbereitung - Menschliche Haltungen zum Tod . 478
e) Zusammenfassung. 480
11.2 Ganztod oder Unsterblichkeit der Seele. 482
11.3 Die Notwendigkeit des Partikulargerichts nach dem
Tod. 485
11.4 Die Hölle nach dem Partikulargericht zwischen Einsam-
keit und In-sich-Gekehrtheit. 488
11.5 Christus als Richter und Maßstab des Gerichts. 492
11.6 Sterben, Tod und Ewigkeit im Spiegel von Sterbebeglei-
tung, Trauerliturgie, Fürbitte und Totengedächtnis . 495
12
Inhalt
11.7 Die Ablehnung des Fegefeuers / Purgatoriums 505
11.8 Das Ende der Geschichte als Vollendung der Welt und
Erweis des Sinns der Welt. 507
11.9 Die Verwandlung der Welt und die Schönheit der
neuen Schöpfung. 513
11.10 Die Auferstehungsleiber als Überwindung der Natur
durch den Geist. 516
11.11 Das Jüngste Gericht. 518
11.12 Das ewige Leben als „Sonntag ohne Ende*' . 522
11.13 Die ewige Verdammnis. 523
11.14 Zusammenfassung. 525
Epilog. 527
Bibliographie. 530
Personenregister. 554
13 |
any_adam_object | 1 |
author | Henkel, Jürgen 1970- |
author_GND | (DE-588)1048502562 |
author_facet | Henkel, Jürgen 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Henkel, Jürgen 1970- |
author_variant | j h jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044424606 |
classification_rvk | BO 3280 |
ctrlnum | (OCoLC)961838588 (DE-599)DNB1116379651 |
dewey-full | 230 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 230 - Christianity |
dewey-raw | 230 |
dewey-search | 230 |
dewey-sort | 3230 |
dewey-tens | 230 - Christianity |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044424606</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180601</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170725s2017 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N43</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1116379651</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783451337550</subfield><subfield code="c">Festeinband : circa EUR 24.99 (DE), circa EUR 25.90 (AT), circa CHF 32.50 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-451-33755-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">345133755X</subfield><subfield code="9">3-451-33755-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783451337550</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)961838588</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1116379651</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 3280</subfield><subfield code="0">(DE-625)14354:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Henkel, Jürgen</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1048502562</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dumitru Stǎniloae</subfield><subfield code="b">Leben - Werk - Theologie</subfield><subfield code="c">Jürgen Henkel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg ; Basel ; Wien</subfield><subfield code="b">Verlag Herder</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">560 Seiten</subfield><subfield code="c">21.5 cm x 13.5 cm, 0 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Stăniloae, Dumitru</subfield><subfield code="d">1903-1993</subfield><subfield code="0">(DE-588)119240955</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="x">Stăniloae, Dumitru</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stăniloae, Dumitru</subfield><subfield code="d">1903-1993</subfield><subfield code="0">(DE-588)119240955</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Herder</subfield><subfield code="0">(DE-588)1075938708</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">E-Book (PDF)</subfield><subfield code="z">978-3-451-83755-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=280e6057831547f98b3b911ea437bf24&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029826135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">498</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029826135</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie Stăniloae, Dumitru gnd-content |
genre_facet | Biografie Stăniloae, Dumitru |
id | DE-604.BV044424606 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T02:16:09Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1075938708 |
isbn | 9783451337550 345133755X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029826135 |
oclc_num | 961838588 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-12 DE-20 DE-11 DE-739 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-12 DE-20 DE-11 DE-739 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-29 |
physical | 560 Seiten 21.5 cm x 13.5 cm, 0 g |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Verlag Herder |
record_format | marc |
spelling | Henkel, Jürgen 1970- Verfasser (DE-588)1048502562 aut Dumitru Stǎniloae Leben - Werk - Theologie Jürgen Henkel Freiburg ; Basel ; Wien Verlag Herder [2017] 560 Seiten 21.5 cm x 13.5 cm, 0 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Stăniloae, Dumitru 1903-1993 (DE-588)119240955 gnd rswk-swf (DE-588)4006804-3 Biografie Stăniloae, Dumitru gnd-content Stăniloae, Dumitru 1903-1993 (DE-588)119240955 p DE-604 Verlag Herder (DE-588)1075938708 pbl Erscheint auch als E-Book (PDF) 978-3-451-83755-5 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=280e6057831547f98b3b911ea437bf24&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029826135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Henkel, Jürgen 1970- Dumitru Stǎniloae Leben - Werk - Theologie Stăniloae, Dumitru 1903-1993 (DE-588)119240955 gnd |
subject_GND | (DE-588)119240955 (DE-588)4006804-3 |
title | Dumitru Stǎniloae Leben - Werk - Theologie |
title_auth | Dumitru Stǎniloae Leben - Werk - Theologie |
title_exact_search | Dumitru Stǎniloae Leben - Werk - Theologie |
title_full | Dumitru Stǎniloae Leben - Werk - Theologie Jürgen Henkel |
title_fullStr | Dumitru Stǎniloae Leben - Werk - Theologie Jürgen Henkel |
title_full_unstemmed | Dumitru Stǎniloae Leben - Werk - Theologie Jürgen Henkel |
title_short | Dumitru Stǎniloae |
title_sort | dumitru staniloae leben werk theologie |
title_sub | Leben - Werk - Theologie |
topic | Stăniloae, Dumitru 1903-1993 (DE-588)119240955 gnd |
topic_facet | Stăniloae, Dumitru 1903-1993 Biografie Stăniloae, Dumitru |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=280e6057831547f98b3b911ea437bf24&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029826135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT henkeljurgen dumitrustaniloaelebenwerktheologie AT verlagherder dumitrustaniloaelebenwerktheologie |