[Lieder, Chansons und Instrumentalsätze: Discantus]:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Partitur Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Entstehungsort: München. - Entstehungszeit: um 1530
Provenienz: Die mit braunem Kalbsleder auf Pappe gebundene Papierhandschrift stammt aus dem Besitz des Schweizer Humanisten und Universalgelehrten Heinrich Loriti Glareanus (1488-1563), geschrieben wurde sie von Lukas Wagenrieder. Die Stempel weichen zwar von den übrigen Glareaneinbänden ab, aber die Anordnung der Felder ist identisch. Glareans Bibliothek erwarb der spätere Augsburger Bischof Johann Egolph von Knöringen (1537-1575) während seiner Freiburger Studienzeit; er vermachte seine über 6.000 Bände zählende Bibliothek als Stiftung 1573 der UB Ingolstadt.
Kurzaufnahme einer Handschrift = 0001/Cim. 44c(2 (= 8 Cod.ms. 329)
Beschreibung:
DOI:10.5282/ubm/digi.2889

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen