Hygiene im Pflegealltag:

Im ersten Teil dieses Buches werden Strategien und Standardmaßnahmen zur Infektionsprävention kompakt und unmissverständlich dargestellt. Der zweite Teil ist jenen Themen gewidmet, die im Pflegealltag immer wieder zu Diskussionen und Kontroversen führen bzw. wo oftmals Klarheit fehlt – welches konkr...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Handl, Gerald (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien, Österreich Facultas 2017
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Pflegepraxis
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Im ersten Teil dieses Buches werden Strategien und Standardmaßnahmen zur Infektionsprävention kompakt und unmissverständlich dargestellt. Der zweite Teil ist jenen Themen gewidmet, die im Pflegealltag immer wieder zu Diskussionen und Kontroversen führen bzw. wo oftmals Klarheit fehlt – welches konkrete Risiko trage ich nach einer Nadelstichverletzung? Darf ich Schutzhandschuhe desinfizieren? Wie oft ist der Verband einer peripheren Venenverweilkanüle zu wechseln? Benötige ich bei multiresistenten Erregern eine Schutzmaske? Viele Fragen, noch mehr Antworten. Interdisziplinär. Aktuell. Humorvoll. Präzisiert mit konkreten Fallbeispielen und Gerichtsurteilen aus dem Pflegealltag und mit Anekdoten aus dem "Kosmos Mensch und Mikrobe" aufgelockert. Quelle: Klappentext.
Beschreibung:"Dieses Praxisbuch ergänzt thematisch das Lehrbuch Angewandte Hygiene, Infektionslehre und Mikrobiologie für Pflegeberufe und Medizinische Assistenzberufe, 2. Auflage (2014). Die 3., und völlig überarbeitete Auflage wird angepasst an die neuen Curricula für Pflege und Pflegeassistenz 2018 erscheinen" - Rückseite der Titelseite
Beschreibung:223 Seiten Illustrationen 18.5 cm x 13 cm
ISBN:9783708915531
3708915534

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis