Frühförderung mittendrin - in Familie und Gesellschaft:

Gut umgesetzte interdisziplinäre Frühförderung findet mitten in der Gesellschaft statt. Dabei stehen die vielfältigen familiären Bedürfnislagen im Zentrum ihres Handelns, das sich darauf individuell auszurichten hat. Das familienorientierte Arbeiten zielt dabei in erster Linie auf die Partizipation...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Author: Symposion Frühförderung Halle (Saale) (Author)
Other Authors: Dawal, Britta (Editor), Seidel, Andreas (Editor), Sohns, Armin 1959- (Editor), Möller-Dreischer, Sebastian 1978- (Editor)
Format: Electronic Conference Proceeding eBook
Language:German
Published: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2016
Edition:1. Auflage
Subjects:
Online Access:DE-898
DE-863
DE-862
DE-473
DE-B1533
DE-M483
DE-1949
DE-1052
Volltext
Summary:Gut umgesetzte interdisziplinäre Frühförderung findet mitten in der Gesellschaft statt. Dabei stehen die vielfältigen familiären Bedürfnislagen im Zentrum ihres Handelns, das sich darauf individuell auszurichten hat. Das familienorientierte Arbeiten zielt dabei in erster Linie auf die Partizipation und Teilhabe an unserer Gesellschaft. Mit dieser ganzheitlichen und partizipationsorientierten Perspektive müssen alle an der frühen Förderung beteiligten Fachpersonen und Institutionen zu einem Netzwerk zusammengeschlossen und ihr Handeln aufeinander abgestimmt werden. Die Vernetzung der Beteiligten stellt große Anforderungen an die Familien und die Professionalität und Kompetenz der involvierten Akteure. In diesem Band werden aktuelle Projekte, Initiativen und theoretische Ansätze präsentiert, die die Familienorientierung der Frühförderung in das Zentrum ihrer Bemühungen stellen, um eine bestmögliche Teilhabe und Inklusion behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder und ihrer Familien in unsere Gesellschaft zu ermöglichen.
Item Description:Beiträge "des XVIII. Symposion Frühförderung" 2015 in Halle - Vorwort
Physical Description:1 Online-Ressource (376 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783170302587
9783170302594
9783170302600