Expats in Germany – Inbound and Outbound: Questions frequently asked by foreigners

Die zunehmende Internationalisierung des Geschäftsverkehrs führt zu einer Vielzahl unterschiedlicher, grenzübergreifender Leistungs- und Austauschbeziehungen im täglichen Geschäft. Teilnehmer und Nutznießer dieser Internationalisierung sind nicht nur große Konzerne, sondern auch kleine und mittelstä...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:English
Veröffentlicht: Berlin ;Boston De Gruyter [2017]
Schriftenreihe:De Gruyter Praxishandbuch
Schlagworte:
Online-Zugang:FHA01
FHI01
FHM01
FKE01
FLA01
UBG01
UPA01
FAW01
FAB01
FCO01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Die zunehmende Internationalisierung des Geschäftsverkehrs führt zu einer Vielzahl unterschiedlicher, grenzübergreifender Leistungs- und Austauschbeziehungen im täglichen Geschäft. Teilnehmer und Nutznießer dieser Internationalisierung sind nicht nur große Konzerne, sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen, für die sich auf den internationalen Märkten erhebliche Chancen bieten. Mit der wachsenden Internationalisierung geht die Zunahme internationaler Mitarbeitereinsätze einher. In der betrieblichen Praxis wächst daher die Anzahl von Fragen ausländischer Firmen, Firmeninhaber, Personal-, Steuer- und Rechtsleiter, Investoren und ausländischer Arbeitnehmern etc. Um sicher zu gehen, dass der Entsendeprozess von Mitarbeitern sowohl nach Deutschland als auch das Empfangen aus Deutschland reibungslos und effizient verläuft, beantwortet das Werk dem ausländischen Anwender (Firma oder Arbeitnehmer) die am häufigsten gestellten Fragen. Der Fokus des Werks liegt auf der Beantwortung jener Fragestellungen, die sich bei der täglichen Personalarbeit stellen. Es ist ein Nachschlagewerk mit dem Blickwinkel des ausländischen RechtsanwendersThe increasing internationalization of business leads to a cornucopia of differing cross-border exchanges in one's daily work. Participants and other beneficiaries of this internationalization include not only multi-national companies but also SMEs (small and mid-sized enterprises), for which the increased global market access offers substantial opportunities. With the growth of internationalization, too, comes an increase in employee assignments. In business practice, the number of questions from foreign companies, management, HR, tax and legal professionals, investors and non German employees etc., ist growing. In order to be certain that sending employees to or from Germany on work assignments can take place as smoothly and efficiently as possible, relevant questio
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Apr. 18, 2017)
Beschreibung:1 Online-Ressource (219 Seiten)
ISBN:9783110404012
DOI:10.1515/9783110404012

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen