Freihandzeichnen:

Die Bedeutung des Freihandzeichnens für die Architektenausbildung wird oft verkannt. Dabei ist das eigene freie Zeichnen unverzichtbar für jeden Gestalter. Durch Zeichnen lernt er sehen und beobachten. Die räumliche Vorstellungskraft entwickelt sich. Basics Freihandzeichnen erklärt Schritt für Schri...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Afflerbach, Florian 1980-2016 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Basel Birkhäuser 2017
Series:Basics : Darstellungsgrundlagen
Subjects:
Online Access:BFP01
BHS01
BTU01
FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FHN01
FKE01
FLA01
TUBA1
TUM01
UBG01
UBY01
UPA01
UBM01
Volltext
Summary:Die Bedeutung des Freihandzeichnens für die Architektenausbildung wird oft verkannt. Dabei ist das eigene freie Zeichnen unverzichtbar für jeden Gestalter. Durch Zeichnen lernt er sehen und beobachten. Die räumliche Vorstellungskraft entwickelt sich. Basics Freihandzeichnen erklärt Schritt für Schritt die Entwicklung perspektivischer Darstellungen vom Bildaufbau über verschiedene Zeichentechniken bis hin zum Einsatz von Farbe.
Physical Description:1 Online-Ressource (96 Seiten)
ISBN:9783035612479
DOI:10.1515/9783035612479

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text