Draußen spielen: Lehrbuch

Kinder, die unangeleitet draußen spielen, bewegen sich viel, machen Natur- und Selbstwirkungserfahrungen und trainieren ihre Sozialkompetenz. Zu Unrecht wird dieser Aspekt der Kindheit marginalisiert. Draußenspiel ist ein wichtiger Bestandteil der informellen Bildung. Kinder benötigen anregungsreich...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Richard-Elsner, Christiane 1962- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Weinheim ; Basel Beltz Juventa 2017
Edition:1. Auflage
Subjects:
Online Access:ASH01
BFP01
UBG01
UBR01
Volltext
Summary:Kinder, die unangeleitet draußen spielen, bewegen sich viel, machen Natur- und Selbstwirkungserfahrungen und trainieren ihre Sozialkompetenz. Zu Unrecht wird dieser Aspekt der Kindheit marginalisiert. Draußenspiel ist ein wichtiger Bestandteil der informellen Bildung. Kinder benötigen anregungsreiche Freiräume, die sie durch eigene Mobilität erreichen können. Was ist Draußenspiel? Welche biologischen Wurzeln gibt es, und wie wurde es kulturell eingebunden? Warum spielen heute so wenige Kinder draußen? Welche entwicklungsfördernden Wirkungen hat es? Wie kann eine Inklusion des Spielbedürfnisses von Kindern in den Alltag, in den öffentlichen Raum, in den Ganztag erreicht werden? Das sind die Themen dieses Buchs. Quelle: Klappentext.
Physical Description:1 Online-Ressource (216 Seiten) Diagramme
ISBN:9783779947011

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text