Brendler, G. (2016). Chronik der Stadt Ostritz: Unter Einbeziehung des Zisterzienserinnenklosters St. Marienthal und der Gemeinde Leuba sowie der historischen Stiftsdörfer diesseits und jenseits der Neiße ; von den Anfängen der Besiedlung, über die Gründung der Stadt, die Hussitenkriege, die Reformation, den Dreißigjährigen Krieg, die Gegenreformation ... bis zur Nachwendezeit im geeinten Deutschland und im Haus Europa ; eine Chronologie über vier Jahrtausende ; anlässlich des 775. Jahrestages der erstmaligen urkundlichen Erwähnung der Stadt im Jahr 1241. Oberlausitzer Verlag.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Brendler, Gerhard. Chronik Der Stadt Ostritz: Unter Einbeziehung Des Zisterzienserinnenklosters St. Marienthal Und Der Gemeinde Leuba Sowie Der Historischen Stiftsdörfer Diesseits Und Jenseits Der Neiße ; Von Den Anfängen Der Besiedlung, über Die Gründung Der Stadt, Die Hussitenkriege, Die Reformation, Den Dreißigjährigen Krieg, Die Gegenreformation ... Bis Zur Nachwendezeit Im Geeinten Deutschland Und Im Haus Europa ; Eine Chronologie über Vier Jahrtausende ; Anlässlich Des 775. Jahrestages Der Erstmaligen Urkundlichen Erwähnung Der Stadt Im Jahr 1241. Spitzkunnersdorf: Oberlausitzer Verlag, 2016.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Brendler, Gerhard. Chronik Der Stadt Ostritz: Unter Einbeziehung Des Zisterzienserinnenklosters St. Marienthal Und Der Gemeinde Leuba Sowie Der Historischen Stiftsdörfer Diesseits Und Jenseits Der Neiße ; Von Den Anfängen Der Besiedlung, über Die Gründung Der Stadt, Die Hussitenkriege, Die Reformation, Den Dreißigjährigen Krieg, Die Gegenreformation ... Bis Zur Nachwendezeit Im Geeinten Deutschland Und Im Haus Europa ; Eine Chronologie über Vier Jahrtausende ; Anlässlich Des 775. Jahrestages Der Erstmaligen Urkundlichen Erwähnung Der Stadt Im Jahr 1241. Oberlausitzer Verlag, 2016.