Sexualität und Soziale Arbeit:
Sexualpädagogik und Soziale Arbeit stehen in einem eigentümlichen Verhältnis zueinander. Zum einen beziehen, thematisieren und theoretisieren sie Sexualität in ihren wechselseitigen Bezügen, zum anderen existieren, agieren und arbeiten beide Disziplinen nebeneinander her. Die Soziale Arbeit hat dabe...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baltmannsweiler
Schneider Verlag Hohengehren GmbH
[2017]
|
Schriftenreihe: | Grundlagen der Sozialen Arbeit
Band 40 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Sexualpädagogik und Soziale Arbeit stehen in einem eigentümlichen Verhältnis zueinander. Zum einen beziehen, thematisieren und theoretisieren sie Sexualität in ihren wechselseitigen Bezügen, zum anderen existieren, agieren und arbeiten beide Disziplinen nebeneinander her. Die Soziale Arbeit hat dabei in weiten Teilen ihr Verhältnis zu Sexualität ignoriert und die entsprechende Theoriebildung an die Sexualpädagogik ausgelagert. Der vorliegende Band versucht die gemeinsamen Bezüge von Sexualpädagogik/Sexueller Bildung und Sozialer Arbeit zu kennzeichnen, zu bearbeiten und damit wechselseitig fruchtbar zu machen. Darüber hinaus wird eine kritische Auseinandersetzung vorangetrieben und der Thematisierung wie De-Thematisierung und Re-Normierung von Sexualität und sexualitätsbezogenen Bildungsprozessen in der Sozialen Arbeit nachgegangen. Die einzelnen Beiträge liefern hierzu einen Einstieg in die Auslotung der theoretischen, konzeptionellen und handlungspraktischen Berührungspunkte von Sexualpädagogik/Sexueller Bildung und Sozialer Arbeit. Quelle: Klappentext. |
Beschreibung: | VI, 272 Seiten 23 cm x 15.5 cm |
ISBN: | 9783834017062 383401706X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044312866 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181115 | ||
007 | t | ||
008 | 170516s2017 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N07 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1125136324 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783834017062 |c Paperback : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT) |9 978-3-8340-1706-2 | ||
020 | |a 383401706X |9 3-8340-1706-X | ||
024 | 3 | |a 9783834017062 | |
035 | |a (OCoLC)972907380 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1125136324 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-824 |a DE-M483 |a DE-92 |a DE-1949 |a DE-860 |a DE-859 |a DE-19 |a DE-M347 |a DE-B1533 |a DE-1052 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 360 |2 23 | |
084 | |a DG 5000 |0 (DE-625)19557: |2 rvk | ||
084 | |a DS 7100 |0 (DE-625)19957: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Sexualität und Soziale Arbeit |c herausgegeben von Alexandra Klein und Elisabeth Tuider |
264 | 1 | |a Baltmannsweiler |b Schneider Verlag Hohengehren GmbH |c [2017] | |
264 | 0 | |c © 2017 | |
300 | |a VI, 272 Seiten |c 23 cm x 15.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Grundlagen der Sozialen Arbeit |v Band 40 | |
520 | |a Sexualpädagogik und Soziale Arbeit stehen in einem eigentümlichen Verhältnis zueinander. Zum einen beziehen, thematisieren und theoretisieren sie Sexualität in ihren wechselseitigen Bezügen, zum anderen existieren, agieren und arbeiten beide Disziplinen nebeneinander her. Die Soziale Arbeit hat dabei in weiten Teilen ihr Verhältnis zu Sexualität ignoriert und die entsprechende Theoriebildung an die Sexualpädagogik ausgelagert. Der vorliegende Band versucht die gemeinsamen Bezüge von Sexualpädagogik/Sexueller Bildung und Sozialer Arbeit zu kennzeichnen, zu bearbeiten und damit wechselseitig fruchtbar zu machen. Darüber hinaus wird eine kritische Auseinandersetzung vorangetrieben und der Thematisierung wie De-Thematisierung und Re-Normierung von Sexualität und sexualitätsbezogenen Bildungsprozessen in der Sozialen Arbeit nachgegangen. Die einzelnen Beiträge liefern hierzu einen Einstieg in die Auslotung der theoretischen, konzeptionellen und handlungspraktischen Berührungspunkte von Sexualpädagogik/Sexueller Bildung und Sozialer Arbeit. Quelle: Klappentext. | ||
650 | 0 | 7 | |a Sexualerziehung |0 (DE-588)4054679-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Sexualität | ||
653 | |a Sozialarbeit | ||
653 | |a Sozialpädagogik | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sexualerziehung |0 (DE-588)4054679-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Klein, Alexandra |0 (DE-588)1137012188 |4 edt | |
700 | 1 | |a Tuider, Elisabeth |d 1973- |0 (DE-588)123298857 |4 edt | |
710 | 2 | |a Schneider Verlag Hohengehren GmbH |0 (DE-588)1065862830 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Grundlagen der Sozialen Arbeit |v Band 40 |w (DE-604)BV012489071 |9 40 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029716479&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029716479 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177525820096512 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
ALEXANDRA KLEIN / ELISABETH TUIDER
SEXUALITAET UND SOZIALE A RB E IT
.......................................................................
3
THEORETISCHE VERGEWISSERUNG: SEXUALITAET UND SOZIALE ARBEIT
SIL JA MATTHIESEN
SEX 2.0: LUSTSAMMELN, SEXUELLE SELBSTBESTIMMUNG UND DAS INTERNET . . .
21
MARGRIT BRUECKNER
BRUECHE UND KONTINUITAETEN: VERHAELTNISSE ZWISCHEN LIEBE / SEXUALITAET
UND SOZIALER A R B E IT
.......................................................................................
37
JUTTA HARTMANN
DIMENSIONEN SEXUELLER DIVERSITAET - QUEERE UND INTERSEKTIONALE
PERSPEKTIVEN
.
................................................................................................
57
OEFFENTLICH-MEDIALE PROBLEMATISIERUNGEN UND AKTUELLE
FACHDISKURSE
ALEXANDRA KLEIN
VERWAHRLOSUNG UND PORNOGRAFIE
PAEDAGOGISCHE UND MEDIALE PROBLEMATISIERUNGEN
JUGENDLICHER S EX U
ALITAET..............................................................
..................
83
MARTIN WAZLAWIK/BERND CHRISTMANN
DISKURSE UEBER SEXUALISIERTE GEWALT IN PAEDAGOGISCHEN INSTITUTIONEN UND
DEN SCHUTZ VON KINDERN UND JUGENDLICHEN - PROBLEMATISIERUNGEN UND
ERZIEHUNGSWISSENSCHAFTLICHE
ANSCHLUESSE..................................................... 101
ELISABETH TUIDER
UNMOEGLICHE SUBJEKTE: QUEERE KANAKNESS UND DEUTSCHE MODERNITAET . . . 114
HANDLUNGSFELDER
UWE SIELERT
SPRACHE, INTIME KOMMUNIKATION UND SEXUALKULTUR IN DER
SOZIALEN A R B E I T
..............................................................
ANTJE LANGER
ARBEIT AN UND MIT WIDERSPRUECHEN - ZUR HERSTELLUNG UND AUFRECHTERHALTUNG
EINER SEXUALPAEDAGOGISCHEN S ITU A TIO N
...........................................................
149
ULRIKE BUSCH
FAMILIENPLANUNG IM WANDEL. SEXUELLE UND REPRODUKTIVE RECHTE AM
BEISPIEL DER SCHWANGERSCHAFTSKONFLIKTBERATUNG IN D EUTSCHLAND
................
164
GERD STECKLINA
SEXUALITAET UND JU G E N D H ILFE
...........................................................................
191
MARIO MUELLER
HEIMERZIEHUNG UND SEXUALITAET
PROFESSIONSTHEORETISCHE UEBERLEGUNGEN ZUM UMGANG MIT NAEHE UND
DISTANZ
..........................................................................................................
207
CHRISTIAN SCHUETTE-BAEUMNER
QUEER PROFESSIONALS. SEXUIERTE IDENTITAETSARBEIT IM ZEICHEN VON AIDS . .
230
RUEDIGER LAUTMANN
HANDELN IM FELD DER SEXUALITAETEN - ZWISCHEN NORMIERUNG UND VIELFALT . .
246
DIE AUTORINNEN UND AUTOREN
271
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Klein, Alexandra Tuider, Elisabeth 1973- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | a k ak e t et |
author_GND | (DE-588)1137012188 (DE-588)123298857 |
author_facet | Klein, Alexandra Tuider, Elisabeth 1973- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044312866 |
classification_rvk | DG 5000 DS 7100 |
ctrlnum | (OCoLC)972907380 (DE-599)DNB1125136324 |
dewey-full | 360 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 360 - Social problems and services; associations |
dewey-raw | 360 |
dewey-search | 360 |
dewey-sort | 3360 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03283nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044312866</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181115 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170516s2017 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N07</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1125136324</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834017062</subfield><subfield code="c">Paperback : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8340-1706-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">383401706X</subfield><subfield code="9">3-8340-1706-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783834017062</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)972907380</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1125136324</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19557:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19957:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sexualität und Soziale Arbeit</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Alexandra Klein und Elisabeth Tuider</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baltmannsweiler</subfield><subfield code="b">Schneider Verlag Hohengehren GmbH</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">© 2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 272 Seiten</subfield><subfield code="c">23 cm x 15.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grundlagen der Sozialen Arbeit</subfield><subfield code="v">Band 40</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sexualpädagogik und Soziale Arbeit stehen in einem eigentümlichen Verhältnis zueinander. Zum einen beziehen, thematisieren und theoretisieren sie Sexualität in ihren wechselseitigen Bezügen, zum anderen existieren, agieren und arbeiten beide Disziplinen nebeneinander her. Die Soziale Arbeit hat dabei in weiten Teilen ihr Verhältnis zu Sexualität ignoriert und die entsprechende Theoriebildung an die Sexualpädagogik ausgelagert. Der vorliegende Band versucht die gemeinsamen Bezüge von Sexualpädagogik/Sexueller Bildung und Sozialer Arbeit zu kennzeichnen, zu bearbeiten und damit wechselseitig fruchtbar zu machen. Darüber hinaus wird eine kritische Auseinandersetzung vorangetrieben und der Thematisierung wie De-Thematisierung und Re-Normierung von Sexualität und sexualitätsbezogenen Bildungsprozessen in der Sozialen Arbeit nachgegangen. Die einzelnen Beiträge liefern hierzu einen Einstieg in die Auslotung der theoretischen, konzeptionellen und handlungspraktischen Berührungspunkte von Sexualpädagogik/Sexueller Bildung und Sozialer Arbeit. Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sexualerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054679-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sexualität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sexualerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054679-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klein, Alexandra</subfield><subfield code="0">(DE-588)1137012188</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tuider, Elisabeth</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123298857</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Schneider Verlag Hohengehren GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065862830</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Grundlagen der Sozialen Arbeit</subfield><subfield code="v">Band 40</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012489071</subfield><subfield code="9">40</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029716479&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029716479</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV044312866 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:49:28Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065862830 |
isbn | 9783834017062 383401706X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029716479 |
oclc_num | 972907380 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-M483 DE-92 DE-1949 DE-860 DE-859 DE-19 DE-BY-UBM DE-M347 DE-B1533 DE-1052 DE-739 |
owner_facet | DE-824 DE-M483 DE-92 DE-1949 DE-860 DE-859 DE-19 DE-BY-UBM DE-M347 DE-B1533 DE-1052 DE-739 |
physical | VI, 272 Seiten 23 cm x 15.5 cm |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Schneider Verlag Hohengehren GmbH |
record_format | marc |
series | Grundlagen der Sozialen Arbeit |
series2 | Grundlagen der Sozialen Arbeit |
spelling | Sexualität und Soziale Arbeit herausgegeben von Alexandra Klein und Elisabeth Tuider Baltmannsweiler Schneider Verlag Hohengehren GmbH [2017] © 2017 VI, 272 Seiten 23 cm x 15.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Grundlagen der Sozialen Arbeit Band 40 Sexualpädagogik und Soziale Arbeit stehen in einem eigentümlichen Verhältnis zueinander. Zum einen beziehen, thematisieren und theoretisieren sie Sexualität in ihren wechselseitigen Bezügen, zum anderen existieren, agieren und arbeiten beide Disziplinen nebeneinander her. Die Soziale Arbeit hat dabei in weiten Teilen ihr Verhältnis zu Sexualität ignoriert und die entsprechende Theoriebildung an die Sexualpädagogik ausgelagert. Der vorliegende Band versucht die gemeinsamen Bezüge von Sexualpädagogik/Sexueller Bildung und Sozialer Arbeit zu kennzeichnen, zu bearbeiten und damit wechselseitig fruchtbar zu machen. Darüber hinaus wird eine kritische Auseinandersetzung vorangetrieben und der Thematisierung wie De-Thematisierung und Re-Normierung von Sexualität und sexualitätsbezogenen Bildungsprozessen in der Sozialen Arbeit nachgegangen. Die einzelnen Beiträge liefern hierzu einen Einstieg in die Auslotung der theoretischen, konzeptionellen und handlungspraktischen Berührungspunkte von Sexualpädagogik/Sexueller Bildung und Sozialer Arbeit. Quelle: Klappentext. Sexualerziehung (DE-588)4054679-2 gnd rswk-swf Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd rswk-swf Sexualität Sozialarbeit Sozialpädagogik (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Sexualerziehung (DE-588)4054679-2 s Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 s DE-604 Klein, Alexandra (DE-588)1137012188 edt Tuider, Elisabeth 1973- (DE-588)123298857 edt Schneider Verlag Hohengehren GmbH (DE-588)1065862830 pbl Grundlagen der Sozialen Arbeit Band 40 (DE-604)BV012489071 40 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029716479&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sexualität und Soziale Arbeit Grundlagen der Sozialen Arbeit Sexualerziehung (DE-588)4054679-2 gnd Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4054679-2 (DE-588)4055676-1 (DE-588)4143413-4 |
title | Sexualität und Soziale Arbeit |
title_auth | Sexualität und Soziale Arbeit |
title_exact_search | Sexualität und Soziale Arbeit |
title_full | Sexualität und Soziale Arbeit herausgegeben von Alexandra Klein und Elisabeth Tuider |
title_fullStr | Sexualität und Soziale Arbeit herausgegeben von Alexandra Klein und Elisabeth Tuider |
title_full_unstemmed | Sexualität und Soziale Arbeit herausgegeben von Alexandra Klein und Elisabeth Tuider |
title_short | Sexualität und Soziale Arbeit |
title_sort | sexualitat und soziale arbeit |
topic | Sexualerziehung (DE-588)4054679-2 gnd Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd |
topic_facet | Sexualerziehung Sozialarbeit Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029716479&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012489071 |
work_keys_str_mv | AT kleinalexandra sexualitatundsozialearbeit AT tuiderelisabeth sexualitatundsozialearbeit AT schneiderverlaghohengehrengmbh sexualitatundsozialearbeit |