Münchener Kommentar zum Lauterkeitsrecht: Band 1 Grundlagen, Kommentierung : Grundlagen des Lauterkeitsrechts, Internationales Wettbewerbs- und Wettbewerbsverfahrensrecht, Unionsrechtlicher Rahmen, Vorabentscheidungsverfahren : AEUV - Vertrag über die Arbeitsweise der europäischen Union (Artt. 34-36, 56, 57, 59, 62), UGP-Richtlinie (Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken - Richtlinie 2005/29 EG), Geschäftsgeheimnis-Richtlinie (Richtlinie EU 2016/943), Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (§§ 1-7 UWG)
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
C.H. Beck
2020
|
Ausgabe: | 3. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auf Rücken und Umschlag: Grundlagen und unionsrechtlicher Rahmen des Lauterkeitsrechts, §§ 1-7 UWG |
Beschreibung: | XXXI, 3109 Seiten |
ISBN: | 9783406712814 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044273378 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250122 | ||
007 | t| | ||
008 | 170413s2020 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1189986019 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406712814 |c hardcover : EUR 399.00 (DE) |9 978-3-406-71281-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1129402096 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1189986019 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-703 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-188 |a DE-M39 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-523 |a DE-20 | ||
084 | |a PE 780 |0 (DE-625)135558: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Münchener Kommentar zum Lauterkeitsrecht |n Band 1 |p Grundlagen, Kommentierung : Grundlagen des Lauterkeitsrechts, Internationales Wettbewerbs- und Wettbewerbsverfahrensrecht, Unionsrechtlicher Rahmen, Vorabentscheidungsverfahren : AEUV - Vertrag über die Arbeitsweise der europäischen Union (Artt. 34-36, 56, 57, 59, 62), UGP-Richtlinie (Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken - Richtlinie 2005/29 EG), Geschäftsgeheimnis-Richtlinie (Richtlinie EU 2016/943), Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (§§ 1-7 UWG) |c herausgegeben von Dr. Peter W. Heermann (Professor an der Universität Bayreuth, Richter am Oberlandesgericht Nürnberg a.D.), Dr. Jochen Schlingloff (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Jena, Honorarprofessor an der Universität Jena) |
246 | 1 | 3 | |a Grundlagen und unionsrechtlicher Rahmen des Lauterkeitsrechts, §§ 1-7 UWG |
250 | |a 3. Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b C.H. Beck |c 2020 | |
300 | |a XXXI, 3109 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Auf Rücken und Umschlag: Grundlagen und unionsrechtlicher Rahmen des Lauterkeitsrechts, §§ 1-7 UWG | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Heermann, Peter W. |d 1961- |0 (DE-588)120177420 |4 edt | |
700 | 1 | |a Schlingloff, Jochen |d 1963- |0 (DE-588)1051094194 |4 edt | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV044273376 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029677932&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029677932 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821954187844386816 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGEN
.
XV
BAND
1
A.
GRUNDLAGEN
TEIL
I.
GRUNDLAGEN
DES
LAUTERKEITSRECHTS
A.
DER
WETTBEWERB
IN
DER
WIRTSCHAFTSORDNUNG
.
4
B.
VERFASSUNGS-
UND
EUROPARECHTLICHE
VERANKERUNG
.
12
C.
WETTBEWERBS-
UND
KARTELLRECHT
.
14
D.
REGULIERUNG
UND
SELBSTREGULIERUNG
DES
WETTBEWERBS
.
20
E.
UNTERNEHMENSSCHUTZ
.
26
F.
PERSOENLICHKEITSSCHUTZ
.
62
G.
GEWERBLICHE
SCHUTZRECHTE
UND
KNOW-HOW,
INTERNETDOMAINS
.
86
H.
VERHAELTNIS
DES
LAUTERKEITSRECHTS
ZUM
URHEBERRECHT
.
105
TEIL
II.
INTERNATIONALES
WETTBEWERBS-
UND
WETTBEWERBSVERFAHRENSRECHT
A.
BEGRIFF
UND
RECHTSQUELLEN
DES
INTERNATIONALEN
WETTBEWERBSRECHTS
.
129
B.
RECHTSLAGE
UNTER
DER
ROM
II-VO
.
186
C.
QUALIFIKATIONSFRAGEN
NACH
DER
RECHTSLAGE
UNTER
ART.
40-42
EGBGB
ALS
AUSLE
GUNGSVORBILD
FUER
ART.
6
ABS.
1,
2
ROM
II-VO
.
233
D.
RUECK-
UND
WEITER
VERWEISUNG
.
256
E.
EINGRIFFSRECHTLICHE
TATBESTAENDE
.
256
F.
ORDRE
PUBLIC
.
261
G.
INTERNATIONALES
WETTBEWERBSVERFAHRENSRECHT
.
264
TEIL
III.
UNIONSRECHTLICHER
RAHMEN
A.
GRUNDLAGEN
.
309
B.
PRODUKT-
UND
PERSONENBEZOGENE
WERBEREGELN
UND
LAUTERKEITSRECHT
.
407
TEIL
IV.
VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHREN
I.
DAS
RECHTSSCHUTZSYSTEM
DER
UNION
.
452
II.
DIE
KLAGEARTEN
NACH
DEM
UNIONSRECHT
.
454
III.
DAS
VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHREN
.
455
ANHANG
I:
HINWEISE
ZUR
VORLAGE
VON
VORABENTSCHEIDUNGSERSUCHEN
DURCH
DIE
NATIO
NALEN
GERICHTE
.
492
ANHANG
II:
PRAKTISCHE
ANWEISUNGEN
FUER
KLAGEN
UND
RECHTSMITTEL
.
498
ANHANG
III:
EINZELHEITEN
ZUM
VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHREN
.
505
ANHANG
IV:
BEISPIEL
FUER
EINEN
VORLAGEBESCHLUSS
.
512
B.
KOMMENTIERUNG
TEIL
I.
AEUV-VERTRAG
UEBER
DIE
ARBEITSWEISE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
A.
ART.
34
*
36
AEUV
-
WARENVERKEHRSFREIHEIT
UND
LAUTERKEITSRECHT
.
517
B.
ART.
56,
57,
59,
62
AEUV
*
DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT
UND
LAUTERKEITSRECHT
.
613
TEIL
II.
UGP-RICHTLINIE
*
RICHTLINIE
UEBER
UNLAUTERE
GESCHAEFTSPRAKTIKEN
*
RICHTLINIE
2005/29/EG
VORBEMERKUNGEN
.
654
XI
ART.
1
ZWECK
DER
RICHTLINIE
.
677
ART.
2
DEFINITIONEN
.
683
ART.
3
ANWENDUNGSBEREICH
.
684
ART.
4
BINNENMARKT
.
701
ART.
5
VERBOT
UNLAUTERER
GESCHAEFTSPRAKTIKEN
.
708
ART.
6
IRREFUEHRENDE
HANDLUNGEN
.
738
ART.
7
IRREFUEHRENDE
UNTERLASSUNGEN
.
802
ART.
8
AGGRESSIVE
GESCHAEFTSPRAKTIKEN
.
821
ART.
9
BELAESTIGUNG,
NOETIGUNG
UND
UNZULAESSIGE
BEEINFLUSSUNG
.
821
ART.
10
VERHALTENSKODIZES
.
830
ART.
11
DURCHSETZUNG
.
835
ART.
12
GERICHTE
UND
VERWALTUNGSBEHOERDEN:
BEGRUENDUNG
VON
BEHAUPTUNGEN
.
854
ART.
13,
14
.
855
ART.
15-21
.
856
ANHANG
I.
GESCHAEFTSPRAKTIKEN,
DIE
UNTER
ALLEN
UMSTAENDEN
ALS
UNLAUTER
GELTEN
(SCHWARZE
LISTE)
.
857
ANHANG
II.
BESTIMMUNGEN
DES
GEMEINSCHAFTSRECHTS
ZUR
REGELUNG
DER
BEREICHE
WERBUNG
UND
KOMMERZIELLE
KOMMUNIKATION
.
916
TEIL
III.
GESCHAEFTSGEHEIMNIS-RICHTLINIE
(RICHTLINIE
EU
2016/943)
VORBEMERKUNGEN
.
946
KAPITEL
I.
GEGENSTAND
UND
ANWENDUNGSBEREICH
ART.
1
GEGENSTAND
UND
ANWENDUNGSBEREICH
.
954
ART.
2
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
961
KAPITEL
II.
ERWERB,
NUTZUNG
UND
OFFENLEGUNG
VON
GESCHAEFTSGEHEIMNISSEN
VORBEMERKUNGEN
ZU
ART.
3
*
5
.
969
ART.
3
RECHTMAESSIGER
ERWERB,
RECHTMAESSIGE
NUTZUNG
UND
RECHTMAESSIGE
OFFENLEGUNG
VON
GESCHAEFTSGEHEIMNISSEN
.
970
ART.
4
RECHTSWIDRIGER
ERWERB,
RECHTSWIDRIGE
NUTZUNG
UND
RECHTSWIDRIGE
OFFENLE
GUNG
VON
GESCHAEFTSGEHEIMNISSEN
.
974
ART.
5
AUSNAHMEN
.
980
KAPITEL
III.
MASSNAHMEN,
VERFAHREN
UND
RECHTSBEHELFE
VORBEMERKUNGEN
ZU
ART.
6
*
15
.
983
ABSCHNITT
1.
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
ART.
6
ALLGEMEINE
VERPFLICHTUNG
.
984
ART.
7
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
UND
MISSBRAEUCHLICHE
KLAGEN
.
986
ART.
8
VERJAEHRUNGSFRISTEN
.
989
ART.
9
WAHRUNG
DER
VERTRAULICHKEIT
VON
GESCHAEFTSGEHEIMNISSEN
IM
VERLAUF
VON
GERICHTSVERFAHREN
.
991
ABSCHNITT
2.
VORLAEUFIGE
UND
VORBEUGENDE
MASSNAHMEN
ART.
10
VORLAEUFIGE
UND
VORBEUGENDE
MASSNAHMEN
.
996
ART.
11
ANWENDUNGSBEDINGUNGEN
UND
SCHUTZMASSNAHMEN
.
998
ABSCHNITT
3.
MASSNAHMEN
AUFGRUND
EINER
SACHENTSCHEIDUNG
ART.
12
GERICHTLICHE
ANORDNUNGEN
UND
ABHILFEMASSNAHMEN
.
1001
ART.
13
ANWENDUNGSBEDINGUNGEN,
SCHUTZVORSCHRIFTEN
UND
ALTERNATIVE
MASSNAHMEN
1004
ART.
14
SCHADENSERSATZ
.
1006
XII
ART.
15
VEROEFFENTLICHUNG
VON
GERICHTSENTSCHEIDUNGEN
.
1007
KAPITEL
IV.
SANKTIONEN,
BERICHTERSTATTUNG
UND
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
ART.
16
SANKTIONEN
BEI
NICHTEINHALTUNG
DIESER
RICHTLINIE
.
1009
ART.
17
INFORMATIONSAUSTAUSCH
UND
KORRESPONDENZSTELLEN
.
1010
ART.
18
BERICHTE
.
1010
ART.
19
UMSETZUNG
.
1011
ART.
20
INKRAFTTRETEN
.
1012
ART.
21
ADRESSATEN
.
1012
TEIL
IV.
GESETZ
GEGEN
DEN
UNLAUTEREN
WETTBEWERB
-
UWG
VOR
§
1
UWG
GESCHICHTE
DES
LAUTERKEITSRECHTS
.
1013
KAPITEL
1.
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
§
1
UWG
ZWECK
DES
GESETZES
.
1027
§
2
UWG
DEFINITIONEN
.
1043
§
3
UWG
VERBOT
UNLAUTERER
GESCHAEFTLICHER
HANDLUNGEN
.
1132
ANHANG
ZU
§
3
ABSATZ
3
UWG
.
1290
VOR
ANH.
§
3
ABS.
3
UWG
.
1294
DIE
TATBESTAENDE
DES
ANHANGS
IM
EINZELNEN
.
1324
NR.
1:
TAEUSCHUNG
UEBER
UNTERZEICHNUNG
EINES
VERHALTENSKODEXES
.
1324
NR.
2:
NICHTAUTORISIERTE
VERWENDUNG
VON
GUETEZEICHEN
UND
AEHNLICHEN
ZEICHEN
.
1336
NR.
3:
TAEUSCHUNG
UEBER
BILLIGUNG
EINES
VERHALTENSKODEXES
.
1344
NR.
4:
TAEUSCHUNG
UEBER
BESTAETIGUNG,
BILLIGUNG
ODER
GENEHMIGUNG
.
1351
NR.
5:
LOCKANGEBOTE
.
1359
NR.
6:
*BAIT-AND-SWITCH
*
-TECHNIK
.
1372
NR.
7:
TAEUSCHUNG
UEBER
ZEITRAUM
DER
VERFUEGBARKEIT
.
1380
NR.
8:
SPRACHE
VON
KUNDENDIENSTLEISTUNGEN
.
1388
NR.
9:
TAEUSCHUNG
UEBER
VERKEHRSFAEHIGKEIT
.
1395
NR.
10:
WERBUNG
MIT
GESETZLICH
BESTEHENDEN
RECHTEN
.
1403
NR.
11:
ALS
INFORMATION
GETARNTE
WERBUNG
.
1409
NR.
12:
TAEUSCHUNG
UEBER
GEFAHREN
FUER
DIE
PERSOENLICHE
SICHERHEIT
.
1425
NR.
13:
HERKUNFTSTAEUSCHUNG
.
1430
NR.
14:
SCHNEEBALL-
ODER
PYRAMIDENSYSTEM
.
1443
NR.
15:
TAEUSCHUNG
UEBER
GESCHAEFTSAUFGABE
.
1452
NR.
16:
TAEUSCHUNG
UEBER
ERHOEHUNG
DER
GEWINNCHANCEN
BEI
GLUECKSSPIELEN
.
1458
NR.
17:
GEWINN
WERBUNG
.
1464
NR.
18:
UNWAHRE
ANGABE
UEBER
HEILWIRKUNG
.
1474
NR.
19:
TAEUSCHUNG
UEBER
MARKTBEDINGUNGEN
ODER
BEZUGSQUELLEN
.
1480
NR.
20:
TAEUSCHUNG
UEBER
PREISVERGABE
.
1486
NR.
21:
TAEUSCHUNG
UEBER
KOSTENFREIHEIT
.
1491
NR.
22:
UNBERECHTIGTE
ZAHLUNGSAUFFORDERUNGEN
.
1499
NR.
23:
TAEUSCHUNG
UEBER
UNTERNEHMEREIGENSCHAFT
.
1507
NR.
24:
TAEUSCHUNG
UEBER
VERFUEGBARKEIT
EINES
KUNDENDIENSTES
.
1514
NR.
25:
RAEUMLICHES
FESTHALTEN
.
1519
NR.
26:
MISSACHTEN
EINER
AUFFORDERUNG
DURCH
DEN
VERBRAUCHER
.
1524
NR.
27:
ABHALTEN
VON
DER
ANSPRUCHSDURCHSETZUNG
AUS
VERSICHERUNGSVERTRAEGEN
.
1530
NR.
28:
WERBEAUFFORDERUNG
AN
KINDER
.
1539
NR.
29:
NICHT
BESTELLTE
WAREN
ODER
DIENSTLEISTUNGEN
.
1552
NR.
30:
GEFAEHRDUNG
DES
ARBEITSPLATZES
ODER
LEBENSUNTERHALTES
.
1560
§
3A
UWG
RECHTSBRUCH
.
1565
§
4
UWG
MITBEWERBERSCHUTZ
.
1890
§
4
NR.
1
UWG
MITBEWERBERSCHUTZ
.
1890
XIII
§4
NR.
2
UWG
.
1909
§
4
NR.
3
UWG
.
1947
§
4
NR.
4
UWG
.
2038
§
4A
UWG
AGGRESSIVE
GESCHAEFTLICHE
HANDLUNGEN
.
2105
§
5
UWG
IRREFUEHRENDE
GESCHAEFTLICHE
HANDLUNGEN
. 2186
§
5A
UWG
IRREFUEHRUNG
DURCH
UNTERLASSEN
.
2498
§
6
UWG
VERGLEICHENDE
WERBUNG
.
2756
§
7
UWG
UNZUMUTBARE
BELAESTIGUNGEN
.
2992
XIV |
any_adam_object | 1 |
author2 | Heermann, Peter W. 1961- Schlingloff, Jochen 1963- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | p w h pw pwh j s js |
author_GND | (DE-588)120177420 (DE-588)1051094194 |
author_facet | Heermann, Peter W. 1961- Schlingloff, Jochen 1963- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044273378 |
classification_rvk | PE 780 |
ctrlnum | (OCoLC)1129402096 (DE-599)DNB1189986019 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 3. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV044273378</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250122</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170413s2020 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1189986019</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406712814</subfield><subfield code="c">hardcover : EUR 399.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-406-71281-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1129402096</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1189986019</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 780</subfield><subfield code="0">(DE-625)135558:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Münchener Kommentar zum Lauterkeitsrecht</subfield><subfield code="n">Band 1</subfield><subfield code="p">Grundlagen, Kommentierung : Grundlagen des Lauterkeitsrechts, Internationales Wettbewerbs- und Wettbewerbsverfahrensrecht, Unionsrechtlicher Rahmen, Vorabentscheidungsverfahren : AEUV - Vertrag über die Arbeitsweise der europäischen Union (Artt. 34-36, 56, 57, 59, 62), UGP-Richtlinie (Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken - Richtlinie 2005/29 EG), Geschäftsgeheimnis-Richtlinie (Richtlinie EU 2016/943), Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (§§ 1-7 UWG)</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Dr. Peter W. Heermann (Professor an der Universität Bayreuth, Richter am Oberlandesgericht Nürnberg a.D.), Dr. Jochen Schlingloff (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Jena, Honorarprofessor an der Universität Jena)</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Grundlagen und unionsrechtlicher Rahmen des Lauterkeitsrechts, §§ 1-7 UWG</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXI, 3109 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf Rücken und Umschlag: Grundlagen und unionsrechtlicher Rahmen des Lauterkeitsrechts, §§ 1-7 UWG</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heermann, Peter W.</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120177420</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schlingloff, Jochen</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1051094194</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV044273376</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029677932&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029677932</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
id | DE-604.BV044273378 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-22T13:01:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406712814 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029677932 |
oclc_num | 1129402096 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-384 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-188 DE-M39 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-M382 DE-11 DE-523 DE-20 |
owner_facet | DE-703 DE-384 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-188 DE-M39 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-M382 DE-11 DE-523 DE-20 |
physical | XXXI, 3109 Seiten |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | C.H. Beck |
record_format | marc |
spelling | Münchener Kommentar zum Lauterkeitsrecht Band 1 Grundlagen, Kommentierung : Grundlagen des Lauterkeitsrechts, Internationales Wettbewerbs- und Wettbewerbsverfahrensrecht, Unionsrechtlicher Rahmen, Vorabentscheidungsverfahren : AEUV - Vertrag über die Arbeitsweise der europäischen Union (Artt. 34-36, 56, 57, 59, 62), UGP-Richtlinie (Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken - Richtlinie 2005/29 EG), Geschäftsgeheimnis-Richtlinie (Richtlinie EU 2016/943), Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (§§ 1-7 UWG) herausgegeben von Dr. Peter W. Heermann (Professor an der Universität Bayreuth, Richter am Oberlandesgericht Nürnberg a.D.), Dr. Jochen Schlingloff (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Jena, Honorarprofessor an der Universität Jena) Grundlagen und unionsrechtlicher Rahmen des Lauterkeitsrechts, §§ 1-7 UWG 3. Auflage München C.H. Beck 2020 XXXI, 3109 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auf Rücken und Umschlag: Grundlagen und unionsrechtlicher Rahmen des Lauterkeitsrechts, §§ 1-7 UWG (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Heermann, Peter W. 1961- (DE-588)120177420 edt Schlingloff, Jochen 1963- (DE-588)1051094194 edt (DE-604)BV044273376 1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029677932&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Münchener Kommentar zum Lauterkeitsrecht |
subject_GND | (DE-588)4136710-8 |
title | Münchener Kommentar zum Lauterkeitsrecht |
title_alt | Grundlagen und unionsrechtlicher Rahmen des Lauterkeitsrechts, §§ 1-7 UWG |
title_auth | Münchener Kommentar zum Lauterkeitsrecht |
title_exact_search | Münchener Kommentar zum Lauterkeitsrecht |
title_full | Münchener Kommentar zum Lauterkeitsrecht Band 1 Grundlagen, Kommentierung : Grundlagen des Lauterkeitsrechts, Internationales Wettbewerbs- und Wettbewerbsverfahrensrecht, Unionsrechtlicher Rahmen, Vorabentscheidungsverfahren : AEUV - Vertrag über die Arbeitsweise der europäischen Union (Artt. 34-36, 56, 57, 59, 62), UGP-Richtlinie (Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken - Richtlinie 2005/29 EG), Geschäftsgeheimnis-Richtlinie (Richtlinie EU 2016/943), Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (§§ 1-7 UWG) herausgegeben von Dr. Peter W. Heermann (Professor an der Universität Bayreuth, Richter am Oberlandesgericht Nürnberg a.D.), Dr. Jochen Schlingloff (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Jena, Honorarprofessor an der Universität Jena) |
title_fullStr | Münchener Kommentar zum Lauterkeitsrecht Band 1 Grundlagen, Kommentierung : Grundlagen des Lauterkeitsrechts, Internationales Wettbewerbs- und Wettbewerbsverfahrensrecht, Unionsrechtlicher Rahmen, Vorabentscheidungsverfahren : AEUV - Vertrag über die Arbeitsweise der europäischen Union (Artt. 34-36, 56, 57, 59, 62), UGP-Richtlinie (Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken - Richtlinie 2005/29 EG), Geschäftsgeheimnis-Richtlinie (Richtlinie EU 2016/943), Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (§§ 1-7 UWG) herausgegeben von Dr. Peter W. Heermann (Professor an der Universität Bayreuth, Richter am Oberlandesgericht Nürnberg a.D.), Dr. Jochen Schlingloff (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Jena, Honorarprofessor an der Universität Jena) |
title_full_unstemmed | Münchener Kommentar zum Lauterkeitsrecht Band 1 Grundlagen, Kommentierung : Grundlagen des Lauterkeitsrechts, Internationales Wettbewerbs- und Wettbewerbsverfahrensrecht, Unionsrechtlicher Rahmen, Vorabentscheidungsverfahren : AEUV - Vertrag über die Arbeitsweise der europäischen Union (Artt. 34-36, 56, 57, 59, 62), UGP-Richtlinie (Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken - Richtlinie 2005/29 EG), Geschäftsgeheimnis-Richtlinie (Richtlinie EU 2016/943), Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (§§ 1-7 UWG) herausgegeben von Dr. Peter W. Heermann (Professor an der Universität Bayreuth, Richter am Oberlandesgericht Nürnberg a.D.), Dr. Jochen Schlingloff (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Jena, Honorarprofessor an der Universität Jena) |
title_short | Münchener Kommentar zum Lauterkeitsrecht |
title_sort | munchener kommentar zum lauterkeitsrecht grundlagen kommentierung grundlagen des lauterkeitsrechts internationales wettbewerbs und wettbewerbsverfahrensrecht unionsrechtlicher rahmen vorabentscheidungsverfahren aeuv vertrag uber die arbeitsweise der europaischen union artt 34 36 56 57 59 62 ugp richtlinie richtlinie uber unlautere geschaftspraktiken richtlinie 2005 29 eg geschaftsgeheimnis richtlinie richtlinie eu 2016 943 gesetz gegen den unlauteren wettbewerb 1 7 uwg |
topic_facet | Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029677932&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV044273376 |
work_keys_str_mv | AT heermannpeterw munchenerkommentarzumlauterkeitsrechtband1 AT schlingloffjochen munchenerkommentarzumlauterkeitsrechtband1 AT heermannpeterw grundlagenundunionsrechtlicherrahmendeslauterkeitsrechts17uwg AT schlingloffjochen grundlagenundunionsrechtlicherrahmendeslauterkeitsrechts17uwg |