Quand Jean devint Renoir: = Jean Renoir, französische Filmlegende
"Jean Renoir gilt als einer der bedeutendsten Regisseure Frankreichs und wurde von namhaften Kollegen wie Charlie Chaplin und Orson Welles schon als der größte Filmemacher aller Zeiten bezeichnet. Der Sohn des Malers Auguste Renoir bedient sich in seinen Filmen wiederkehrender Themen wie Liebe,...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Straßburg]
Arte France]
2017
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | "Jean Renoir gilt als einer der bedeutendsten Regisseure Frankreichs und wurde von namhaften Kollegen wie Charlie Chaplin und Orson Welles schon als der größte Filmemacher aller Zeiten bezeichnet. Der Sohn des Malers Auguste Renoir bedient sich in seinen Filmen wiederkehrender Themen wie Liebe, Lust und Eifersucht und vermag mit ihrer Hilfe auf poetische Weise auf Missstände in der Gesellschaft hinzuweisen. In "Die Hündin" verfällt ein Ehemann einer Prostituierten und wird zum Clochard. In "Boudu - Aus den Wassern gerettet" bringt ein ebensolcher Clochard das Leben einer Familie durcheinander. "French Can Can" ist gleichermaßen eine Hommage an das Varieté wie eine Kritik an der Sucht nach Unterhaltung. In seinem Meisterwerk "Die Spielregel" rechnet Renoir mit dem eskapistischen Verhalten von Bourgeoisie und Adel unmittelbar vor dem Zweiten Weltkrieg ab; er zeigt eine Gesellschaft, die sozialpolitische Probleme ungeachtet der Konsequenzen in Laster und Kurzweil ertränkt. [...]" [filmdienst.de] |
Beschreibung: | Original: Frankreich Fernsehmitschnitt: Arte 30.04.2017 |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (54 min) farbig und schwarz-weiß 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044270587 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171004 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 170412s2017 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)992457556 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044270587 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Quand Jean devint Renoir |b = Jean Renoir, französische Filmlegende |c un film de Alexandre Moix |
246 | 1 | 3 | |a Jean Renoir - Hommage an einen großen Realisten |
246 | 1 | 1 | |a Jean Renoir, französische Filmlegende |
264 | 1 | |a [Straßburg] |b Arte France] |c 2017 | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a 1 DVD-Video (54 min) |b farbig und schwarz-weiß |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
500 | |a Original: Frankreich | ||
500 | |a Fernsehmitschnitt: Arte 30.04.2017 | ||
520 | 3 | |a "Jean Renoir gilt als einer der bedeutendsten Regisseure Frankreichs und wurde von namhaften Kollegen wie Charlie Chaplin und Orson Welles schon als der größte Filmemacher aller Zeiten bezeichnet. Der Sohn des Malers Auguste Renoir bedient sich in seinen Filmen wiederkehrender Themen wie Liebe, Lust und Eifersucht und vermag mit ihrer Hilfe auf poetische Weise auf Missstände in der Gesellschaft hinzuweisen. In "Die Hündin" verfällt ein Ehemann einer Prostituierten und wird zum Clochard. In "Boudu - Aus den Wassern gerettet" bringt ein ebensolcher Clochard das Leben einer Familie durcheinander. "French Can Can" ist gleichermaßen eine Hommage an das Varieté wie eine Kritik an der Sucht nach Unterhaltung. In seinem Meisterwerk "Die Spielregel" rechnet Renoir mit dem eskapistischen Verhalten von Bourgeoisie und Adel unmittelbar vor dem Zweiten Weltkrieg ab; er zeigt eine Gesellschaft, die sozialpolitische Probleme ungeachtet der Konsequenzen in Laster und Kurzweil ertränkt. [...]" [filmdienst.de] | |
546 | |a Deutsch, teilweise französisch mit deutschen Untertiteln | ||
600 | 1 | 7 | |a Renoir, Jean |d 1894-1979 |0 (DE-588)118599747 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4017102-4 |a Film |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Renoir, Jean |d 1894-1979 |0 (DE-588)118599747 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Moix, Alexandre |d 1972- |0 (DE-588)1063068606 |4 drt | |
700 | 1 | |a Klapisch, Cédric |d 1961- |0 (DE-588)12221076X |4 ive | |
700 | 1 | |a Mérigeau, Pascal |0 (DE-588)152149155 |4 ive | |
700 | 1 | |a Arnoul, Françoise |d 1931-2021 |0 (DE-588)119454742 |4 ive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029675214 | ||
344 | |a digital |g Stereo | ||
346 | |a Laser optical | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-Video |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177454104838144 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Moix, Alexandre 1972- |
author2_role | drt |
author2_variant | a m am |
author_GND | (DE-588)1063068606 (DE-588)12221076X (DE-588)152149155 (DE-588)119454742 |
author_facet | Moix, Alexandre 1972- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044270587 |
ctrlnum | (OCoLC)992457556 (DE-599)BVBBV044270587 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02804ngm a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044270587</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171004 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">170412s2017 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)992457556</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044270587</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Quand Jean devint Renoir</subfield><subfield code="b">= Jean Renoir, französische Filmlegende</subfield><subfield code="c">un film de Alexandre Moix</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Jean Renoir - Hommage an einen großen Realisten</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Jean Renoir, französische Filmlegende</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Straßburg]</subfield><subfield code="b">Arte France]</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (54 min)</subfield><subfield code="b">farbig und schwarz-weiß</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Original: Frankreich</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitt: Arte 30.04.2017</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"Jean Renoir gilt als einer der bedeutendsten Regisseure Frankreichs und wurde von namhaften Kollegen wie Charlie Chaplin und Orson Welles schon als der größte Filmemacher aller Zeiten bezeichnet. Der Sohn des Malers Auguste Renoir bedient sich in seinen Filmen wiederkehrender Themen wie Liebe, Lust und Eifersucht und vermag mit ihrer Hilfe auf poetische Weise auf Missstände in der Gesellschaft hinzuweisen. In "Die Hündin" verfällt ein Ehemann einer Prostituierten und wird zum Clochard. In "Boudu - Aus den Wassern gerettet" bringt ein ebensolcher Clochard das Leben einer Familie durcheinander. "French Can Can" ist gleichermaßen eine Hommage an das Varieté wie eine Kritik an der Sucht nach Unterhaltung. In seinem Meisterwerk "Die Spielregel" rechnet Renoir mit dem eskapistischen Verhalten von Bourgeoisie und Adel unmittelbar vor dem Zweiten Weltkrieg ab; er zeigt eine Gesellschaft, die sozialpolitische Probleme ungeachtet der Konsequenzen in Laster und Kurzweil ertränkt. [...]" [filmdienst.de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsch, teilweise französisch mit deutschen Untertiteln</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Renoir, Jean</subfield><subfield code="d">1894-1979</subfield><subfield code="0">(DE-588)118599747</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Renoir, Jean</subfield><subfield code="d">1894-1979</subfield><subfield code="0">(DE-588)118599747</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Moix, Alexandre</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1063068606</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klapisch, Cédric</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)12221076X</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mérigeau, Pascal</subfield><subfield code="0">(DE-588)152149155</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arnoul, Françoise</subfield><subfield code="d">1931-2021</subfield><subfield code="0">(DE-588)119454742</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029675214</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield><subfield code="g">Stereo</subfield></datafield><datafield tag="346" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Laser optical</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Video</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Biografie Film DVD-Video |
id | DE-604.BV044270587 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:48:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029675214 |
oclc_num | 992457556 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD-Video (54 min) farbig und schwarz-weiß 12 cm |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Arte France] |
record_format | marc |
spelling | Quand Jean devint Renoir = Jean Renoir, französische Filmlegende un film de Alexandre Moix Jean Renoir - Hommage an einen großen Realisten Jean Renoir, französische Filmlegende [Straßburg] Arte France] 2017 © 2017 1 DVD-Video (54 min) farbig und schwarz-weiß 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Original: Frankreich Fernsehmitschnitt: Arte 30.04.2017 "Jean Renoir gilt als einer der bedeutendsten Regisseure Frankreichs und wurde von namhaften Kollegen wie Charlie Chaplin und Orson Welles schon als der größte Filmemacher aller Zeiten bezeichnet. Der Sohn des Malers Auguste Renoir bedient sich in seinen Filmen wiederkehrender Themen wie Liebe, Lust und Eifersucht und vermag mit ihrer Hilfe auf poetische Weise auf Missstände in der Gesellschaft hinzuweisen. In "Die Hündin" verfällt ein Ehemann einer Prostituierten und wird zum Clochard. In "Boudu - Aus den Wassern gerettet" bringt ein ebensolcher Clochard das Leben einer Familie durcheinander. "French Can Can" ist gleichermaßen eine Hommage an das Varieté wie eine Kritik an der Sucht nach Unterhaltung. In seinem Meisterwerk "Die Spielregel" rechnet Renoir mit dem eskapistischen Verhalten von Bourgeoisie und Adel unmittelbar vor dem Zweiten Weltkrieg ab; er zeigt eine Gesellschaft, die sozialpolitische Probleme ungeachtet der Konsequenzen in Laster und Kurzweil ertränkt. [...]" [filmdienst.de] Deutsch, teilweise französisch mit deutschen Untertiteln Renoir, Jean 1894-1979 (DE-588)118599747 gnd rswk-swf (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Renoir, Jean 1894-1979 (DE-588)118599747 p DE-604 Moix, Alexandre 1972- (DE-588)1063068606 drt Klapisch, Cédric 1961- (DE-588)12221076X ive Mérigeau, Pascal (DE-588)152149155 ive Arnoul, Françoise 1931-2021 (DE-588)119454742 ive digital Stereo Laser optical Videodatei DVD-Video |
spellingShingle | Quand Jean devint Renoir = Jean Renoir, französische Filmlegende Renoir, Jean 1894-1979 (DE-588)118599747 gnd |
subject_GND | (DE-588)118599747 (DE-588)4006804-3 (DE-588)4017102-4 (DE-588)4585125-6 |
title | Quand Jean devint Renoir = Jean Renoir, französische Filmlegende |
title_alt | Jean Renoir - Hommage an einen großen Realisten Jean Renoir, französische Filmlegende |
title_auth | Quand Jean devint Renoir = Jean Renoir, französische Filmlegende |
title_exact_search | Quand Jean devint Renoir = Jean Renoir, französische Filmlegende |
title_full | Quand Jean devint Renoir = Jean Renoir, französische Filmlegende un film de Alexandre Moix |
title_fullStr | Quand Jean devint Renoir = Jean Renoir, französische Filmlegende un film de Alexandre Moix |
title_full_unstemmed | Quand Jean devint Renoir = Jean Renoir, französische Filmlegende un film de Alexandre Moix |
title_short | Quand Jean devint Renoir |
title_sort | quand jean devint renoir jean renoir franzosische filmlegende |
title_sub | = Jean Renoir, französische Filmlegende |
topic | Renoir, Jean 1894-1979 (DE-588)118599747 gnd |
topic_facet | Renoir, Jean 1894-1979 Biografie Film DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT moixalexandre quandjeandevintrenoirjeanrenoirfranzosischefilmlegende AT klapischcedric quandjeandevintrenoirjeanrenoirfranzosischefilmlegende AT merigeaupascal quandjeandevintrenoirjeanrenoirfranzosischefilmlegende AT arnoulfrancoise quandjeandevintrenoirjeanrenoirfranzosischefilmlegende AT moixalexandre jeanrenoirhommageaneinengroßenrealisten AT klapischcedric jeanrenoirhommageaneinengroßenrealisten AT merigeaupascal jeanrenoirhommageaneinengroßenrealisten AT arnoulfrancoise jeanrenoirhommageaneinengroßenrealisten AT moixalexandre jeanrenoirfranzosischefilmlegende AT klapischcedric jeanrenoirfranzosischefilmlegende AT merigeaupascal jeanrenoirfranzosischefilmlegende AT arnoulfrancoise jeanrenoirfranzosischefilmlegende |