Ziviler Ungehorsam: Texte von Thoreau bis Occupy

Gerechtigkeit sollte die Grundlage allen politischen Handelns sein. Doch was, wenn staatliche Maßnahmen und Gesetze dieser Norm widersprechen? Können dann auch in Demokratien Akte des zivilen Ungehorsams gerechtfertigt sein? Und wenn ja, unter welchen Bedingungen? Dieser Band versammelt erstmals die...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Braune, Andreas 1981- (Editor)
Format: Book
Language:German
Published: Stuttgart Reclam [2017]
Series:Reclams Universal-Bibliothek 19446
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Summary:Gerechtigkeit sollte die Grundlage allen politischen Handelns sein. Doch was, wenn staatliche Maßnahmen und Gesetze dieser Norm widersprechen? Können dann auch in Demokratien Akte des zivilen Ungehorsams gerechtfertigt sein? Und wenn ja, unter welchen Bedingungen? Dieser Band versammelt erstmals die zentralen Positionen einer Debatte, die von Thoreau über Gandhi und Martin Luther King, John Rawls, Hannah Arendt und Jürgen Habermas bis zur Occupy-Bewegung führt. Auch kritische Stimmen kommen zu Wort, denen ziviler Ungehorsam mal zu viel, mal zu wenig Widerstand bedeutet. Quelle: Klappentext.
Physical Description:336 Seiten 14.8 cm x 9.6 cm
ISBN:9783150194461
3150194466

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Description