drei personen wollen guter laune sein: minidramen
Mit Brillanz und Humor travestiert Gerhard Rühm in seiner "erotischen pantomime" "dalila und samson" mythologische Bezüge ins Sinnlich-Körperhafte und akzentuiert das Libretto des Gebärdenspiels als Genre avancierter Sprachkunst neu. Vom Erfindungsreichtum eines Autors, der die d...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Klagenfurt ; Graz
Ritter
[2017]
|
Schriftenreihe: | Ritter Literatur
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Mit Brillanz und Humor travestiert Gerhard Rühm in seiner "erotischen pantomime" "dalila und samson" mythologische Bezüge ins Sinnlich-Körperhafte und akzentuiert das Libretto des Gebärdenspiels als Genre avancierter Sprachkunst neu. Vom Erfindungsreichtum eines Autors, der die dramatische Formensprache wie kaum ein anderer erweitert hat, künden auch dessen Gattungsprägungen wie "teichoskopisches dramolett", "aphoristische szenen", "momenttheater/fluxusstücke" oder "lunares theater". Neben einander Platz finden in diesem Band, der zum Teil bislang noch unpublizierte Texte aus fünf Jahrzehnten versammelt: Astronauten, die ein Mondgesicht in den Mondstaub zeichnen, Giacomo Meyerbeers pompöser Leichenzug, aber auch - als Lautsprecherdurchsage in einem Modegeschäft konzipiert - die unfassbaren von Pelztieren zu erleidenden Qualen. In reduktionistischer Zuspitzung kreiert der Autor szenische Ereignisse von perluzider Präsenz und immenser suggestiver Kraft. Quelle: Klappentext/Verlag. |
Beschreibung: | 143 Seiten Illustrationen, Notenbeispiele 20.7 cm x 13.8 cm |
ISBN: | 9783854155447 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044264738 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180904 | ||
007 | t | ||
008 | 170407s2017 agl| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783854155447 |9 978-3-85415-544-7 | ||
035 | |a (OCoLC)992494430 | ||
035 | |a (DE-599)GBV880864672 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-255 |a DE-12 |a DE-B1533 | ||
084 | |a GN 8691 |0 (DE-625)42974:11633 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Rühm, Gerhard |d 1930- |e Verfasser |0 (DE-588)118603930 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a drei personen wollen guter laune sein |b minidramen |c Gerhard Rühm |
246 | 1 | 3 | |a Drei Personen wollen guter Laune sein |
264 | 1 | |a Klagenfurt ; Graz |b Ritter |c [2017] | |
300 | |a 143 Seiten |b Illustrationen, Notenbeispiele |c 20.7 cm x 13.8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Ritter Literatur | |
520 | |a Mit Brillanz und Humor travestiert Gerhard Rühm in seiner "erotischen pantomime" "dalila und samson" mythologische Bezüge ins Sinnlich-Körperhafte und akzentuiert das Libretto des Gebärdenspiels als Genre avancierter Sprachkunst neu. Vom Erfindungsreichtum eines Autors, der die dramatische Formensprache wie kaum ein anderer erweitert hat, künden auch dessen Gattungsprägungen wie "teichoskopisches dramolett", "aphoristische szenen", "momenttheater/fluxusstücke" oder "lunares theater". Neben einander Platz finden in diesem Band, der zum Teil bislang noch unpublizierte Texte aus fünf Jahrzehnten versammelt: Astronauten, die ein Mondgesicht in den Mondstaub zeichnen, Giacomo Meyerbeers pompöser Leichenzug, aber auch - als Lautsprecherdurchsage in einem Modegeschäft konzipiert - die unfassbaren von Pelztieren zu erleidenden Qualen. In reduktionistischer Zuspitzung kreiert der Autor szenische Ereignisse von perluzider Präsenz und immenser suggestiver Kraft. Quelle: Klappentext/Verlag. | ||
600 | 1 | 7 | |a Rühm, Gerhard |d 1930- |0 (DE-588)118603930 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Drama |0 (DE-588)4012899-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4002214-6 |a Anthologie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4304080-9 |a Theaterstück |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rühm, Gerhard |d 1930- |0 (DE-588)118603930 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Drama |0 (DE-588)4012899-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029669545&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029669545 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177444211523584 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
APHORISTISCHE SZENEN 5
TISCHSONATINE 7
TELEKLAVIER 8
PIANO-STRIP-MUSIC 9
AUGENBLICKLICHE FINSTERNISSE 10
UEBERTRAGUNG 11
KOMMUNIKATION 12
NATURSTUDIE 13
ZWEIPERSONENSTUECK 14
LUSTSPIEL 15
DRAMA IN FUENF AKTEN 16
BLUMENSTUECK 17
FAMILIENDRAMA 18
GEGENWART 19
ZEITPUNKT 20
FALLSTUDIE 21
GELD-STUECK 22
ERINNERUNGS-STUECK 23
DER SCHRANK 24
PRAKTIZIERTER BIBELSPRUCH 25
BEZIEHUNGSDRAMA 26
DIE VERFEHLTE VERFUEHRUNG 27
IDEALES PAAR 26
RUNDGAENGE 29
FORTSCHRITTE 30
DIE OFFENE FUER 31
EIN ELEMENTARES DUELL 32
DIA-SCHAU FUER KIND MANN FRAU ODER DIE ZEHN VERBOETE 34
UN 37
DER TON DER TOENE 39
DREI PERSONEN WOLLEN GUTER LAUNE SEIN 41
KAFFEEKLATSCH 49
LUNARES THEATER 59
KAPITULATIONSSTUECK 62
GOTTESDIENST 63
RITUELLE VERMESSUNG DER ERDE 64
REBUS 65
WECHSELREDE AN DIE GESCHAEFTIG LAERMENDEN ERDENBUERGER 66
KINDERSTUECK 68
VERSUCH EINES VOLKSTANZES 69
VERSUCH, AUF DEM MOND *HAMLET* ZU SPIELEN 70
SITUATIVE PANTOMIME 71
SPORTSTUECK 72
PUPPENSPIELE 73
BESTECKSTUECK 75
GOLDENE HOCHZEIT 87
BESENKAMMERSPIEL 97
EROTISCHE PANTOMIMEN 101
DALILA UND SAMSON ODER DAS MAGISCHE DREIECK 103
PYGMALION UND GALATHEA 107
DIE BREMER STADTMUSIKANTEN 110
POMPES FUNOEBRES MEYERBEER 116
IHR PELZ, MADAME, IST DER MEINE! 130
EDITORISCHE NOTIZ 138
PUBLIKATIONSNACHWEISE 139
|
any_adam_object | 1 |
author | Rühm, Gerhard 1930- |
author_GND | (DE-588)118603930 |
author_facet | Rühm, Gerhard 1930- |
author_role | aut |
author_sort | Rühm, Gerhard 1930- |
author_variant | g r gr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044264738 |
classification_rvk | GN 8691 |
ctrlnum | (OCoLC)992494430 (DE-599)GBV880864672 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02590nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044264738</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180904 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170407s2017 agl| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783854155447</subfield><subfield code="9">978-3-85415-544-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)992494430</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV880864672</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 8691</subfield><subfield code="0">(DE-625)42974:11633</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rühm, Gerhard</subfield><subfield code="d">1930-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118603930</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">drei personen wollen guter laune sein</subfield><subfield code="b">minidramen</subfield><subfield code="c">Gerhard Rühm</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Drei Personen wollen guter Laune sein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Klagenfurt ; Graz</subfield><subfield code="b">Ritter</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">143 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Notenbeispiele</subfield><subfield code="c">20.7 cm x 13.8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ritter Literatur</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit Brillanz und Humor travestiert Gerhard Rühm in seiner "erotischen pantomime" "dalila und samson" mythologische Bezüge ins Sinnlich-Körperhafte und akzentuiert das Libretto des Gebärdenspiels als Genre avancierter Sprachkunst neu. Vom Erfindungsreichtum eines Autors, der die dramatische Formensprache wie kaum ein anderer erweitert hat, künden auch dessen Gattungsprägungen wie "teichoskopisches dramolett", "aphoristische szenen", "momenttheater/fluxusstücke" oder "lunares theater". Neben einander Platz finden in diesem Band, der zum Teil bislang noch unpublizierte Texte aus fünf Jahrzehnten versammelt: Astronauten, die ein Mondgesicht in den Mondstaub zeichnen, Giacomo Meyerbeers pompöser Leichenzug, aber auch - als Lautsprecherdurchsage in einem Modegeschäft konzipiert - die unfassbaren von Pelztieren zu erleidenden Qualen. In reduktionistischer Zuspitzung kreiert der Autor szenische Ereignisse von perluzider Präsenz und immenser suggestiver Kraft. Quelle: Klappentext/Verlag.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Rühm, Gerhard</subfield><subfield code="d">1930-</subfield><subfield code="0">(DE-588)118603930</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Drama</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012899-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4002214-6</subfield><subfield code="a">Anthologie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4304080-9</subfield><subfield code="a">Theaterstück</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rühm, Gerhard</subfield><subfield code="d">1930-</subfield><subfield code="0">(DE-588)118603930</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Drama</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012899-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029669545&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029669545</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content (DE-588)4304080-9 Theaterstück gnd-content |
genre_facet | Anthologie Theaterstück |
id | DE-604.BV044264738 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:48:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783854155447 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029669545 |
oclc_num | 992494430 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-255 DE-12 DE-B1533 |
owner_facet | DE-188 DE-255 DE-12 DE-B1533 |
physical | 143 Seiten Illustrationen, Notenbeispiele 20.7 cm x 13.8 cm |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Ritter |
record_format | marc |
series2 | Ritter Literatur |
spelling | Rühm, Gerhard 1930- Verfasser (DE-588)118603930 aut drei personen wollen guter laune sein minidramen Gerhard Rühm Drei Personen wollen guter Laune sein Klagenfurt ; Graz Ritter [2017] 143 Seiten Illustrationen, Notenbeispiele 20.7 cm x 13.8 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ritter Literatur Mit Brillanz und Humor travestiert Gerhard Rühm in seiner "erotischen pantomime" "dalila und samson" mythologische Bezüge ins Sinnlich-Körperhafte und akzentuiert das Libretto des Gebärdenspiels als Genre avancierter Sprachkunst neu. Vom Erfindungsreichtum eines Autors, der die dramatische Formensprache wie kaum ein anderer erweitert hat, künden auch dessen Gattungsprägungen wie "teichoskopisches dramolett", "aphoristische szenen", "momenttheater/fluxusstücke" oder "lunares theater". Neben einander Platz finden in diesem Band, der zum Teil bislang noch unpublizierte Texte aus fünf Jahrzehnten versammelt: Astronauten, die ein Mondgesicht in den Mondstaub zeichnen, Giacomo Meyerbeers pompöser Leichenzug, aber auch - als Lautsprecherdurchsage in einem Modegeschäft konzipiert - die unfassbaren von Pelztieren zu erleidenden Qualen. In reduktionistischer Zuspitzung kreiert der Autor szenische Ereignisse von perluzider Präsenz und immenser suggestiver Kraft. Quelle: Klappentext/Verlag. Rühm, Gerhard 1930- (DE-588)118603930 gnd rswk-swf Drama (DE-588)4012899-4 gnd rswk-swf (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content (DE-588)4304080-9 Theaterstück gnd-content Rühm, Gerhard 1930- (DE-588)118603930 p Drama (DE-588)4012899-4 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029669545&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rühm, Gerhard 1930- drei personen wollen guter laune sein minidramen Rühm, Gerhard 1930- (DE-588)118603930 gnd Drama (DE-588)4012899-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)118603930 (DE-588)4012899-4 (DE-588)4002214-6 (DE-588)4304080-9 |
title | drei personen wollen guter laune sein minidramen |
title_alt | Drei Personen wollen guter Laune sein |
title_auth | drei personen wollen guter laune sein minidramen |
title_exact_search | drei personen wollen guter laune sein minidramen |
title_full | drei personen wollen guter laune sein minidramen Gerhard Rühm |
title_fullStr | drei personen wollen guter laune sein minidramen Gerhard Rühm |
title_full_unstemmed | drei personen wollen guter laune sein minidramen Gerhard Rühm |
title_short | drei personen wollen guter laune sein |
title_sort | drei personen wollen guter laune sein minidramen |
title_sub | minidramen |
topic | Rühm, Gerhard 1930- (DE-588)118603930 gnd Drama (DE-588)4012899-4 gnd |
topic_facet | Rühm, Gerhard 1930- Drama Anthologie Theaterstück |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029669545&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ruhmgerhard dreipersonenwollenguterlauneseinminidramen AT ruhmgerhard dreipersonenwollenguterlaunesein |