Fachforum Ökologische Lebensmittelwirtschaft: Forschungsstrategie der Deutschen Agrarforschungsallianz

Die Bundesregierung sieht den Ökologischen Landbau als eine besonders ressourcenschonende und umweltverträgliche Wirtschaftsform an. Sie verfolgt deshalb das Ziel, den Ökologischen Landbau auf einen Anteil von 20 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche auszudehnen. Vor diesem Hintergrund erarbei...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Lange, Stefan 1967- (Contributor)
Format: Book
Language:German
Published: Braunschweig Deutsche Agrarforschungsallianz (DAFA) 2017
Edition:Stand 1/2017
Subjects:
Online Access:Volltext
Summary:Die Bundesregierung sieht den Ökologischen Landbau als eine besonders ressourcenschonende und umweltverträgliche Wirtschaftsform an. Sie verfolgt deshalb das Ziel, den Ökologischen Landbau auf einen Anteil von 20 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche auszudehnen. Vor diesem Hintergrund erarbeitete die DAFA gemeinsam mit einem breiten Bündnis von Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Administration in einem mehr als zweijährigen Themenfindungs- und Priorisierungsprozess die vorliegende Forschungsstrategie. Sie zeigt, wie die deutsche Agrarforschung einen substanziellen Beitrag leisten kann, um die Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Ökologischen Lebensmittelwirtschaft deutlich zu verbessern und zugleich der Branche zu helfen, ihrem Anspruch als besonders nachhaltige Wirtschaftsform im Sinne der vier IFOAM-Prinzipien des Ökologischen Landbaues ("Health, Ecology, Fairness, Care") vorbildhaft gerecht zu werden. [...] (Quelle: Verf.)
Physical Description:52 Seiten Illustrationen
ISBN:9783865761651

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text