Modefotografie: eine fotografische Praxis zwischen Konvention und Variation

Stets aufs Neue soll die Modefotografie Ideen der Mode oder eines modischen Lifestyles visualisieren und vermitteln. Permanent sieht sie sich vor die Herausforderung gestellt, ihr stilistisches und motivisches Repertoire zu erweitern. Sylvia Brodersen diskutiert Wandlungsprozesse der Modefotografie,...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Brodersen, Sylvia (Author)
Format: Thesis Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript-Verlag [2017]
Series:Image Band 113
Subjects:
Online Access:DE-12
DE-1046
DE-M347
DE-898
DE-859
DE-860
DE-188
DE-91
DE-473
DE-739
DE-1043
DE-858
Volltext
Summary:Stets aufs Neue soll die Modefotografie Ideen der Mode oder eines modischen Lifestyles visualisieren und vermitteln. Permanent sieht sie sich vor die Herausforderung gestellt, ihr stilistisches und motivisches Repertoire zu erweitern. Sylvia Brodersen diskutiert Wandlungsprozesse der Modefotografie, insbesondere in den 1990er Jahren, im Hinblick auf Kontext und Funktion der fotografischen Praxis. Dabei rücken Strategien der Bildkonzeption ebenso in den Fokus wie Fragen der Lektüre und der Bedeutungsgenerierung. Die Studie betritt ein noch wenig begangenes Terrain und trägt damit zur Geschichte des Genres bei
Item Description:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Feb. 24, 2017)
Physical Description:1 Online-Ressource (324 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783839438701
DOI:10.14361/9783839438701