Dachstühle:

Das Dach ist die Urform menschlicher Behausungen, bei dem Holz als Baustoff für die Verwendung von Dachkonstruktionen - zumindest im Wohnhausbau - nach wie vor eine enorme Bedeutung zukommt. Aufgrund des geringen Gewichts, der schnellen Montage, der Elementierbarkeit und der modernen Verbindungstech...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Pech, Anton 1959- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Basel Birkhäuser [2017]
Edition:zweite, aktualisierte Auflage
Series:Baukonstruktionen 7
Subjects:
Online Access:BFP01
FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FHM01
FHR01
FKE01
FLA01
TUM01
UBG01
UPA01
Volltext
Summary:Das Dach ist die Urform menschlicher Behausungen, bei dem Holz als Baustoff für die Verwendung von Dachkonstruktionen - zumindest im Wohnhausbau - nach wie vor eine enorme Bedeutung zukommt. Aufgrund des geringen Gewichts, der schnellen Montage, der Elementierbarkeit und der modernen Verbindungstechnik werden auch in Zukunft Holzdachstühle in Verwendung sein. Das Buch gibt einen Überblick über die gängigen Konstruktionssysteme, die im Altbau und Neubau angewendet werden, bis hin zu Sonderformen, Dachgaupen und modernen Konstruktionen.In der Neuauflage wurden speziell die Auswirkungen der aktuellen Normen berücksichtigt (EUROCODE 5) sowie die Arten der Dachstühle, Verbindungen und Hallentragwerke überarbeitet. Auch Hinweise zur Bestandsanalyse zur späteren Dachraumnutzung fehlen nicht
Item Description:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Feb. 24, 2017)
Physical Description:1 Online-Ressource (x, 128 Seiten)
ISBN:9783035609257
DOI:10.1515/9783035609257

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text