Ars – Visus – Affectus: Visuelle Kulturen des Affektiven in der Frühen Neuzeit

Der Tagungsband fokussiert aus historischer Perspektive Fragen nach Status, Funktion und Bedeutung von Visualisierungen des Affektiven in der Kunst der Frühen Neuzeit im Kontext ihrer medialen Bedingungen und kulturellen Voraussetzungen. Medienübergreifend gehen die gesammelten Beiträge dem komplexe...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin ;Boston De Gruyter [2016]
Subjects:
Online Access:DE-12
DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-859
DE-860
DE-473
DE-739
Volltext
Summary:Der Tagungsband fokussiert aus historischer Perspektive Fragen nach Status, Funktion und Bedeutung von Visualisierungen des Affektiven in der Kunst der Frühen Neuzeit im Kontext ihrer medialen Bedingungen und kulturellen Voraussetzungen. Medienübergreifend gehen die gesammelten Beiträge dem komplexen Wechselverhältnis zwischen der Sichtbarmachung der Affekte in Bildern und deren gezielter Evokation durch Bilder nach. Verankert in aktuellen bildwissenschaftlichen, rezeptionsästhetischen und diskursanalytischen Debatten, versuchen die einzelnen Werkanalysen einen kunsthistorischen Beitrag zur interdisziplinären Erforschung frühneuzeitlicher Affektkulturen zu leisten
Item Description:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Dec. 14, 2016)
Physical Description:1 online resource
ISBN:9783110474114
9783110474411
9783110474442
DOI:10.1515/9783110474411

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text