APA (7th ed.) Citation

Reichsausschuß für das Deutsche Volksbegehren. (1929). Wir sind auf dem rechten Wege!: Die umfangreiche, unwürdige und unwahre Propaganda, die die roten Machthaber in der Regierung "für den Youngplan - gegen das Freiheitsgesetz" auf Kosten der Steuerzahler entfalteten, konnte die Erkenntnis nicht aufhalten : unsere Kinder und Enkel müssen vor Versklavung und Knechtschaft geschützt werden! ... : das Weihnachtsgeschenk im Schicksalsjahr 1929, für das Eure Kinder noch im späten Alter danken werden, ist : das "Ja" beim Volksentscheid über das deutsche Freiheitsgesetz am 22. Dezember 1929. Verlag des Reichsausschusses für das Deutsche Volksbegehren J. v. Egan-Krieger.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Reichsausschuß für das Deutsche Volksbegehren. Wir Sind Auf Dem Rechten Wege!: Die Umfangreiche, Unwürdige Und Unwahre Propaganda, Die Die Roten Machthaber in Der Regierung "Für Den Youngplan - Gegen Das Freiheitsgesetz" Auf Kosten Der Steuerzahler Entfalteten, Konnte Die Erkenntnis Nicht Aufhalten : Unsere Kinder Und Enkel Müssen Vor Versklavung Und Knechtschaft Geschützt Werden! ... : Das Weihnachtsgeschenk Im Schicksalsjahr 1929, Für Das Eure Kinder Noch Im Späten Alter Danken Werden, Ist : Das "Ja" Beim Volksentscheid über Das Deutsche Freiheitsgesetz Am 22. Dezember 1929. Berlin: Verlag des Reichsausschusses für das Deutsche Volksbegehren J. v. Egan-Krieger, 1929.

MLA (9th ed.) Citation

Reichsausschuß für das Deutsche Volksbegehren. Wir Sind Auf Dem Rechten Wege!: Die Umfangreiche, Unwürdige Und Unwahre Propaganda, Die Die Roten Machthaber in Der Regierung "Für Den Youngplan - Gegen Das Freiheitsgesetz" Auf Kosten Der Steuerzahler Entfalteten, Konnte Die Erkenntnis Nicht Aufhalten : Unsere Kinder Und Enkel Müssen Vor Versklavung Und Knechtschaft Geschützt Werden! ... : Das Weihnachtsgeschenk Im Schicksalsjahr 1929, Für Das Eure Kinder Noch Im Späten Alter Danken Werden, Ist : Das "Ja" Beim Volksentscheid über Das Deutsche Freiheitsgesetz Am 22. Dezember 1929. Verlag des Reichsausschusses für das Deutsche Volksbegehren J. v. Egan-Krieger, 1929.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.