APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Reichsausschuß für das Deutsche Volksbegehren. (1929). Das Volk denkt anders!: Der Arbeiter denkt : heute habe ich noch Arbeit; wer weiß, ob ich morgen nicht stempeln gehe, wenn das Ausland meine Fabrik übernimmt : der Bauer denkt : der Sozialdemokrat Quessel hat gesagt, daß die Beamtengehälter herabgesetzt werden müßten, wenn die Tribute gezahlt werden sollen ... : was man machen soll? : ein Volksbegehren soll man machen, ... : die Listen liegen aus vom 16. bis 29. Oktober.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Reichsausschuß für das Deutsche Volksbegehren. Das Volk Denkt Anders!: Der Arbeiter Denkt : Heute Habe Ich Noch Arbeit; Wer Weiß, Ob Ich Morgen Nicht Stempeln Gehe, Wenn Das Ausland Meine Fabrik übernimmt : Der Bauer Denkt : Der Sozialdemokrat Quessel Hat Gesagt, Daß Die Beamtengehälter Herabgesetzt Werden Müßten, Wenn Die Tribute Gezahlt Werden Sollen ... : Was Man Machen Soll? : Ein Volksbegehren Soll Man Machen, ... : Die Listen Liegen Aus Vom 16. Bis 29. Oktober. Verlag des Reichsausschußes für das Deutsche Volksbegehren J. v. Egan-Krieger, 1929.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Reichsausschuß für das Deutsche Volksbegehren. Das Volk Denkt Anders!: Der Arbeiter Denkt : Heute Habe Ich Noch Arbeit; Wer Weiß, Ob Ich Morgen Nicht Stempeln Gehe, Wenn Das Ausland Meine Fabrik übernimmt : Der Bauer Denkt : Der Sozialdemokrat Quessel Hat Gesagt, Daß Die Beamtengehälter Herabgesetzt Werden Müßten, Wenn Die Tribute Gezahlt Werden Sollen ... : Was Man Machen Soll? : Ein Volksbegehren Soll Man Machen, ... : Die Listen Liegen Aus Vom 16. Bis 29. Oktober. 1929.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.