APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Reichsausschuß für das Deutsche Volksbegehren. (1929). Friedrich Ebert's Vermächtnis: "aus dem Gefühl der Erschöpfung bei unseren Gegnern entspringt ihr Bestreben, sich schadlos zu halten am deutschen Volke : diese Rache- und Vergewaltigungspläne fordern den schärfsten Protest heraus ..." : darum, deutscher Arbeiter, auf zum Volksentscheid! : stimme am 22. Dezember mit Ja! Verlag des Reichsausschusses für das Deutsche Volksbegehren J. v. Egan-Krieger.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Reichsausschuß für das Deutsche Volksbegehren. Friedrich Ebert's Vermächtnis: "Aus Dem Gefühl Der Erschöpfung Bei Unseren Gegnern Entspringt Ihr Bestreben, Sich Schadlos Zu Halten Am Deutschen Volke : Diese Rache- Und Vergewaltigungspläne Fordern Den Schärfsten Protest Heraus ..." : Darum, Deutscher Arbeiter, Auf Zum Volksentscheid! : Stimme Am 22. Dezember Mit Ja! Berlin: Verlag des Reichsausschusses für das Deutsche Volksbegehren J. v. Egan-Krieger, 1929.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Reichsausschuß für das Deutsche Volksbegehren. Friedrich Ebert's Vermächtnis: "Aus Dem Gefühl Der Erschöpfung Bei Unseren Gegnern Entspringt Ihr Bestreben, Sich Schadlos Zu Halten Am Deutschen Volke : Diese Rache- Und Vergewaltigungspläne Fordern Den Schärfsten Protest Heraus ..." : Darum, Deutscher Arbeiter, Auf Zum Volksentscheid! : Stimme Am 22. Dezember Mit Ja! Verlag des Reichsausschusses für das Deutsche Volksbegehren J. v. Egan-Krieger, 1929.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.