Vereinigte Hindenburg-Ausschüsse & Häuser, K. (1932). Hindenburg muß Reichspräsident bleiben!: Generalfeldmarschall von Hindenburg hat am 13. März eine gewaltige Stimmenmehrheit erhalten : nur die für den Kandidaten des groben Unfugs, Winter, abgegebenen Stimmen verhinderten, daß Hindenburg schon im ersten Wahlgang endgültig gewählt wurde : da alle Hindenburg-Wähler am 10. April wieder ihre Pflicht tun werden, bleibt Hindenburg deutscher Reichspräsident ... : für Deutschlands Freiheit und Aufstieg! : für Hindenburg! Deutsche Verlagsgesellschaft.
Chicago Style (17th ed.) CitationVereinigte Hindenburg-Ausschüsse and Karl Häuser. Hindenburg Muß Reichspräsident Bleiben!: Generalfeldmarschall Von Hindenburg Hat Am 13. März Eine Gewaltige Stimmenmehrheit Erhalten : Nur Die Für Den Kandidaten Des Groben Unfugs, Winter, Abgegebenen Stimmen Verhinderten, Daß Hindenburg Schon Im Ersten Wahlgang Endgültig Gewählt Wurde : Da Alle Hindenburg-Wähler Am 10. April Wieder Ihre Pflicht Tun Werden, Bleibt Hindenburg Deutscher Reichspräsident ... : Für Deutschlands Freiheit Und Aufstieg! : Für Hindenburg! Berlin: Deutsche Verlagsgesellschaft, 1932.
MLA (9th ed.) CitationVereinigte Hindenburg-Ausschüsse and Karl Häuser. Hindenburg Muß Reichspräsident Bleiben!: Generalfeldmarschall Von Hindenburg Hat Am 13. März Eine Gewaltige Stimmenmehrheit Erhalten : Nur Die Für Den Kandidaten Des Groben Unfugs, Winter, Abgegebenen Stimmen Verhinderten, Daß Hindenburg Schon Im Ersten Wahlgang Endgültig Gewählt Wurde : Da Alle Hindenburg-Wähler Am 10. April Wieder Ihre Pflicht Tun Werden, Bleibt Hindenburg Deutscher Reichspräsident ... : Für Deutschlands Freiheit Und Aufstieg! : Für Hindenburg! Deutsche Verlagsgesellschaft, 1932.