Mimesis und moderne Architektur: eine architekturtheoretische Neubewertung

Mimesis in der Architektur ist Nachahmung von Natur und Welt auf vorbewusste, ontologische Weise - und sie ist grundlegend für das Verständis der vormodernen wie der modernen Architektur. Im Diskurs mit der philosophischen Ästhetik seit der Antike verdeutlicht Hartmut Mayer die fundamentale Bedeutun...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Mayer, Hartmut 1960- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript [2017]
Schriftenreihe:Architekturen 42
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Mimesis in der Architektur ist Nachahmung von Natur und Welt auf vorbewusste, ontologische Weise - und sie ist grundlegend für das Verständis der vormodernen wie der modernen Architektur. Im Diskurs mit der philosophischen Ästhetik seit der Antike verdeutlicht Hartmut Mayer die fundamentale Bedeutung der Mimesis im 20. und 21. Jahrhundert als Permanenz der querelle des anciens et des modernes und einer "Verleiblichung" ästhetischer Prinzipien.
Beschreibung:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Beschreibung:320 Seiten Illustrationen 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g
ISBN:9783837638127

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis