Trauma und Dissoziation mit neuen Augen sehen: Ego-State-Therapie und EMDR bei DIS und PTBS
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Lichtenau/Westfalen
G.P. Probst Verlag
[2014]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 279-286 |
Beschreibung: | 286 Seiten Illustrationen 24 cm |
ISBN: | 9783944476070 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044222462 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180213 | ||
007 | t | ||
008 | 170313s2014 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N02 |2 dnb | ||
015 | |a 14,A36 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1045638234 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783944476070 |c kart. : EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT), sfr 38.50 (freier Pr.) |9 978-3-944476-07-0 | ||
024 | 3 | |a 9783944476070 | |
035 | |a (OCoLC)867868997 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1045638234 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-860 |a DE-M347 | ||
082 | 0 | |a 616.85210651 |2 22/ger | |
084 | |a CU 3040 |0 (DE-625)19105: |2 rvk | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Paulsen, Sandra |e Verfasser |0 (DE-588)1058936549 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Looking through the eyes of trauma and dissociation |
245 | 1 | 0 | |a Trauma und Dissoziation mit neuen Augen sehen |b Ego-State-Therapie und EMDR bei DIS und PTBS |c Sandra Paulsen ; mit Illustrationen der Autorin ; aus dem Amerikanischen von Theo Kierdorf & Hildegard Höhr |
264 | 1 | |a Lichtenau/Westfalen |b G.P. Probst Verlag |c [2014] | |
300 | |a 286 Seiten |b Illustrationen |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 279-286 | ||
650 | 0 | 7 | |a Ego-State-Therapie |0 (DE-588)7591399-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Augenbewegungs-Desensibilisierung |0 (DE-588)4670607-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychisches Trauma |0 (DE-588)4060749-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dissoziation |g Psychologie |0 (DE-588)4150223-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Traumatherapeuten, EMDR-Therapeuten, Hypnose-Therapeuten, Psychotherapeuten | ||
653 | |a DIS | ||
653 | |a Ego-State-Therapie | ||
653 | |a Hypnotherapie | ||
653 | |a kognitiv-behaviorale Therapie | ||
653 | |a Schritt-für-Schritt-Beschreibungen | ||
689 | 0 | 0 | |a Psychisches Trauma |0 (DE-588)4060749-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Dissoziation |g Psychologie |0 (DE-588)4150223-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Augenbewegungs-Desensibilisierung |0 (DE-588)4670607-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ego-State-Therapie |0 (DE-588)7591399-9 |D s |
689 | 0 | |5 DNB | |
700 | 1 | |a Kierdorf, Theo |0 (DE-588)1035691566 |4 trl | |
700 | 1 | |a Höhr, Hildegard |0 (DE-588)112901808 |4 trl | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1045638234/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4550694&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029628380&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029628380 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806413413215109120 |
---|---|
adam_text |
INHALT
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 9
DANKSAGUNG 15
EINLEITUNG 17
UEBERBLICK 17
DIE EGO-STATE-THERAPIE ALS MOEGLICHKEIT, DISTANZ UND EINE ANDERE
PERSPEKTIVE
ZU GEWINNEN 26
DIE EGO-STATE-THERAPIE ALS SCHLUESSEL ZU ERFOLGREICHEN EMDR-BEHANDLUNGEN
IM GESAMTEN DISSOZIATIVEN SPEKTRUM 28
DIE ACT-AS-IF-BEHANDLUNGSPHASEN 29
DIE SELBST-STRUKTUR 31
DISSOZIATIVE BARRIEREN ALS MAUERN ZWISCHEN VERSCHIEDENEN FUNKTIONEN 33
NORMALE UND DISSOZIATIVE BARRIEREN 35
UNAUFGELOESTE TRAUMATA WIRKEN AUF DAS VERHALTEN IN DER GEGENWART
IN FORM VON REENACTMENTS EIN 37
IMAGINAERER FREUND IN DER FRUEHEN KINDHEIT 39
DER FRONTANTEIL HAT DIE AUFGABE, NICHT ZU WISSEN 40
ZUSTANDSABHAENGIGES LERNEN 44
DAS TAETERINTROJEKT ALS PRAEVENTIVMASSNAHME ZUR ERHALTUNG DER SICHERHEIT 46
IDENTIFIKATION MIT DEM AGGRESSOR: DAS TAETERINTROJEKT 49
ASSESSMENT 51
ASSESSMENT DER BEREITSCHAFT FUER DIE TRAUMAARBEIT 56
ASSESSMENT VON DISSOZIATION MIT SCREENING-INSTRUMENTEN 59
ASSESSMENT AUF DAS VORLIEGEN VON WARNZEICHEN 64
DIE UEBERZEUGUNG DIE DA, DAS BIN ICH NICHT IST TEIL DER BEHANDLUNG 65
WENN EIN KLIENT UNTER AFFEKTDYSREGULATION LEIDET, IST ES BESONDERS
WICHTIG,
VORSICHTIG VORZUGEHEN 67
NICHT-EINVERSTAENDNIS MIT DEN BEHANDLUNGSBEDINGUNGEN 69
HTTP://D-NB.INFO/1045638234
6 * TRAUMA UND DISSOZIATION MIT NEUEN AUGEN
SEHEN
CONTAINMENT UND STABILISIERUNG 71
DIE DISSOZIATIONSBEHANDLUNG: EIN WEG MIT VIELEN VERZWEIGUNGEN 71
AFFEKTDYSREGULATION 73
ETABLIEREN UND ERHALTEN ANGEMESSENER GRENZEN 75
DIE ZONE OPTIMALER ERREGUNG 78
BEGINNEN UND ENDEN MIT EINEM RESSOURCENREICHEN ZUSTAND 80
NEUTRALITAET DES THERAPEUTEN: ICH WAR NICHT DABEI. 82
THERAPEUTISCHE RESONANZ 85
DER DISSOZIATIONSTISCH: WERFEN SIE EINEN BLICK IN DEN KONFERENZRAUM,
UND BERICHTEN SIE MIR, WAS SIE DORT SEHEN. 87
HINDURCHSPRECHEN - DURCH EINEN HELFENDEN ANTEIL ANDERE
ANTEILE ANSPRECHEN 89
DIE BINDUNGSVERLETZUNG: DAS VERZWEIFELTE BABY 92
BEGINN DER HEILUNG VON BINDUNGSVERLETZUNGEN:
LIEBE IN DER INNEREN VORSTELLUNG 94
HEILENDE INTROJEKTE: VERBESSERN DER INNEREN ELTERN 96
HEILUNG ABGELEHNTER WUETENDER ODER SICH SCHAEMENDER ANTEILE:
NAEHREN DES UNGEHEUERS 99
NUTZUNG DER EINWEG-CO-BEWUSSTHEIT 101
SPIRITUELLE RESSOURCEN WILLKOMMEN HEISSEN:
ALLE HILFE, DIE WIR BEKOMMEN KOENNEN 103
HEILENDES ENERGIEFELD: ES IST GROESSER ALS WIR 105
SENSIBILITAET FUER ENERGIE UND INTUITION 107
RESONANZ VERBESSERT DIE ICHSTAERKE UND DIE AFFEKTTOLERANZ 108
AUSSTATTEN DES KLIENTEN MIT RESSOURCEN:
WIE MAN EIN RESSOURCENTEAM ZUSAMMENSTELLT 110
ENTKOPPELN ZU STARK VERKNUEPFTER ICHZUSTAENDE 112
ERDUNG ALS WICHTIGE RESSOURCE FUER DIE ANFANGSPHASEN DER ARBEIT 114
ICHSTAERKE HILFT, SICH STARK UND GEFASST ZU FUEHLEN 116
REFRAMING MIT META-KOGNITIONEN - GEDANKEN UEBER GEDANKEN 118
PACING DER ARBEIT DURCH NUTZUNG DER DISSOZIATION 120
DER PAULSEN-TWO-STEP - SCHRITT 1: CONTAINMENT DER BASK-ELEMENTE
VERHALTEN, AFFEKT, EMPFINDUNG UND WISSEN 122
DER PAULSEN-TWO-STEP - SCHRITT 2: CONTAINMENT DER SELBSTANTEILE 124
UNVOLLSTAENDIGER ABSCHLUSS: ICH FUEHLE MICH NICHT GANZ SO, WIE ES SEIN
SOLLTE,
ABER GRUNDSAETZLICH IST MIT MIR ALLES IN ORDNUNG. 126
VERTRAUEN ZUR EIGENEN AFFEKTREGULATIONSFAHIGKEIT ENTWICKELN 128
TAKTISCHE INTEGRATION SCHLIESST DIE ARBEIT HINTER DER MAUER EIN 130
INHALT * 7
TRAUMA-ZUGANG 133
UEBERBLICK 133
DER DISSOZIATIONSTISCH ERMOEGLICHT DEN ZUGANG UND DIE DISTANZIERUNG 135
ALLE ICHANTEILE HABEN FUNKTIONEN, DIE MAN VERSTEHEN KANN 140
KRISENINTERVENTION MITTELS BILATERALER STIMULATION:
RUECKKEHR ZUR AUSGANGSSITUATION OHNE OFFENLEGUNG DES TRAUMAS 142
ORGANISIERENDES PRINZIP DER DISSOZIATION: DER UNAUFLOESBARE DOUBLEBIND
144
DOUBLEBIND-UEBERZEUGUNGEN WIE: ICH BIN VERANTWORTLICH, ABER AUCH
HILFLOS. 146
ERSTE PRIORITAET: ARBEIT MIT DER HOECHSTEN AUTORITAET 149
DISSOZIIERTE BASK-ELEMENTE: DIE CONTAINER-KIDS 151
BEZEUGEN FRUEHER VERLETZUNGEN UND EMPATHIE IHNEN GEGENUEBER 153
DESORIENTIERTHEIT HINSICHTLICH DER ZEIT, DES ORTES UND/ODER DER PERSON
155
ANNAEHERUNGS-VERMEIDUNGS-KONFLIKT 157
IDENTIFIKATION MIT DEM AGGRESSOR: DER BLICK DURCH DIE AUGEN DES TAETERS
159
DER GEIST BEWAHRT ALTE KONFLIKTDYNAMIKEN AUF 161
ORIENTIERUNG AUF DIE PERSON HIN:
KOENNTEN SIE BEIDE IM GLEICHEN KOERPER SEIN? 163
ORIENTIERUNG AUF DIE PERSON HIN:
WUERDEN SIE BITTE AUF DIESEN STUHL UEBERWECHSELN? 165
ORIENTIERUNG AUF DAS AKTUELLE JAHR HIN:
WEISST DU, IN WELCHEM JAHR WIR UNS BEFINDEN? 167
FEINDSELIGER WIDERSTAND: BEGEGNUNG MIT DEM UNGEHEUER 168
BINDUNGSVERLETZUNGEN ERZEUGEN MISSTRAUEN UND ARGWOHN 170
KONTAKT ZUM WIDERSTAND HERSTELLEN, INDEM MAN DEM UNGEHEUER BESTAETIGT,
DASS ES WERTVOLL IST 172
EINE CHECKLISTE FUER DIE ZAEHMUNG EINES MONSTER-INTROJEKTS 174
SELBSTVERLETZUNG: EINE NARZISSTISCHE WUNDE 176
UNTER DEM MONSTERKOSTUEM VERBIRGT SICH DAS VERLETZTE KIND 178
UNERFUELLTE ABHAENGIGKEITSBEDUERFNISSE 180
GESPALTENE OBJEKTE UND INKOMPATIBLE ICHZUSTAENDE 182
DESORIENTIERTHEIT BEZUEGLICH DER PERSON:
ICH SEHE SIE NICHT; DAS BIN ICH NICHT. 184
EMOTIONEN ALS DATEN: SIND DIE DRAEHTE MIT DEM ARMATURENBRETT VERBUNDEN?
186
DAS SOMATISCHE EMPFINDEN: WO IN IHREM KOERPER SPUEREN SIE ES? 188
INFORMATIONEN UEBER REENACTMENT DURCH PROJEKTION 191
INFORMATIONEN UEBER REENACTMENT DURCH PROJEKTIVE IDENTIFIKATION:
WENN DEM THERAPEUTEN PLOETZLICH HOERNER WACHSEN 193
DIE VERGANGENHEIT DURCH DAS INNERE BILD EINES GARTENS WUERDIGEN 196
8 * TRAUMA UND DISSOZIATION MIT NEUEN AUGEN SEHEN
ASSOZIATION DURCH ABREAKTION 199
EINLEITUNG 199
TAKTISCHE INTEGRATION SCHLIESST PLANVOLLE ABREAKTIONSARBEIT EIN 204
WENN MAN DAS GANZE HAUS AUF EINMAL ZU REINIGEN VERSUCHT, ENTSTEHT CHAOS
208
FRAKTIONIERUNG IST EINE BESSERE ART, AN EIN TRAUMA HERANZUGEHEN 210
UEBERFLUTUNG IST NICHT SINNVOLL, WENN MAN TRAUMATA AUFLOESEN WILL 213
FRAKTIONIERUNG IST EINE BESSERE ART VORZUGEHEN 216
NUTZUNG DES ARCHITECTS-ANSATZES FUER DIE EMDR-ARBEIT AN
KOMPLEXEN TRAUMATA 218
ARCHITECTS: A FUER ACCESS (ZUGANG) 220
ARCHITECTS: R FUER REFINE (SPEZIFIZIEREN) 221
ARCHITECTS: C STEHT FUER
CONSENT (EINWILLIGUNG) 223
ARCHITECTS: H UND I STEHEN FUER HYPNOSE UND/ODER IMAGINATIONSARBEIT 225
ARCHITECTS: T
STEHT FUER TITRIERUNG 231
ARCHITECTS: E STEHT FUER EMDR 234
ASSOZIIEREN DISSOZIIERTER BASK-INFORMATIONSKANAELE DURCH BILATERALE
STIMULATION 236
AUFLOESUNG VON KREISELN UND WIDERSTAND 238
ARCHITECTS: C STEHT FUER ABSCHLUSS
(CLOSURE) UND CONTAINMENT 242
ARCHITECTS: T STEHT
FUER BERUHIGUNGSWERKZEUGE (TRANQUILITY TOOLS) 244
ARCHITECTS: S
STEHT FUER STABILISIERUNG, SYNTHESE 246
STAERKUNG VON FERTIGKEITEN 251
VERBESSERN DER LEISTUNGSFAEHIGKEIT MIT HILFE VON EMDR:
SCHLAGLOECHER UND STEINE, MANGEL AN FERTIGKEITEN UND ABLENKUNGEN 255
INTEGRATION 259
FOLLOW-UP 265
ABSCHLUSS 267
ACT-AS-IF: DARSTELLUNG DES GESAMTEN THERAPIEPROZESSES 267
ILLUSTRATION EINER EMDR-SITZUNG IM FALLE EINER KOMPLEXEN TRAUMATISIERUNG
269
DANK ZUM ABSCHLUSS 277
LITERATUR 279
UEBER DIE AUTORIN 287 |
any_adam_object | 1 |
author | Paulsen, Sandra |
author2 | Kierdorf, Theo Höhr, Hildegard |
author2_role | trl trl |
author2_variant | t k tk h h hh |
author_GND | (DE-588)1058936549 (DE-588)1035691566 (DE-588)112901808 |
author_facet | Paulsen, Sandra Kierdorf, Theo Höhr, Hildegard |
author_role | aut |
author_sort | Paulsen, Sandra |
author_variant | s p sp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044222462 |
classification_rvk | CU 3040 |
ctrlnum | (OCoLC)867868997 (DE-599)DNB1045638234 |
dewey-full | 616.85210651 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.85210651 |
dewey-search | 616.85210651 |
dewey-sort | 3616.85210651 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Psychologie Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044222462</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180213</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170313s2014 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,A36</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1045638234</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783944476070</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT), sfr 38.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-944476-07-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783944476070</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)867868997</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1045638234</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.85210651</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 3040</subfield><subfield code="0">(DE-625)19105:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Paulsen, Sandra</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1058936549</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Looking through the eyes of trauma and dissociation</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Trauma und Dissoziation mit neuen Augen sehen</subfield><subfield code="b">Ego-State-Therapie und EMDR bei DIS und PTBS</subfield><subfield code="c">Sandra Paulsen ; mit Illustrationen der Autorin ; aus dem Amerikanischen von Theo Kierdorf & Hildegard Höhr</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lichtenau/Westfalen</subfield><subfield code="b">G.P. Probst Verlag</subfield><subfield code="c">[2014]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">286 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: Seite 279-286</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ego-State-Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7591399-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Augenbewegungs-Desensibilisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4670607-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychisches Trauma</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060749-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dissoziation</subfield><subfield code="g">Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150223-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Traumatherapeuten, EMDR-Therapeuten, Hypnose-Therapeuten, Psychotherapeuten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DIS</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ego-State-Therapie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hypnotherapie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kognitiv-behaviorale Therapie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schritt-für-Schritt-Beschreibungen</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Psychisches Trauma</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060749-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Dissoziation</subfield><subfield code="g">Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150223-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Augenbewegungs-Desensibilisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4670607-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ego-State-Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7591399-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DNB</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kierdorf, Theo</subfield><subfield code="0">(DE-588)1035691566</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Höhr, Hildegard</subfield><subfield code="0">(DE-588)112901808</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1045638234/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4550694&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029628380&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029628380</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044222462 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-04T00:07:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783944476070 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029628380 |
oclc_num | 867868997 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-M347 |
owner_facet | DE-860 DE-M347 |
physical | 286 Seiten Illustrationen 24 cm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | G.P. Probst Verlag |
record_format | marc |
spelling | Paulsen, Sandra Verfasser (DE-588)1058936549 aut Looking through the eyes of trauma and dissociation Trauma und Dissoziation mit neuen Augen sehen Ego-State-Therapie und EMDR bei DIS und PTBS Sandra Paulsen ; mit Illustrationen der Autorin ; aus dem Amerikanischen von Theo Kierdorf & Hildegard Höhr Lichtenau/Westfalen G.P. Probst Verlag [2014] 286 Seiten Illustrationen 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverzeichnis: Seite 279-286 Ego-State-Therapie (DE-588)7591399-9 gnd rswk-swf Augenbewegungs-Desensibilisierung (DE-588)4670607-0 gnd rswk-swf Psychisches Trauma (DE-588)4060749-5 gnd rswk-swf Dissoziation Psychologie (DE-588)4150223-1 gnd rswk-swf Traumatherapeuten, EMDR-Therapeuten, Hypnose-Therapeuten, Psychotherapeuten DIS Ego-State-Therapie Hypnotherapie kognitiv-behaviorale Therapie Schritt-für-Schritt-Beschreibungen Psychisches Trauma (DE-588)4060749-5 s Dissoziation Psychologie (DE-588)4150223-1 s Augenbewegungs-Desensibilisierung (DE-588)4670607-0 s Ego-State-Therapie (DE-588)7591399-9 s DNB Kierdorf, Theo (DE-588)1035691566 trl Höhr, Hildegard (DE-588)112901808 trl B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1045638234/04 Inhaltsverzeichnis X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4550694&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029628380&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Paulsen, Sandra Trauma und Dissoziation mit neuen Augen sehen Ego-State-Therapie und EMDR bei DIS und PTBS Ego-State-Therapie (DE-588)7591399-9 gnd Augenbewegungs-Desensibilisierung (DE-588)4670607-0 gnd Psychisches Trauma (DE-588)4060749-5 gnd Dissoziation Psychologie (DE-588)4150223-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)7591399-9 (DE-588)4670607-0 (DE-588)4060749-5 (DE-588)4150223-1 |
title | Trauma und Dissoziation mit neuen Augen sehen Ego-State-Therapie und EMDR bei DIS und PTBS |
title_alt | Looking through the eyes of trauma and dissociation |
title_auth | Trauma und Dissoziation mit neuen Augen sehen Ego-State-Therapie und EMDR bei DIS und PTBS |
title_exact_search | Trauma und Dissoziation mit neuen Augen sehen Ego-State-Therapie und EMDR bei DIS und PTBS |
title_full | Trauma und Dissoziation mit neuen Augen sehen Ego-State-Therapie und EMDR bei DIS und PTBS Sandra Paulsen ; mit Illustrationen der Autorin ; aus dem Amerikanischen von Theo Kierdorf & Hildegard Höhr |
title_fullStr | Trauma und Dissoziation mit neuen Augen sehen Ego-State-Therapie und EMDR bei DIS und PTBS Sandra Paulsen ; mit Illustrationen der Autorin ; aus dem Amerikanischen von Theo Kierdorf & Hildegard Höhr |
title_full_unstemmed | Trauma und Dissoziation mit neuen Augen sehen Ego-State-Therapie und EMDR bei DIS und PTBS Sandra Paulsen ; mit Illustrationen der Autorin ; aus dem Amerikanischen von Theo Kierdorf & Hildegard Höhr |
title_short | Trauma und Dissoziation mit neuen Augen sehen |
title_sort | trauma und dissoziation mit neuen augen sehen ego state therapie und emdr bei dis und ptbs |
title_sub | Ego-State-Therapie und EMDR bei DIS und PTBS |
topic | Ego-State-Therapie (DE-588)7591399-9 gnd Augenbewegungs-Desensibilisierung (DE-588)4670607-0 gnd Psychisches Trauma (DE-588)4060749-5 gnd Dissoziation Psychologie (DE-588)4150223-1 gnd |
topic_facet | Ego-State-Therapie Augenbewegungs-Desensibilisierung Psychisches Trauma Dissoziation Psychologie |
url | http://d-nb.info/1045638234/04 http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4550694&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029628380&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT paulsensandra lookingthroughtheeyesoftraumaanddissociation AT kierdorftheo lookingthroughtheeyesoftraumaanddissociation AT hohrhildegard lookingthroughtheeyesoftraumaanddissociation AT paulsensandra traumaunddissoziationmitneuenaugensehenegostatetherapieundemdrbeidisundptbs AT kierdorftheo traumaunddissoziationmitneuenaugensehenegostatetherapieundemdrbeidisundptbs AT hohrhildegard traumaunddissoziationmitneuenaugensehenegostatetherapieundemdrbeidisundptbs |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Beschreibung