Hörhold, T. (2016). Vokalimprovisation in der Musiktherapie und ihre Bedeutung als Intervention bei pathologischen Hochleistungsstimmen: Eine Einzelfalldarstellung einer dysphonen Opernsängerin.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Hörhold, Tina. Vokalimprovisation in Der Musiktherapie Und Ihre Bedeutung Als Intervention Bei Pathologischen Hochleistungsstimmen: Eine Einzelfalldarstellung Einer Dysphonen Opernsängerin. Berlin, 2016.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Hörhold, Tina. Vokalimprovisation in Der Musiktherapie Und Ihre Bedeutung Als Intervention Bei Pathologischen Hochleistungsstimmen: Eine Einzelfalldarstellung Einer Dysphonen Opernsängerin. 2016.
Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.