Wegfall der Geschäftsgrundlage im deutschen und spanischen Recht:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis Book |
Language: | German |
Published: |
Frankfurt am Main
PL Academic Resarch
[2017]
|
Series: | Schriften der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung
Band 50 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltstext https://www.peterlang.com/view/product/77409?format=HC Inhaltsverzeichnis |
Physical Description: | XXI, 285 Seiten |
ISBN: | 9783631717011 3631717016 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044047558 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170706 | ||
007 | t | ||
008 | 170217s2017 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1124607102 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631717011 |c Festeinband : EUR 64.95 (DE), EUR 66.80 (AT), CHF 75.00 (freier Preis) |9 978-3-631-71701-1 | ||
020 | |a 3631717016 |9 3-631-71701-6 | ||
024 | 3 | |a 9783631717011 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 271701 |
035 | |a (OCoLC)972165484 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1124607102 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-M382 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PU 3530 |0 (DE-625)140524: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schleper, Ingrid |0 (DE-588)1127791044 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wegfall der Geschäftsgrundlage im deutschen und spanischen Recht |c Ingrid Schleper |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b PL Academic Resarch |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a XXI, 285 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung |v Band 50 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Bayreuth |d 2016 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wegfall |0 (DE-588)4239250-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsgrundlage |0 (DE-588)4020494-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Geschäftsgrundlage | ||
653 | |a Recht | ||
653 | |a Rechtsprechung | ||
653 | |a Schleper | ||
653 | |a Tribunal Supremo | ||
653 | |a Umstandsänderungen | ||
653 | |a Wegfall | ||
653 | |a Zweckstörungen | ||
653 | |a deutschen | ||
653 | |a spanischen | ||
653 | |a Äquivalenzstörungen | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Geschäftsgrundlage |0 (DE-588)4020494-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wegfall |0 (DE-588)4239250-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Peter Lang GmbH |0 (DE-588)1065711506 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, E-PDF |z 978-3-631-70621-3 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |c 978-3-631-70622-0 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, MOBI |z 978-3-631-70623-7 |
830 | 0 | |a Schriften der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung |v Band 50 |w (DE-604)BV013251531 |9 50 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c1be4dbdd268465f83ae6aa39b7753c1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u https://www.peterlang.com/view/product/77409?format=HC |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029454464&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029454464 |
Record in the Search Index
_version_ | 1806413302103801856 |
---|---|
adam_text |
Ingrid Schleper
Wegfall der Geschäftsgrundlage im
deutschen und spanischen Recht
PL ACADEMICRESEARCH
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis XVII
Einleitung und Gang der Untersuchung l
1 Kapitel: Die Behandlung veränderter Umstände
in Deutschland und Spanien 3
1 Abschnitt: Die historischen Zusammenhänge 3
A Die historischen Wurzeln der Lehre der
Geschäftsgrundlage in Deutschland 3
I Die clausula rebus sie stantibus 3
1 Darstellung 3
2 Die Kritik und Ablehnung 5
II Die Lehre von der Voraussetzung 6
1 Windscheids Lösungsvorschlag zur Behandlung der
Geschäftsgrundlagenfälle 6
2 Gesetzliche Regelungen und Kritik 6
III Die Lehre von der Geschäftsgrundlage 8
1 Oertmanns Theorie von der Geschäftsgrundlage 8
2 Weiterentwicklung durch neue Lösungsansätze 9
a) Objektiver Ansatz durch Krückmann und Locher 9
b) Auffassung von Larenz 10
c) Vermittelnder Ansatz Lehmanns 12
d) Große und kleine Geschäftsgrundlage 13
e) Ablehnende Haltung Flumes und Beuthiens 14
f) Stellungnahme 15
B Die Auffassung der Rechtslehre in Spanien 15
I Die Rezeption durch spanische Autoren 15
1 Die clausula rebus sie stantibus 18
a) Gesetzliches Fundament der clausula 19
VII
aa) Buena fe 20
bb) Equidad 21
cc) Causa - Erweiterung des Geltungsbereichs der causa 22
b) Beurteilende Zusammenfassung 25
2 La doctrina del riesgo imprevisible/ Imprevisiön 26
3 Teoria de la presuposicion 28
4 Teoria de la base del negocio 29
II Ablehnende Haltung innerhalb der Literatur 32
C Vergleichende Zusammenfassung 33
2 Abschnitt: Lösungsansätze durch die Rechtsprechung 36
A Rechtsprechung in Deutschland bis zur Schuldrechtsreform 36
I Reichsgericht 36
1 Wirtschaftliche Unmöglichkeit - Mühlenbrandfälle 37
2 Ruintheorie 39
3 Rückgriff auf Oertmanns Lehre von der Geschäftsgrundlage 40
II Auffassung des BGH 41
B Die Rechtsprechung in Spanien 43
I Erste Stellungnahmen durch den Tribunal Supremo 43
1 STS vom 14 Dezember 1940 45
2 STS vom 17 Mai 1941 46
3 STS vom 13 Juni 1944 46
4 STS vom 5 Juni 1945 47
II Anwendungsbereich der clausula 48
1 Verträge 48
2 Anwendung der clausula außerhalb der
schuldrechtlichen Verträge 49
3 Fundament der clausula 50
III Konkretisierung durch den Tribunal Supremo 50
1 STS vom 17 Mai 1957 51
2 Voraussetzungen 53
a) Alteraciön extraordinaria 53
b) Desproporcion exorbitante entre las prestaciones,
que rompan el equilibro de las prestaciones 53
VIII
c) Radicalmente imprevisible 54
aa) Risikoübernahme 56
bb) Verschulden 57
d) Subsidiarität 58
3 Rechtsfolgen der clausula rebus sie stantibus 58
IV Weitere Entwicklung innerhalb der Rechtsprechung -
Beachtung der base del negocio 60
V Wertendes Zwischenergebnis 62
C Vergleichende Gegenüberstellung 62
3 Abschnitt: Die Einflüsse der Rechtsprechung
auf Gesetzgebung und Lehre 64
A Deutschland 64
I Die gesetzliche Normierung durch § 313 BGB 65
1 Abgrenzung zu anderen Rechtsinstituten 66
a) Vertragsauslegung 66
b) Gemeinsamer Irrtum 67
c) Verhältnis zum Rücktrittsrecht bei Unmöglichkeit 69
d) Mängelgewährleistung 73
e) Zweckverfehlungskondiktion 73
2 Anwendungsbereich 74
3 Tatbestandsvoraussetzungen 76
a) Reales Element 76
b) Hypothetisches Element 77
c) Normatives Element 77
aa) Risikozuweisung 78
bb) Vorhersehbarkeit 80
4 Ausschluss des § 313 BGB 80
5 §313 II BGB 80
6 Rechtsfolge 81
a) Anspruch auf Zustimmung = Neuverhandlungspflicht? 81
b) Zumutbarkeit der Anpassung 82
7 Prozessuale Durchsetzung 83
8 Veränderung durch die Kodifizierung und Bewertung 86
IX
II Weitere gesetzliche Konkretisierungen des
Wegfalls der Geschäftsgrundlage 91
B Spanien 91
I Abgrenzung zu anderen Rechtsinstituten 91
1 Interpretaciön 92
2 Error 93
3 Imposibilidad 95
4 Abuso del derecho 97
5 Lesion 98
6 Enriquecimiento injusto 99
7 Fuerza mayor 100
8 Gewährleistungsrecht 102
II Gesetzliche Konkretisierungen 102
1 Regelung in der Compilaciön de Navarra 102
2 Regelung im Ley de arrendamiento rusticos 103
III Stellungnahme der Lehre zu den von der Rechtsprechung
entwickelten Voraussetzungen 104
1 Anwendungsbereich 106
2 Alteraciön extraordinaria 107
3 Desproporcion exorbitante 108
4 Imprevesibilidad 109
5 Risikoübernahme 110
6 Verschulden 1H
7 Rechtsfolgen III
8 Prozessuale Durchsetzung 113
9 Vergleich der Voraussetzungen zwischen Rechtsprechung
und Literatur 113
C Vergleichende Gegenüberstellung 114
2 Kapitel: Analyse der Rechtsprechung
unter Beachtung besonderer Fallgruppen 117
1 Abschnitt: Die Äquivalenzstörung und Leistungserschwerung 117
A Deutschland H
X
I Geldentwertung 119
1 Ausgleichsanspruch 120
2 Aufwertung 120
II Entscheidungen im Zusammenhang mit Äquivalenzstörungen
und Leistungserschwerungen 122
1 Architekturbürofall 122
2 Rückgang des Marktpreises für Milch 123
3 Heizölfall 124
4 Stahlkrise 2004 125
III Entwicklungen im Hinblick auf § 313 BGB und
die Finanzmarktkrise 126
B Spanien: Ruptura de la equivalencia / Onerosidad de la prestaciön 128
I Preis-/Wertänderungen 128
1 STS vom 12 Januar 1923 129
2 STS vom 6 Juni 1959 130
3 STS vom 31 Oktober 1963 130
4 STS vom 28 Januar 1970 - Erhöhung der Strompreise 131
II Ruptura de la equivalencia/Onerosidad de la prestaciön 131
1 STS vom 6 November 1992 131
2 STS 15 März 1972 133
III Entwicklungen im Hinblick auf die Finanzmarktkrise 133
1 STS vom 30 Juni 2014 134
2 STS vom 15 Oktober 2014 135
3 Bewertung und Reaktionen innerhalb der spanischen Lehre 136
C Vergleichende Gegenüberstellung 138
2 Abschnitt: Störungen des Verwendungszwecks 140
A Deutschland 140
I Abgrenzung zur Unmöglichkeit 141
1 Zweckerreichung 141
2 Zweckfortfall 141
3 Abgrenzung zur Zweckvereitelung 142
XI
II Die Zweckvereitelung in der konkreten Fallanwendung 144
1 Die Tanzlokalfälle 144
2 Bierlieferungsfall 145
3 Bierimportfall 146
4 Fußballspielerfall 147
5 Klimbim-Fall 148
6 Bohrhämmerfall 149
7 Karnevalsfall 150
8 Kauf von Bauerwartungsland 151
9 Fertighausfall 153
10 Architektenfall 154
III Rechtsfolge 154
B Spanien 154
I Frustraciön del fin del contrato 154
1 Die Rolle der causa bei Zweckstörungen 155
a) Inhalt der causa 156
aa) Die causa als ökonomisch-soziale Funktion 156
bb) Subjektives causa-Verständnis 157
cc) Vermittelnder Ansatz 158
b) Abgrenzung zu den Motiven 159
2 Auswertung der Rechtsprechung zur frustraciön del fin del
contrato 159
a) Sentencia de la Calle de la industria 159
b) STS vom 31 Oktober 1951 161
c) Fehlende Baugenehmigung als Fall des Error en
consentimiento 162
d) STS vom 10 Oktober 1980 163
e) STS vom 20 April 1994 163
f) STS vom 3 November 1983 164
g) STS vom 9 Dezember 1983 165
II Zusammenfassung 167
C Vergleichende Gegenüberstellung 168
XII
3 Kapitel: Rechtsänderungen 173
A Deutschland 173
I Gesetzesänderungen 173
1 Rückwirkung 173
a) Intertemporales Privatrecht 173
b) Ansicht des BVerfG, echte und unechte Rückwirkung 174
c) Übertragung auf das Privatrecht 175
2 Vertrauensschutz bezüglich einer verfassungswidrigen Norm 176
3 Wegfall der Geschäftsgrundlage im Falle von
Gesetzesänderungen 176
a) Änderung oder Aufhebung von Wirtschaftsverträgen
nach DDR-Recht: Entscheidung des BGH vom
12 März 1997 178
b) Wegfall der Geschäftsgrundlage aufgrund von § 11 BPflV 179
c) Änderung der Gebührenstruktur 181
d) Liberalisierung des Scheidungsrechts 181
II Rechtsprechungsänderungen 182
1 Vertrauensschutz im Falle von Rechtsprechungsänderungen 182
2 Entscheidung des BGH vom 23 Oktober 1957 185
3 Verkauf von Apothekenkonzessionen 186
4 Entscheidung des BGH vom 21 April 1983 186
III Analyse von bedeutenden Rechtsänderungen im Steuerrecht 187
1 Rückwirkung bei Gesetzesänderungen im Steuerrecht 187
2 Steueränderung als Wegfall der Geschäftsgrundlage 188
a) Streichung der Steuerbefreiung für Sozialpfandbriefe 189
b) Zusammenfassung 190
IV Rechtsprechungsänderungen im Steuerrecht 191
1 Rückwirkung 191
2 Vertrauensschutz gegenüber der Finanzrechtsprechung 191
a) Erste Stellungnahmen des RFH 191
b) Steuerrechtliche Änderungen in der Rechtsprechung
des BVerfG 192
c) Änderung in der Rechtsprechung des BFH 194
XIII
aa) Entscheidung des BFH vom 13 März 1964 194
bb) Entscheidung des BFH vom 22 Oktober 1959 195
cc) Entscheidung des BFH vom 5 Februar 1987 195
dd) Kontinuitätsbetrachtung in der
Rechtsprechungsentwicklung 196
d) Zusammenfassendes Zwischenergebnis 197
B Spanien 198
I Rechtsänderungen 198
1 Rückwirkung in Spanien 198
a) Retroactividad de grado maximo 198
b) Retroactividad de grado medio 199
c) Retroactividad de grado minimo 199
2 Rechtsänderungen und Anwendung der clausula
rebus sie stantibus 200
a) STS vom 14 Dezember 1993 und AP Valencia
vom 17 Mai 1991 200
b) STS vom 9 Juli 1984 201
c) Veränderung durch Ministeriellen Erlass, STS
vom 23 März 1988 202
II Änderungen im Steuerrecht 202
1 Rückwirkung 202
2 Die Rechtssicherheit: Konkretisierung durch das
Urteil vom 31 Oktober 1996 204
3 Rechtsänderungen im Steuerrecht und clausula rebus
suc stantibus ! 207
III Rechtsprechungsänderungen 208
C Vergleichende Gegenüberstellung 210
4 Kapitel: Veränderte Umstände im Tarifvertragsrecht 215
A Deutschland 215
I Wegfall der Geschäftsgrundlage und tarifvertragliche Regelungen 215
1 Auffassung des BAG 215
2 Schrifttum 215
XIV
II Stellungnahme 217
B Spanien 218
I Anwendung der clausula rebus sie stantibus auf
tarifvertragliche Regelungen 218
1 Auswirkungen des Ley de Jornada Mäxima auf Tarifverträge 219
2 Nichtraucherschutzgesetz und Auswirkungen auf
Tarifverträge, STS vom 14 2 2008 219
II Zusammenfassung 221
5 Kapitel: Gemeinschaftsprivatrecht 223
I Euro-Einführung 223
II Europäisches Vertragsrecht 224
1 Art 621- Art 623 Unidroit-Prinzipien 224
2 Regelung in den Principles of European Contract Law
(PECL) Art 6:111 226
3 Art 79 CISG 228
4 Common Frame of Reference (CFR) 228
5 Propuesta de Modernizaciön del Cödigo Civil en materia
de Obligaciones y contratos, Art 1413 230
Vergleichende Schlussbetrachtung 235
Anhang 243
Rechtsprechung 243
Entscheidungen des Tribunal Constitucional 244
Quellentexte 245
A Gesetzestexte 245
B Gesetzesvorschläge 261
Literaturverzeichnis 263
XV |
any_adam_object | 1 |
author | Schleper, Ingrid |
author_GND | (DE-588)1127791044 |
author_facet | Schleper, Ingrid |
author_role | aut |
author_sort | Schleper, Ingrid |
author_variant | i s is |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044047558 |
classification_rvk | PU 3530 |
ctrlnum | (OCoLC)972165484 (DE-599)DNB1124607102 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044047558</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170706</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170217s2017 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1124607102</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631717011</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 64.95 (DE), EUR 66.80 (AT), CHF 75.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-631-71701-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631717016</subfield><subfield code="9">3-631-71701-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631717011</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 271701</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)972165484</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1124607102</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 3530</subfield><subfield code="0">(DE-625)140524:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schleper, Ingrid</subfield><subfield code="0">(DE-588)1127791044</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wegfall der Geschäftsgrundlage im deutschen und spanischen Recht</subfield><subfield code="c">Ingrid Schleper</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">PL Academic Resarch</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 285 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung</subfield><subfield code="v">Band 50</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Bayreuth</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wegfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239250-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsgrundlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020494-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschäftsgrundlage</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schleper</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tribunal Supremo</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umstandsänderungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wegfall</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweckstörungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">deutschen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">spanischen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Äquivalenzstörungen</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschäftsgrundlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020494-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wegfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239250-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Peter Lang GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065711506</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, E-PDF</subfield><subfield code="z">978-3-631-70621-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="c">978-3-631-70622-0</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, MOBI</subfield><subfield code="z">978-3-631-70623-7</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung</subfield><subfield code="v">Band 50</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013251531</subfield><subfield code="9">50</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c1be4dbdd268465f83ae6aa39b7753c1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/77409?format=HC</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029454464&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029454464</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Spanien (DE-588)4055964-6 gnd |
geographic_facet | Deutschland Spanien |
id | DE-604.BV044047558 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-04T00:06:10Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065711506 |
isbn | 9783631717011 3631717016 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029454464 |
oclc_num | 972165484 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-29 DE-384 |
owner_facet | DE-703 DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-29 DE-384 |
physical | XXI, 285 Seiten |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | PL Academic Resarch |
record_format | marc |
series | Schriften der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung |
series2 | Schriften der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung |
spelling | Schleper, Ingrid (DE-588)1127791044 aut Wegfall der Geschäftsgrundlage im deutschen und spanischen Recht Ingrid Schleper Frankfurt am Main PL Academic Resarch [2017] © 2017 XXI, 285 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung Band 50 Dissertation Universität Bayreuth 2016 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Wegfall (DE-588)4239250-0 gnd rswk-swf Geschäftsgrundlage (DE-588)4020494-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Spanien (DE-588)4055964-6 gnd rswk-swf Geschäftsgrundlage Recht Rechtsprechung Schleper Tribunal Supremo Umstandsänderungen Wegfall Zweckstörungen deutschen spanischen Äquivalenzstörungen (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Spanien (DE-588)4055964-6 g Geschäftsgrundlage (DE-588)4020494-7 s Wegfall (DE-588)4239250-0 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Peter Lang GmbH (DE-588)1065711506 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, E-PDF 978-3-631-70621-3 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-631-70622-0 Erscheint auch als Online-Ausgabe, MOBI 978-3-631-70623-7 Schriften der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung Band 50 (DE-604)BV013251531 50 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c1be4dbdd268465f83ae6aa39b7753c1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB https://www.peterlang.com/view/product/77409?format=HC HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029454464&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schleper, Ingrid Wegfall der Geschäftsgrundlage im deutschen und spanischen Recht Schriften der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Wegfall (DE-588)4239250-0 gnd Geschäftsgrundlage (DE-588)4020494-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4239250-0 (DE-588)4020494-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4055964-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Wegfall der Geschäftsgrundlage im deutschen und spanischen Recht |
title_auth | Wegfall der Geschäftsgrundlage im deutschen und spanischen Recht |
title_exact_search | Wegfall der Geschäftsgrundlage im deutschen und spanischen Recht |
title_full | Wegfall der Geschäftsgrundlage im deutschen und spanischen Recht Ingrid Schleper |
title_fullStr | Wegfall der Geschäftsgrundlage im deutschen und spanischen Recht Ingrid Schleper |
title_full_unstemmed | Wegfall der Geschäftsgrundlage im deutschen und spanischen Recht Ingrid Schleper |
title_short | Wegfall der Geschäftsgrundlage im deutschen und spanischen Recht |
title_sort | wegfall der geschaftsgrundlage im deutschen und spanischen recht |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Wegfall (DE-588)4239250-0 gnd Geschäftsgrundlage (DE-588)4020494-7 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Wegfall Geschäftsgrundlage Deutschland Spanien Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c1be4dbdd268465f83ae6aa39b7753c1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://www.peterlang.com/view/product/77409?format=HC http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029454464&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013251531 |
work_keys_str_mv | AT schleperingrid wegfalldergeschaftsgrundlageimdeutschenundspanischenrecht AT peterlanggmbh wegfalldergeschaftsgrundlageimdeutschenundspanischenrecht |