Einführung in die Volkswirtschaftslehre:

Dieses Buch wendet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, aber auch an Interessenten anderer Fachrichtungen und an Praktiker. Vermittelt wird ein Überblick über die Volkswirtschaftslehre mit dem Ziel, die wichtigsten Fragestellungen dieser Disziplin aufzuzeigen und die Methoden vorzustel...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Engelkamp, Paul 1950- (Author), Sell, Friedrich L. 1954- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Berlin ; Heidelberg Springer Gabler [2017]
Edition:7., ergänzte und aktualisierte Auflage
Series:Lehrbuch
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Summary:Dieses Buch wendet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, aber auch an Interessenten anderer Fachrichtungen und an Praktiker. Vermittelt wird ein Überblick über die Volkswirtschaftslehre mit dem Ziel, die wichtigsten Fragestellungen dieser Disziplin aufzuzeigen und die Methoden vorzustellen, mit denen man diese Fragen zu beantworten sucht. In erster Linie geht es darum, die "ökonomische Intuition" beim Leser zu wecken, mit den Denkansätzen der Ökonomie vertraut zu machen und zur weiteren Beschäftigung mit der Materie anzuregen. Nach einem kurzen Überblick über die Grundlagen der Volkswirtschaftslehre steht die Behandlung mikro- und makroökonomischer Themen im Vordergrund. Anschließend werden zentrale Themen der Theorie der Wirtschaftspolitik und der Finanzwissenschaft untersucht. Nicht zuletzt erläutert das Kapitel "Finanzwissenschaft" aktuelle volkswirtschaftlich relevante Begriffe wie Schuldenbremse, Fiskalpakt oder Fiskalunion. Quelle: Klappentext.
Item Description:Literaturangaben
Physical Description:xxix, 574 Seiten Diagramme
ISBN:9783662539606

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes