Verwechslungsgefahr im Urheberrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2017
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht
Band 85 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 363 Seiten |
ISBN: | 9783848736133 3848736136 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043997173 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180427 | ||
007 | t | ||
008 | 170113s2017 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N47 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1119094798 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848736133 |c Kt : circa EUR 79.00 (DE), circa EUR 81.30 (AT) |9 978-3-8487-3613-3 | ||
020 | |a 3848736136 |9 3-8487-3613-6 | ||
024 | 3 | |a 9783848736133 | |
035 | |a (OCoLC)964391842 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1119094798 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-703 |a DE-M382 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PE 745 |0 (DE-625)135551: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Koppermann, Ilona |e Verfasser |0 (DE-588)1125892927 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verwechslungsgefahr im Urheberrecht |c Ilona Koppermann |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2017 | |
300 | |a 363 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |v Band 85 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Freiburg |d 2016 | ||
650 | 0 | 7 | |a Verwechslungsgefahr |0 (DE-588)4135791-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Markenrecht |0 (DE-588)4074580-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Bearbeitung | ||
653 | |a Urheberrecht | ||
653 | |a Urheberrechtsgesetz | ||
653 | |a Verwechslungsgefahr | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Markenrecht |0 (DE-588)4074580-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verwechslungsgefahr |0 (DE-588)4135791-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePDF |z 978-3-8452-7915-2 |
830 | 0 | |a Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |v Band 85 |w (DE-604)BV042877895 |9 85 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7eac3ec119054177b81ec67a6d55a102&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029405215&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029405215 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809773121702461440 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS 9
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 21
EINFUEHRUNG 27
GANG DER UNTERSUCHUNG 33
TEIL 1: VERWECHSLUNGSGEFAHR IM MARKENRECHT 3 7
A. MARKENFUNKTIONEN 38
I. OEKONOMISCHE FUNKTIONEN DER MARKE 39
1. UNTERSCHEIDUNG^ UND HERKUNFTSFUNKTION 3 9
2. VERTRAUENSFUNKTION 43
3. WERBEFUNKTION 44
4. KOMMUNIKATIONSFUNKTION 44
5. WEITERE FUNKTIONEN 45
II. GESCHUETZTE FUNKTIONEN DER MARKE IM WZG 45
III. EUROPARECHTLICHE EINFLUESSE - INSBES. MRL 46
1. MARKENRECHT UND GRUNDFREIHEITEN DER EUROPAEISCHEN
UNION 46
2. EUROPAEISCHES MARKENRECHT 47
IV. GESCHUETZTE FUNKTIONEN DER MARKE IM MARKENGESETZ 49
V. ZUSAMMENFASSUNG 51
B. BEEINTRAECHTIGTE INTERESSEN BEI MARKENVERLETZUNGEN 51
I. AUSWIRKUNGEN DER MARKE AUF DIE UNTERSCHIEDLICHEN
INTERESSEN 52
II. GEWICHTUNG DER UNTERSCHIEDLICHEN INTERESSEN 54
C. ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN EINER MARKENVERLETZUNG 56
D. RECHTSVERLETZENDE BENUTZUNG EINER MARKE 57
I. ERFORDERNIS EINER MARKENMAESSIGKEIT DER BENUTZUNG 59
II. AUSLEGUNG DER MARKENMAESSIGKEIT 60
1. URTEIL DES EUGH IN SACHEN BMW (1. PHASE) 61
2. URTEIL DES EUGH IN SACHEN L*OREAL (2. PHASE) 62
A) FUNKTIONSVERLETZENDE BENUTZUNG UND EINHEITLICHE
AUSLEGUNG 63
B) BEDEUTUNG FUER DIE VERWECHSLUNGSGEFAHR 64
3. ANWENDUNG AUF BESONDERE FAELLE EINER BENUTZUNG 66
A) BENUTZUNG ZU REIN BESCHREIBENDEN ZWECKEN 66
B) METATAGS BZW. ADWORDS 67
4. STELLUNGNAHME 69
E. ALLGEMEINE BEURTEILUNGSGRUNDSAETZE DER VERWECHSLUNGSGEFAHR 70
I. ARTEN DER VERWECHSLUNGSGEFAHR 70
II. MASSGEBLICHE SICHTWEISE 71
III. RECHTSNATUR DER VERWECHSLUNGSGEFAHR 74
1. ABSTRAKTHEIT DER VERWECHSLUNGSGEFAHR 74
2. TAT- ODER RECHTSFRAGE/REVISIBILITAET 77
A) VERWECHSLUNGSGEFAHR ALS RECHTSFRAGE 77
B) AUSWIRKUNGEN AUF DIE ERMITTLUNG DER
V ERKEHRSAUFFASSUNG 7 9
C) STELLUNGNAHME 82
3. OBJEKTIVE GEFAHR 82
IV. MASSGEBLICHER ZEITPUNKT 83
F. DER TATBESTAND DER VERWECHSLUNGSGEFAHR GERN. § 14 ABS. 2
NR. 2 MARKENG 84
I. WECHSELWIRKUNG 85
II. ZEICHENIDENTITAET ODER -AEHNLICHKEIT 86
1. MASSGEBLICHE ZEICHEN 87
2. BEURTEILUNGSGRUNDSAETZE 88
3. AUSNAHMEN VON DER MASSGEBLICHKEIT DES
GESAMTEINDRUCKS 91
A) PRAEGETHEORIE 91
B) SELBSTSTAENDIG KENNZEICHNENDE STELLUNG 94
4. FUNKTION DER ZEICHENAEHNLICHKEIT FUER DIE
V ERWECHSLUNGSGEFAHR 96
III. PRODUKTIDENTITAET ODER -AEHNLICHKEIT 97
1. FRUEHERES TATBESTANDSMERKMAL DER
WARENGLEICHARTIGKEIT 98
2. VERAENDERUNGEN DURCH DEN NEUEN BEGRIFF DER
W ARENAEHNLICHKEIT 9 9
3. DEFINITION DER WARENAEHNLICHKEIT 102
4. MASSGEBLICHE WAREN 105
5. AUSWIRKUNG AUF DEN BEGRIFF DER
VERWECHSLUNGSGEFAHR UND STELLUNGNAHME 106
IV. KENNZEICHNUNGSKRAFT 110
1. GRUNDSAETZE 110
A) BEGRIFF DER KENNZEICHNUNGSKRAFT 110
B) BEURTEILUNGSKRITERIEN 112
C) MASSGEBLICHER ZEITPUNKT 114
2. ORIGINAERE KENNZEICHNUNGSKRAFT 115
3. NACHTRAEGLICHE VERAENDERUNG DER KENNZEICHNUNGSKRAFT 116
4. BEDEUTUNG FUER DIE VERWECHSLUNGSGEFAHR 117
A) EMPIRISCHE ARGUMENTATION 118
B) NORMATIVE ARGUMENTATION 120
5. STELLUNGNAHME 121
V. GEDANKLICHES INVERBINDUNGBRINGEN 122
1. SCHUTZ VOR ASSOZIATIONSGEFAHR? 122
2. SCHUTZ VOR EINER VERWECHSLUNGSGEFAHR UNTER DEM
ASPEKT EINES SERIENZEICHENS 126
A) BEDEUTUNG 126
B) VORAUSSETZUNGEN 127
3. VERWECHSLUNGSGEFAHR IM WEITEREN SINNE 128
A) BEDEUTUNG 128
B) VORAUSSETZUNGEN 129
4. EIGENSTAENDIGE BEDEUTUNG DES GEDANKLICHEN
IN VERBINDUNGBRINGENS 130
G. FAZIT 131
TEIL 2: VERWECHSLUNGSGEFAHR IM UWG 133
A. WORTLAUTAUSLEGUNG 133
B. VERHAELTNIS DER LAUTERKEITSRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN GERN.
§§ 5 ABS. 2, 6 ABS. 2 NR. 3 UWG ZUEINANDER 134
C. FUNKTIONEN DES LAUTERKEITSRECHTS UND GESCHUETZTE INTERESSEN 135
I. SCHUTZZWECKE 136
1. NORMZWECK/ZIELSETZUNG DER UGP-RL 137
2. NORMZWECK/ZIELSETZUNG DER WERBERL 138
3. SCHUTZZWECK/FUNKTION DES UWG 140
II. AUSWIRKUNG AUF DIE VERWECHSLUNGSGEFAHR 141
D. RECHTSVERLETZENDE BENUTZUNG 144
E. ALLGEMEINE BEURTEILUNGSGRUNDSAETZE DER VERWECHSLUNGSGEFAHR 144
I. MASSGEBLICHE SICHTWEISE 144
II. RECHTSNATUR DER VERWECHSLUNGSGEFAHR 145
1. ABSTRAKTHEIT I.S.E. UNERHEBLICHKEIT TATSAECHLICHER
VERWECHSLUNGEN 145
A) §5 ABS. 2 UWG 145
B) § 6 ABS. 2 NR. 3 UWG 146
C) ZUSAMMENFASSUNG UND VERGLEICH MIT DEM
MARKENRECHT 147
2. ABSTRAKTHEIT I.S.D. UNBEACHTLICHKEIT AUFKLAERENDER
HINWEISE 148
3. TAT- ODER RECHTSFRAGE/REVISIBILITAET 150
A) VERWECHSLUNGSGEFAHR ALS RECHTSFRAGE 15 0
B) AUSWIRKUNGEN AUF DIE ERMITTLUNG DER
V ERKEHRSAUFFASSUNG 151
C) VERGLEICH MIT DEM MARKENRECHT 152
F. DIE TATBESTAENDE DER VERWECHSLUNGSGEFAHR, GERN. §§ 5 ABS. 2,
6 ABS. 2 NR. 3 UWG 152
I. BEGRIFF DER VERWECHSLUNGSGEFAHR GERN. §§ 5 ABS. 2,
6 ABS. 2 NR. 3 UWG 153
II. VERWECHSLUNGSOBJEKT 154
1. WAREN ODER DIENSTLEISTUNGEN 154
2. BETRIEB/MITBEWERBER 155
3. KENNZEICHEN 15 6
4. VERGLEICH MIT DEM MARKENRECHT 157
III. TATBESTANDSMERKMALE DES § 5 ABS. 2 UWG 158
1. ZUSAMMENHANG MIT DER PRODUKTVERMARKTUNG 158
2. RELEVANZ ALS TATBESTANDSMERKMAL DES
IRREFAEHRUNGSTATBESTANDES 15 8
A) VERHAELTNIS ZUR MARKENRECHTLICHEN
V ERWECHSLUNGSGEFAHR 160
B) FUNKTION DER RELEVANZ UND MOEGLICHES
AEQUIVALENT IM MARKENRECHT 162
3. WEITERE VORAUSSETZUNG FUER EINE UNZULAESSIGKEIT DER
IRREFUEHRUNG NACH § 5 ABS. 2 UWG 165
A) SPUERBARKEITSSCHWELLE GERN. § 3 ABS. 1 UWG 2008 165
AA) FUNKTION DER SPUERBARKEIT 165
BB) WEGFALL DES SPUERBARKEITSERFORDEMISSES
DURCH DIE UWG-REFORM 2015 166
B) IRREFUEHRUNGSQUOTE IM VERGLEICH ZUR
SPUERBARKEITSSCHWELLE 167
C) VERHAELTNIS ZUR MARKENRECHTLICHEN
VERWECHSLUNGSGEFAHR 168
IV. TATBESTANDSMERKMALE DES § 6 ABS. 2 NR. 3 UWG 169
1. RELEVANZ ALS UNGESCHRIEBENES TATBESTANDSMERKMAL
IM B2C-BEREICH DES § 6 ABS. 2 NR. 3 UWG 169
2. SPUERBARKEIT GERN. § 3 ABS. 1 UWG 2008 UND
VEREINBARKEIT MIT ART. 4 DER WERBERL 169
3. AUSWIRKUNGEN DES WEGFALLS DER
SPUERBARKEITSSCHWELLE INFOLGE DER UWG-REFORM 2015 172
V. FEHLENDE MARKENRECHTLICHE FAKTOREN UND IHRE
AUSWIRKUNG 174
1. ZEICHENAEHNLICHKEIT ALS FAKTOR DER
V ERWECHSLUNGSGEFAHR 174
A) LAUTERKEITSRECHTLICHES AEQUIVALENT IN
§5 ABS. 2 UWG 175
B) LAUTERKEITSRECHTLICHES AEQUIVALENT IN
§ 6 ABS. 2 NR. 3 UWG 177
2. KENNZEICHNUNGSKRAFT 17 7
3. WECHSELWIRKUNG 179
VI. SCHUTZBEGINN 180
1. VERGLEICH MIT DEM MARKENRECHT 181
2. STELLUNGNAHME 182
VII. ZUSAMMENFASSUNG 184
VIII. KONKURRENZ ZUM MARKENRECHT 184
1. VORRANGTHESE BIS ZUR UWG-NOVELLE 2008 185
2. DAS VERHAELTNIS NACH DEM UWG 2008 186
G. VERWECHSLUNGSGEFAHR UND WEITERE TATBESTAENDE DES UWG 188
I. § 5 ABS. 1 S. 2 NR. 1 UWG 189
1. TATBESTANDSMERKMALE DES § 5 ABS. 1 S. 2 NR. 1 UWG 191
A) ANGABEN UEBER DIE BETRIEBLICHE HERKUNFT 191
B) UNWAHRHEIT ODER SONSTIGE TAEUSCHUNGSEIGNUNG 193
C) VERHAELTNIS ZUR MARKENRECHTLICHEN
V ERWECHSLUNGSGEFAHR 194
D) BEGRENZUNG AUF IN QUANTITATIVER UND QUALITATIVER
HINSICHT ERHEBLICHE IRREFUEHRUNGEN 196
2. EINHEITLICHE AUSLEGUNG MIT DEN
VERWECHSLUNGSTATBESTAENDEN 197
A) NORMZWECK/SCHUTZZWECK 197
B) ABSTRAKTHEIT DER IRREFUEHRUNG 198
C) TAT- ODER RECHTSFRAGE/REVISIBILITAET 198
D) KENNZEICHNUNGSKRAFT 199
E) WECHSELWIRKUNG 199
3. ZUSAMMENFASSUNG 200
II. NR. 13 DES ANHANGS ZU § 3 ABS. 3 UWG 200
III. § 4 NR. 3 LIT. A UWG 201
1. TATBESTANDSMERKMALE DES § 4 NR. 3 LIT. A UWG 202
A) TAEUSCHUNG UEBER DIE BETRIEBLICHE HERKUNFT UND
MASSGEBLICHE SICHTWEISE 202
B) VERWECHSLUNGSOBJEKT 203
C) NACHAHMUNG DER WAREN ODER DIENSTLEISTUNGEN
EINES MITBEWERBERS 203
AA) VERHAELTNIS ZUR MARKEN- BZW.
LAUTERKEITSRECHTLICHEN VERWECHSLUNGSGEFAHR 204
BB) ERFASSEN VON TATSAECHLICHEN
KENNZEICHENAEHNLICHKEITEN 206
D) WETTBEWERBLICHE EIGENART 208
AA) BEZUG ZUR VERWECHSLUNGSGEFAHR 209
BB) STELLUNGNAHME 211
E) VERMEIDBARKEIT DER HERKUNFTSTAEUSCHUNG 212
F) SPUERBARKEIT GERN. § 3 ABS. 1 UWG 2008 UND
RELEVANZ 215
2. EINHEITLICHE AUSLEGUNG MIT DEN
V ERWECHSLUNGSTATBESTAENDEN 216
A) NORMZWECK/SCHUTZZWECK 216
B) ABSTRAKTHEIT DER VERWECHSLUNGSGEFAHR BZW.
TAEUSCHUNG UEBER DIE BETRIEBLICHE HERKUNFT 217
C) TAEUSCHUNG UEBER DIE BETRIEBLICHE HERKUNFT ALS
TAT- ODER RECHTSFRAGE 218
D) SCHUTZBEGINN 218
E) WECHSELWIRKUNG 219
F) SUBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN 220
AA) HISTORISCHE ENTWICKLUNG 220
BB) NACHAHMUNG IN KENNTNIS DES ORIGINALS 221
CC) VERHAELTNIS ZU DEN
VERWECHSLUNGSTATBESTAENDEN 223
3. ZUSAMMENFASSUNG 223
IV. KONKURRENZEN 224
1. VERHAELTNIS VON § 4 NR. 3 LIT. A UWG ZU § 14 ABS. 2
NR. 2 MARKENG 224
2. VERHAELTNIS VON § 4 NR. 3 LIT. A UWG ZU §§ 3 ABS. 3
ANHANG NR. 13, 5 ABS. 1 S. 2 NR. 1, ABS. 2,
6 ABS. 2 NR. 3 UWG 225
3. VERHAELTNIS VON § 5 ABS. 1 S. 2 NR. 1 UWG ZU
§ 14 ABS. 2 NR. 2 MARKENG 226
4. VERHAELTNIS VON § 5 ABS. 1 S. 2 NR. 1 UWG ZU
§§ 3 ABS. 3 ANHANG NR. 13, 5 ABS. 2,
6 ABS. 2 NR. 3 UWG 226
H. FAZIT 227
TEIL 3: VERWECHSLUNGSGEFAHR IM URHEBERRECHT 229
A. RECHTSNATUR DES URHEBERRECHTS 230
I. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES URHEBERRECHTS 230
1. ANTIKE UND MITTELALTER 230
2. PRIVILEGIENWESEN 231
3. BEGINN EINES NATURRECHTLICH FUNDIERTEN
VERSTAENDNISSES DES URHEBERRECHTS 232
II. AUSWIRKUNGEN FUER DEN VERGLEICH MIT DER
MARKENRECHTLICHEN VERWECHSLUNGSGEFAHR 235
B. FUNKTION DES URHEBERRECHTS 237
I. GESCHUETZTE INTERESSEN 239
1. INTERESSEN DES URHEBERS 239
2. INTERESSEN DER VERFASSER WISSENSCHAFTLICHER
AUSGABEN, LICHTBILDNER UND AUSUEBENDEN KUENSTLER 240
3. INTERESSEN DER WERK- UND LEISTUNGSVERWERTER 240
4. INTERESSEN DER ALLGEMEINHEIT 241
5. INTERESSEN DER MITBEWERBER 242
II. GEWICHTUNG DER UNTERSCHIEDLICHEN INTERESSEN 243
III. VERHAELTNIS ZU DEN MARKENRECHTLICH GESCHUETZTEN
FUNKTIONEN UND INTERESSEN 245
C. URHEBERRECHTLICH GESCHUETZTE WERKE 247
I. EIGENTUEMLICHKEIT/INDIVIDUALITAET 248
1. AUSLEGUNG DER INDIVIDUALITAET ALS
WERKUNTERSCHEIDBARKEIT 249
2. EINFLUSS EUROPAEISCHER VORGABEN ZUM WERKBEGRIFF 252
3. STELLUNGNAHME 255
II. (SUBJEKTIVE) NEUHEIT 256
III. NOTWENDIGE GESTALTUNGSHOEHE 260
IV. PERSOENLICHE SCHOEPFUNG UND WAHRNEHMBARE FORM 261
V. ZUSAMMENFASSUNG 263
D. POTENTIELL VOR VERWECHSLUNGSGEFAHR SCHUETZENDE TATBESTAENDE 264
I. VEROEFFENTLICHUNGSRECHT, § 12 ABS. 1 URHG 264
II. ANERKENNUNG DER URHEBERSCHAFT, § 13 URHG 265
1. SINN UND ZWECK/GESCHUETZTE INTERESSEN 266
2. ANGRIFF AUF DIE URHEBERSCHAFT 268
III. ENTSTELLUNG DES WERKES, § 14 URHG 270
1 SINN UND ZWECK/GESCHUETZTE INTERESSEN 271
2. ENTSTELLUNGEN ODER ANDERE BEEINTRAECHTIGUNGEN 272
3. GEFAEHRDUNG DER BERECHTIGTEN URHEBERINTERESSEN 273
IV. GRENZE ZWISCHEN ABHAENGIGER BEARBEITUNG UND
FREIER BENUTZUNG, §§ 23 S. 1, 24 ABS. 1 URHG 274
1. SINN UND ZWECK 276
2. BEARBEITUNG ODER ANDERE UMGESTALTUNG GERN.
§ 23 S. 1 URHG 279
A) VERHAELTNIS VON DER BEARBEITUNG ZUR ANDEREN
UMGESTALTUNG 279
B) WERKCHARAKTER DER BEARBEITUNG ODER ANDEREN
UMGESTALTUNG 282
C) MASSGEBLICHKEIT DER UEBEREINSTIMMUNG IM
GESAMTEINDRUCK 283
AA) VERHAELTNIS ZUR MARKENRECHTLICHEN
V ERWECHSLUNGSGEFAHR 2 84
BB) STELLUNGNAHME 284
D) VERAENDERUNG DES ORIGINALWERKS 286
AA) BEARBEITUNGEN UND ANDERE UMGESTALTUNGEN
OHNE WERKVERAENDERUNGEN? 287
BB) VERGLEICH MIT DEM MARKENRECHT 288
3. VEROEFFENTLICHUNG, VERWERTUNG UND HERSTELLUNG
GERN. § 23 URHG 290
4. UEBERTRAGUNG EINES WERKES IN EINE ANDERE
WERKART/KUNSTFORM ALS FREIE BENUTZUNG 291
5. GESTALTUNGSHOEHE ALS ABGRENZUNGSKRITERIUM DER
§§23, 24 URHG 292
A) VERGLEICH MIT DER MARKENRECHTLICHEN
V ERWECHSLUNGSGEFAHR 293
B) VERGLEICH MIT DER TAEUSCHUNG UEBER DIE
BETRIEBLICHE HERKUNFT NACH § 4 NR. 3 LIT. A UWG 295
6. SELBSTSTAENDIGES WERK GERN. § 24 ABS. 1 URHG 296
7. FREIE BENUTZUNG DES WERKES EINES ANDEREN
GERN. § 24 ABS. 1 URHG 296
A) WOERTLICHES VERBLASSEN 298
B) VERBLASSEN IM WEITEREN SINN - INSBESONDERE:
PARODIE 300
C) STELLUNGNAHME 302
8. ABWEICHUNGEN UND AEHNLICHKEITEN IM VERGLEICH ZUR
MARKENRECHTLICHEN V ERWECHSLUNGSGEFAHR 3 04
A) MENGE DER UEBERNAHMEN ALS IM URHEBERRECHT
ENTSCHEIDENDES KRITERIUM? 304
B) VERBLASSEN UND UNTERSCHIEDLICHE ARTEN DER
V ERWECHSLUNGSGEFAHR 305
AA) UNMITTELBARE VERWECHSLUNGSGEFAHR 306
BB) MITTELBARE VERWECHSLUNGSGEFAHR UND
UNTERNEHMENS VERWECHSLUNGEN 308
CC) MITTELBARE VERWECHSLUNGSGEFAHR UND
URHEBERVERWECHSLUNGEN 309
(1) BESONDERHEITEN BEI FORTSETZUNGEN
BZW. PARODIEN 310
(2) ARGUMENTE FUER DEN SCHUTZ VOR
URHEBERVERWECHSLUNGSGEFAHR 312
(3) ARGUMENTE GEGEN EINEN SCHUTZ VOR
URHEBERVERWECHSLUNGSGEFAHR 313
(4) STELLUNGNAHME 313
C) SCHUTZ VOR EINER BEEINTRAECHTIGUNG ODER
AUSNUTZUNG DER WERTSCHAETZUNG
NACH §§ 23, 24 URHG 314
AA) VORAUSSETZUNGEN EINER AUSNUTZUNG DER
WERTSCHAETZUNG (RUFAUSBEUTUNG) IM
MARKENRECHT 315
BB) VORAUSSETZUNGEN EINER BEEINTRAECHTIGUNG DER
WERTSCHAETZUNG (RUFSCHAEDIGUNG) IM
MARKENRECHT 316
CC) VERHAELTNIS VON SONDERRECHTSSCHUTZ UND
LAUTERKEITSRECHT 316
(1) BEDEUTUNG FUER EINEN URHEBERRECHTLICHEN
SCHUTZ VOR EINER BEEINTRAECHTIGUNG ODER
AUSNUTZUNG DER WERTSCHAETZUNG 317
(2) DARSTELLUNG DER AUSWIRKUNG ANHAND DER
ERSCHEINUNGSFORM DER RUFAUSBEUTUNG 318
D) AUSWIRKUNGEN DES DECKMYN-URTEILS 319
AA) KEIN EIGENER URSPRUENGLICHER CHARAKTER
ERFORDERLICH, DER NICHT NUR IN WAHRNEHMBAREN
UNTERSCHIEDEN BESTUENDE 319
(1) WEGFALL DES ERFORDERNISSES EINER
EIGENSTAENDIG SCHUTZFAEHIGEN PERSOENLICH
GEISTIGEN SCHOEPFUNG? 320
(2) KONKRETISIERUNG HINSICHTLICH DER
ANFORDERUNGEN AN DIE SELBSTSTAENDIGKEIT 322
BB) UNERHEBLICHKEIT, OB DAS WERK NUR EINER
ANDEREN PERSON ALS DEM URHEBER
ZUGESCHRIEBEN WERDEN KANN 324
CC) BERUECKSICHTIGUNG DES INTERESSES, NICHT MIT
DISKRIMINIERENDEN AUSSAGEN IN VERBINDUNG
GEBRACHT ZU WERDEN 325
(1) SCHUTZ VOR RUFSCHAEDIGUNG ODER
-AUSBEUTUNG ALS BEURTEILUNGSKRITERIUM
NACH § 24 URHG? 326
(2) STELLUNGNAHME 327
E) FEHLENDER FAKTOR DER WARENAEHNLICHKEIT 328
F) WECHSELWIRKUNG 329
G) FREIE BENUTZUNG UND AUFKLAERENDE HINWEISE 329
H) ABSTRAKTHEIT DES VERBLASSENS 330
I) MASSGEBLICHE SICHTWEISE ZUR BEURTEILUNG DES
VERBLASSENS UND REVISIBILITAET 330
J) SUBJEKTIVER TATBESTAND/KENNTNIS VON DEM
ORIGINAL WERK 331
9. ZUSAMMENFASSUNG 332
V. VERVIELFALTIGUNGSRECHT, § 16 URHG 333
1. SINN UND ZWECK 334
2. BEGRIFFSVERSTAENDNIS 334
3. ABGRENZUNG VON BEARBEITUNG UND VERVIELFAELTIGUNG 335
A) VERBLEIBENDER ANWENDUNGSBEREICH
DES § 16 URHG 335
B) VERGLEICH MIT DER MARKENRECHTLICHEN
V ERWECHSLUNGSGEFAHR 337
VI. ZITATRECHT, § 51 URHG 337
1. SINN UND ZWECK 338
2. TATBESTANDSMERKMALE DES § 51 URHG 339
A) ERFUELLUNG EINES BESONDEREN ZWECKS 339
B) SELBSTSTAENDIGES WERK 339
C) BESCHRAENKUNG DES NUTZUNGSUMFANGS DURCH DEN
ZWECK 340
3. VERGLEICH MIT DER MARKENRECHTLICHEN
V ERWECHSLUNGSGEFAHR 341
E. FAZIT 342
ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK
345
LITERATURVERZEICHNIS 349 |
any_adam_object | 1 |
author | Koppermann, Ilona |
author_GND | (DE-588)1125892927 |
author_facet | Koppermann, Ilona |
author_role | aut |
author_sort | Koppermann, Ilona |
author_variant | i k ik |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043997173 |
classification_rvk | PE 745 |
ctrlnum | (OCoLC)964391842 (DE-599)DNB1119094798 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043997173</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180427</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170113s2017 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1119094798</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848736133</subfield><subfield code="c">Kt : circa EUR 79.00 (DE), circa EUR 81.30 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-3613-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848736136</subfield><subfield code="9">3-8487-3613-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848736133</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)964391842</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1119094798</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 745</subfield><subfield code="0">(DE-625)135551:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koppermann, Ilona</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1125892927</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verwechslungsgefahr im Urheberrecht</subfield><subfield code="c">Ilona Koppermann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">363 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">Band 85</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Freiburg</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwechslungsgefahr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135791-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Markenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074580-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bearbeitung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Urheberrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Urheberrechtsgesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verwechslungsgefahr</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Markenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074580-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verwechslungsgefahr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135791-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-7915-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">Band 85</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042877895</subfield><subfield code="9">85</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7eac3ec119054177b81ec67a6d55a102&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029405215&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029405215</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043997173 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T02:09:04Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848736133 3848736136 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029405215 |
oclc_num | 964391842 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-M382 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 |
owner_facet | DE-703 DE-M382 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 |
physical | 363 Seiten |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |
series2 | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |
spelling | Koppermann, Ilona Verfasser (DE-588)1125892927 aut Verwechslungsgefahr im Urheberrecht Ilona Koppermann 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2017 363 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht Band 85 Dissertation Universität Freiburg 2016 Verwechslungsgefahr (DE-588)4135791-7 gnd rswk-swf Markenrecht (DE-588)4074580-6 gnd rswk-swf Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Bearbeitung Urheberrecht Urheberrechtsgesetz Verwechslungsgefahr (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Urheberrecht (DE-588)4062127-3 s Markenrecht (DE-588)4074580-6 s Verwechslungsgefahr (DE-588)4135791-7 s DE-604 Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePDF 978-3-8452-7915-2 Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht Band 85 (DE-604)BV042877895 85 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7eac3ec119054177b81ec67a6d55a102&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029405215&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Koppermann, Ilona Verwechslungsgefahr im Urheberrecht Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht Verwechslungsgefahr (DE-588)4135791-7 gnd Markenrecht (DE-588)4074580-6 gnd Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4135791-7 (DE-588)4074580-6 (DE-588)4062127-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Verwechslungsgefahr im Urheberrecht |
title_auth | Verwechslungsgefahr im Urheberrecht |
title_exact_search | Verwechslungsgefahr im Urheberrecht |
title_full | Verwechslungsgefahr im Urheberrecht Ilona Koppermann |
title_fullStr | Verwechslungsgefahr im Urheberrecht Ilona Koppermann |
title_full_unstemmed | Verwechslungsgefahr im Urheberrecht Ilona Koppermann |
title_short | Verwechslungsgefahr im Urheberrecht |
title_sort | verwechslungsgefahr im urheberrecht |
topic | Verwechslungsgefahr (DE-588)4135791-7 gnd Markenrecht (DE-588)4074580-6 gnd Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd |
topic_facet | Verwechslungsgefahr Markenrecht Urheberrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7eac3ec119054177b81ec67a6d55a102&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029405215&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV042877895 |
work_keys_str_mv | AT koppermannilona verwechslungsgefahrimurheberrecht AT nomosverlagsgesellschaft verwechslungsgefahrimurheberrecht |