Die ertragsteuerlichen Behaltefristen bei Unternehmensumstrukturierungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2017
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung
Band 12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Die Dissertation wurde unter dem Titel "Die ertragsteuerlichen Behaltefristen umstrukturierungsbedingter Übertragungen" im Sommersemester 2014 von der Bucerius Law School als Dissertation angenommen |
Beschreibung: | 368 Seiten |
ISBN: | 9783848735389 3848735385 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043993927 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170309 | ||
007 | t | ||
008 | 170111s2017 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N47 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1119097347 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848735389 |c Kt. : EUR 96.00 (DE), circa EUR 98.70 (AT) |9 978-3-8487-3538-9 | ||
020 | |a 3848735385 |9 3-8487-3538-5 | ||
035 | |a (OCoLC)973555419 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1119097347 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-29 |a DE-M124 |a DE-355 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PP 6445 |0 (DE-625)138687:283 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lienicke, Clara |e Verfasser |0 (DE-588)1125479817 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Die ertragsteuerlichen Behaltefristen umstrukturierungsbedingter Übertragungen |
245 | 1 | 0 | |a Die ertragsteuerlichen Behaltefristen bei Unternehmensumstrukturierungen |c Clara Lienicke |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2017 | |
300 | |a 368 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung |v Band 12 | |
500 | |a Die Dissertation wurde unter dem Titel "Die ertragsteuerlichen Behaltefristen umstrukturierungsbedingter Übertragungen" im Sommersemester 2014 von der Bucerius Law School als Dissertation angenommen | ||
502 | |b Dissertation |c Bucerius Law School Hamburg |d 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Ertragsteuerrecht |0 (DE-588)4113470-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachversteuerung |0 (DE-588)4171067-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaftsumwandlung |0 (DE-588)4020654-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Behaltefristen | ||
653 | |a Buchwerteinbringungen | ||
653 | |a Einbringungen | ||
653 | |a Umwandlungssteuerrecht | ||
653 | |a Unternehmenssteuerrecht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gesellschaftsumwandlung |0 (DE-588)4020654-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ertragsteuerrecht |0 (DE-588)4113470-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gesellschaftsumwandlung |0 (DE-588)4020654-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Nachversteuerung |0 (DE-588)4171067-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Ertragsteuerrecht |0 (DE-588)4113470-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |z 978-3-8452-7871-1 |b (ePDF) |
830 | 0 | |a Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung |v Band 12 |w (DE-604)BV041824610 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029402067&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029402067 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176970270900224 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG 17
I. PROBLEMAUFRISS 17
II. GANG DER UNTERSUCHUNG 20
1. KAPITEL: DIE EINFUEHRUNG DER BEHALTEFRISTEN IN ESTG UND
UMWSTG 22
B. UEBERBLICK UEBER DIE NACHVERSTEUERUNGSTATBESTAENDE 22
I. DIE BEHALTEFRISTEN DES ESTG 22
1. §6 ABS. 3 SATZ 2 ESTG 22
2. § 6 ABS. 5 SAETZE 3-6 ESTG 23
3. §16 ABS. 3 SATZ 3 ESTG 24
4. § 16 ABS. 5 ESTG 25
II. DIE BEHALTEFRISTEN DES UMWSTG 26
1. § 6 ABS. 3 UMWSTG 26
2. § 15 ABS. 2 SAETZE 3 UND 4 UMWSTG 27
3. §18 ABS. 3 UMWSTG 28
4. § 22 UMWSTG (GEGEBENENFALLS I.V.M. § 24 ABS. 5
UMWSTG) 30
C. DIE FORMELLE RECHTMAESSIGKEIT DER BEHALTEFRISTEN 34
I. DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER BEHALTEFRISTEN 34
1. DIE BEHALTEFRIST DES § 6 ABS. 3 SATZ 2 ESTG 34
2. § 6 ABS. 5 SAETZE 4-6 ESTG 37
A) RECHTSLAGE BIS 1999 37
B) DAS STENTLG 1999/2000/2002 38
C) DAS STEUERSENKUNGSGESETZ (STSENKG) 40
D) DAS UNTSTFG 42
3. § 16 ABS. 3, ABS. 5 ESTG 44
4. DIE BEHALTEFRISTEN DES UMWSTG 46
A) § 6 ABS. 3 UMWSTG 46
B) § 15 ABS. 2 SAETZE 3, 4 UMWSTG 46
C) § 18 ABS. 3 UMWSTG 48
D) § 22 (I.V.M. § 24 ABS. 5 UMWSTG) 51
AA) DIE EINFUEHRUNG DER BEHALTEFRIST DURCH DAS
SESTEG 51
(1) DER GESETZESENTWURF DER BUNDESREGIERUNG
ZUM SESTEG 51
(2) BESCHLUSSEMPFEHLUNG UND BERICHT DES
F INANZAUSSCHUSSES 5 5
BB) NACHFOLGENDE AENDERUNGEN VON § 22 UMWSTG
(GEGEBENENFALLS I.V.M. § 24 ABS. 5 UMWSTG) 59
5. ZWISCHENERGEBNIS 61
II. RECHTSSTAATLICHE UNBEDENKLICHKEIT DER
GESETZGEBUNGSVERFAHREN 61
1. UMFANG DER KOMPETENZ DES VERMITTLUNGSAUSSCHUSSES 61
2. ANWENDUNG AUF DIE EINZELNEN BEHALTEFRISTEN 63
A) BEHALTEFRISTEN DES ESTG 63
B) BEHALTEFRISTEN DES UMWSTG 65
2. KAPITEL: DIE DOGMATISCHE EINORDNUNG DER BEHALTEFRISTEN 68
D. BEHALTEFRISTEN ALS SPEZIELLE MISSBRAUCHSVERMEIDUNGSVORSCHRIFTEN 68
I. DAS VERHAELTNIS DER BEHALTEFRISTEN ZU § 42 AO 69
1. ANFORDERUNGEN AN EINE SPEZIELLE
MISSBRAUCHSVERMEIDUNGSVORSCHRIFT ERFUELLT 74
A) TYPISCHER FALL ALS LEITBILD GEWAEHLT 75
B) WAHRUNG DES VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZES 76
AA) GLEICHBLEIBENDE MISSBRAUCHS VERMUTUNG 77
BB) ABNEHMENDE MISSBRAUCHS VERMUTUNG 78
CC) RECHTFERTIGUNG EINER UNWIDERLEGLICHEN
VERMUTUNG 80
C) KEINE SCHAFFUNG EINES BESTEUERUNGSTATBESTANDES 83
AA) SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH DES § 18 ABS. 3
UMWSTG 84
(1) GEWERBESTEUERLICHE ERFASSUNG NACH
UMWANDLUNG GEBILDETER STILLER RESERVEN
DES UEBERTRAGENEN BETRIEBSVERMOEGENS 84
(2) GEWERBESTEUERLICHE ERFASSUNG DER VOR
UMWANDLUNG ENTSTANDENEN STILLEN RESERVEN
DES BETRIEBSVERMOEGENS DER UEBEMEHMERIN 86
(3) GEWERBESTEUERLICHE ERFASSUNG VON STILLEN
RESERVEN DES BETRIEBSVERMOEGENS, DAS DER
UEBEMEHMERIN ERST NACH UMWANDLUNG
ZUGEFUHRT WURDE 89
(4) BEGRUENDUNG DER SUBJEKTIVEN
GEWERBESTEUERPFLICHT DURCH § 18 ABS. 3
UMWSTG 90
BB) DER SACHLICHE ANWENDUNGSBEREICH DES § 15
ABS. 2 SATZ 4 UMWSTG 93
CC) DIE VERAEUSSERUNGSFIKTION BEI
NACHWEISPFLICHTVERLETZUNG, § 22 ABS. 3
UMWSTG 94
DD) UEBERNAHMEN ZUM GEMEINEN WERT 96
(1) §18 UMWSTG 97
(2) §22 UMWSTG 97
D) FEHLENDE PLANBARKEIT 99
2. ZWISCHENERGEBNIS 103
II. VERHAELTNIS ZUR GESAMTPLANRECHTSPRECHUNG 105
1. BEHALTEFRISTEN ALS LEGES SPECIALES ZUR
GESAMTPLANRECHTSPRECHUNG 105
2. DAS VERHAELTNIS DER GESAMTPLANRECHTSPRECHUNG ZU § 42
AO 107
III. ERGEBNIS 111
E. DIE VEREINBARKEIT DER BEHALTEFRISTEN MIT DEM PRINZIP DER
TATBESTANDSMAESSIGKEIT DER BESTEUERUNG 113
I. TATBESTANDSVERWIRKLICHUNG BEI NACHSTEUERTATBESTAENDEN 115
1. DIE ZURECHNUNG VON EINKUENFTEN NACH ALLGEMEINEN
GRUNDSAETZEN 116
2. DOGMATISCHE GRUNDLAGEN FUER DIE ERTRAGSTEUERLICHE
BEURTEILUNG VON DRITTVERHALTEN 119
3. TATBESTANDSMAESSIGKEIT DER
NACHVERSTEUERUNGSTATBESTAENDE 121
A) VEREINBARKEIT DER BEHALTEFRISTEN DES ESTG MIT DEM
T ATBESTANDSMAESSIGKEITSPRINZIP 122
AA) § 6 ABS. 3 SATZ 2 ESTG 122
BB) §6 ABS. 5 SATZ 4 ESTG 124
CC) § 6 ABS. 5 SATZ 6 ESTG 126
DD) § 16 ABS. 3 SATZ 3 ESTG 127
EE) § 16 ABS. 5 ESTG 129
B) VEREINBARKEIT DER BEHALTEFRISTEN DES UMWSTG MIT
DEM T ATBESTANDSPRINZIP 130
AA) § 6 ABS. 3 UMWSTG 130
BB) § 15 ABS. 2 SAETZE 3, 4 UMWSTG 131
EE) §18 ABS. 3 UMWSTG 132
DD) § 22 UMWSTG (I.V.M. § 24 ABS. 5 UMWSTG) 133
(1) §22 ABS. 1 UMWSTG 133
(2) § 22 ABS. 2 UMWSTG 135
(3) § 24 ABS. 5 UMWSTG 136
4. ZWISCHENERGEBNIS 136
II. BESONDERHEITEN AUFGRUND DES REGELUNGSGEGENSTANDES
*UMSTRUKTURIERUNG* 139
1. DURCHBRECHUNG DES TATBESTANDSPRINZIPS DURCH
V ERSCHONUNGSREGELN 140
A) STEUERLICHE RELEVANZ STILLER RESERVEN NACH DEM SOG.
SUBJ
EKT STEUERPRINZIP
140
B) DER EINFLUSS DES REALISATIONSPRINZIPS AUF DIE
STEUERLICHE RELEVANZ STILLER RESERVEN 153
C) EIGENE AUFFASSUNG 157
2. UMSTRUKTURIERUNGSBEDINGTE UEBERTRAGUNGEN ALS
GEWINNREALISIERENDE VORGAENGE 160
A) UMSTRUKTURIERUNGEN ALS REALISATIONSTATBESTAENDE 160
B) UMSTRUKTURIERUNGSBEDINGTE UEBERTRAGUNGSVORGAENGE
ALS ERSATZREALISATIONSTATBESTAENDE 168
AA) ENTNAHME 168
(1) ENGER BETRIEBSBEGRIFF 169
(2) WEITER BETRIEBSBEGRIFF 172
(3) VERMITTELNDE AUFFASSUNG 174
(4) THEORIE DER FINALEN ENTNAHME 175
(5) STELLUNGNAHME 180
BB) BETRIEBSAUFGABE 183
C) ZWISCHENERGEBNIS 186
3. DOGMATISCHER ZWECK DER BEHALTEFRISTEN 188
III. ERGEBNIS 189
3. KAPITEL: KOHAERENZ DER BEHALTEFRISTEN 193
F. FOLGERICHTIGKEIT DER NACH VERSTEUERUNG 193
I. VERFASSUNGSRECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE
FOLGERICHTIGKEIT STEUERRECHTLICHER REGELUNGEN 193
II. DIE UNGLEICHE AUSGESTALTUNG DER
NACHVERSTEUERUNGSTATBESTAENDE 195
1. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH DER BEHALTEFRISTEN 195
2. DIE UNTERSCHIEDLICHEN FRISTEN DER NACHVERSTEUERUNG 205
A) DIE FRISTDAUER 205
B) DER FRISTBEGINN 207
3. UNTERSCHIEDLICHE MODELLE DER NACHVERSTEUERUNG 210
A) BESTEUERUNG
PRO RATA TEMPORIS 211
B) RUECKWIRKENDE VOLLVERSTEUERUNG 212
C) EX NUNC ERFOLGENDE BESTEUERUNG 215
D) UNTERSCHIEDE IM RUECKWIRKENDEN WERTANSATZ 215
E) NACHWEISPFLICHTEN 216
4. RECHTFERTIGUNG DER UNTERSCHIEDE 217
A) SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 217
B) UNTERSCHIEDLICHE RECHTSFOLGENAUSGESTALTUNG 221
C) RUECKWIRKENDER WERTANSATZ 226
III. ANSCHLIESSENDE UMSTRUKTURIERUNGEN ALS
BEHALTEFRISTVERSTOESSE? 228
1. UMWANDLUNGSMASSNAHMEN AUF EBENE DES
UEBERTRAGENDEN 230
A) UNENTGELTLICHE UEBERTRAGUNG 231
B) UEBERTRAGUNG NACH § 6 ABS. 5 SATZ 3 ESTG 233
C) REALTEILUNG 234
D) ENTNAHME 235
E) VERSCHMELZUNG 236
F) SPALTUNG 244
G) EINBRINGUNG DER BEHALTEFRISTVERHAFTETEN ANTEILE
NACH § 20 UMWSTG 247
H) EINBRINGUNG DER BEHALTEFRISTVERHAFTETEN ANTEILE
NACH § 24 UMWSTG 250
I) FORMWECHSEL 252
J) MITTELBARE VERAEUSSERUNG DER
EINBRINGUNGSGEGENSTAENDE 256
K) TABELLARISCHE UEBERSICHT DER ERGEBNISSE 262
2. UMWANDLUNGSMASSNAHMEN AUF EBENE DES
UEBERNEHMENDEN 264
A) UEBERTRAGUNG NACH § 6 ABS. 3 ESTG 264
B) UEBERTRAGUNG NACH § 6 ABS. 5 ESTG 269
C) REALTEILUNG 272
D) ENTNAHME DER BEHALTEFRISTVERHAFTETEN
WIRTSCHAFTSGUETER ODER ANTEILE 275
E) VERSCHMELZUNG 278
AA) SIDESTEP-MERGER 280
BB) UPSTREAM-MERGER 281
CC) DOWNSTREAM-MERGER 283
F) SPALTUNG 284
G) EINBRINGUNG DER BEHALTEFRISTVERHAFTETEN ANTEILE
NACH § 20 UMWSTG 287
H) EINBRINGUNG DER BEHALTEFRISTVERHAFTETEN ANTEILE
NACH § 24 UMWSTG 291
I) FORMWECHSEL 296
J) MITTELBARE VERAEUSSERUNGEN 298
K) TABELLARISCHE UEBERSICHT DER ERGEBNISSE 301
3. ZWISCHENERGEBNIS 304
A) VERTIKALE INKONSISTENZ DER BEHALTEFRISTEN 304
AA) UMSTRUKTURIERUNGEN AUF EBENE DES
UEBERTRAGENDEN 304
BB) UMSTRUKTURIERUNGEN AUF EBENE DES
UEBERNEHMENDEN 308
B) HORIZONTALE INKONSISTENZ DER BEHALTEFRISTEN 312
IV. ERGEBNIS 315
G. VOLLZUGSDEFIZITE DES NACHVERSTEUERUNGSKONZEPTS 317
I. KONTURIERUNG DES *STRUKTURELLEN VOLLZUGSDEFIZITS66 DURCH
DIE RECHTSPRECHUNG DES BVERFG 318
II. ANWENDUNG DER KRITERIEN AUF DAS SYSTEM DER
UMSTRUKTURIERUNGSBEDINGTEN N ACHVERSTEUERUNG 321
1. UNBESTIMMTHEIT DES § 6 ABS. 3 SATZ 2 ESTG 322
2. SCHWIERIGKEITEN DER RUECKWIRKENDEN WERTERMITTLUNG 323
3. FEHLENDE NACHWEISPFLICHTEN 324
4. FOLGE DER LIQUIDATION DES STEUERPFLICHTIGEN FUER DIE EX
TUNE ERFOLGENDE NACHVERSTEUERUNG 325
III. ERGEBNIS 330
4. KAPITEL: LOESUNGSVORSCHLAEGE 332
H. LOESUNGSVORSCHLAEGE 332
I. LOESUNGSVORSCHLAEGE DE LEGE LATA 332
1. ZIVILRECHTLICHE GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN 332
2. AUSLEGUNG DER NACHVERSTEUERUNGSTATBESTAENDE 334
II. LOESUNGSVORSCHLAEGE DE LEGE FERENDA 335
1. VERAENDERUNG DER BESTEHENDEN VORSCHRIFTEN 335
2. NACHTRAEGLICHE EINKUENFTE I.S.D. § 24 ESTG ANSTELLE DER
NACHVERSTEUERUNGSREGELUNGEN 337
3. VERZICHT AUF DIE NACHVERSTEUERUNGSTATBESTAENDE
ZUGUNSTEN § 42 AO 338
I. ERGEBNISSE IN THESENFORM 341
J. LITERATURVERZEICHNIS 349
STICHWORTVERZEICHNIS 3 67
|
any_adam_object | 1 |
author | Lienicke, Clara |
author_GND | (DE-588)1125479817 |
author_facet | Lienicke, Clara |
author_role | aut |
author_sort | Lienicke, Clara |
author_variant | c l cl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043993927 |
classification_rvk | PP 6445 |
ctrlnum | (OCoLC)973555419 (DE-599)DNB1119097347 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03023nam a22006858cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043993927</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170309 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170111s2017 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1119097347</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848735389</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 96.00 (DE), circa EUR 98.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-3538-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848735385</subfield><subfield code="9">3-8487-3538-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)973555419</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1119097347</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6445</subfield><subfield code="0">(DE-625)138687:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lienicke, Clara</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1125479817</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die ertragsteuerlichen Behaltefristen umstrukturierungsbedingter Übertragungen</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die ertragsteuerlichen Behaltefristen bei Unternehmensumstrukturierungen</subfield><subfield code="c">Clara Lienicke</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">368 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung</subfield><subfield code="v">Band 12</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Dissertation wurde unter dem Titel "Die ertragsteuerlichen Behaltefristen umstrukturierungsbedingter Übertragungen" im Sommersemester 2014 von der Bucerius Law School als Dissertation angenommen</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Bucerius Law School Hamburg</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ertragsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113470-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachversteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171067-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaftsumwandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020654-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Behaltefristen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Buchwerteinbringungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einbringungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umwandlungssteuerrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unternehmenssteuerrecht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesellschaftsumwandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020654-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ertragsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113470-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gesellschaftsumwandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020654-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Nachversteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171067-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ertragsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113470-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="z">978-3-8452-7871-1</subfield><subfield code="b">(ePDF)</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung</subfield><subfield code="v">Band 12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV041824610</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029402067&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029402067</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043993927 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:40:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848735389 3848735385 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029402067 |
oclc_num | 973555419 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-29 DE-M124 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M382 DE-29 DE-M124 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 368 Seiten |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung |
series2 | Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung |
spelling | Lienicke, Clara Verfasser (DE-588)1125479817 aut Die ertragsteuerlichen Behaltefristen umstrukturierungsbedingter Übertragungen Die ertragsteuerlichen Behaltefristen bei Unternehmensumstrukturierungen Clara Lienicke 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2017 368 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung Band 12 Die Dissertation wurde unter dem Titel "Die ertragsteuerlichen Behaltefristen umstrukturierungsbedingter Übertragungen" im Sommersemester 2014 von der Bucerius Law School als Dissertation angenommen Dissertation Bucerius Law School Hamburg 2015 Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 gnd rswk-swf Nachversteuerung (DE-588)4171067-8 gnd rswk-swf Gesellschaftsumwandlung (DE-588)4020654-3 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Behaltefristen Buchwerteinbringungen Einbringungen Umwandlungssteuerrecht Unternehmenssteuerrecht (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Gesellschaftsumwandlung (DE-588)4020654-3 s Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 s DE-604 Nachversteuerung (DE-588)4171067-8 s Erscheint auch als 978-3-8452-7871-1 (ePDF) Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung Band 12 (DE-604)BV041824610 12 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029402067&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lienicke, Clara Die ertragsteuerlichen Behaltefristen bei Unternehmensumstrukturierungen Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 gnd Nachversteuerung (DE-588)4171067-8 gnd Gesellschaftsumwandlung (DE-588)4020654-3 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113470-9 (DE-588)4171067-8 (DE-588)4020654-3 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die ertragsteuerlichen Behaltefristen bei Unternehmensumstrukturierungen |
title_alt | Die ertragsteuerlichen Behaltefristen umstrukturierungsbedingter Übertragungen |
title_auth | Die ertragsteuerlichen Behaltefristen bei Unternehmensumstrukturierungen |
title_exact_search | Die ertragsteuerlichen Behaltefristen bei Unternehmensumstrukturierungen |
title_full | Die ertragsteuerlichen Behaltefristen bei Unternehmensumstrukturierungen Clara Lienicke |
title_fullStr | Die ertragsteuerlichen Behaltefristen bei Unternehmensumstrukturierungen Clara Lienicke |
title_full_unstemmed | Die ertragsteuerlichen Behaltefristen bei Unternehmensumstrukturierungen Clara Lienicke |
title_short | Die ertragsteuerlichen Behaltefristen bei Unternehmensumstrukturierungen |
title_sort | die ertragsteuerlichen behaltefristen bei unternehmensumstrukturierungen |
topic | Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 gnd Nachversteuerung (DE-588)4171067-8 gnd Gesellschaftsumwandlung (DE-588)4020654-3 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
topic_facet | Ertragsteuerrecht Nachversteuerung Gesellschaftsumwandlung Unternehmen Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029402067&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV041824610 |
work_keys_str_mv | AT lienickeclara dieertragsteuerlichenbehaltefristenumstrukturierungsbedingterubertragungen AT lienickeclara dieertragsteuerlichenbehaltefristenbeiunternehmensumstrukturierungen |