Faschisten im KZ: Rumäniens Eiserne Garde und das Dritte Reich
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Köpernik, Gerhard (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin Frank & Timme 2014
Series:Forum: Rumänien
Subjects:
Online Access:FAW01
FAW02
Item Description:Literatur
Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1 Die Eiserne Garde und ihr Führer Corneliu Codreanu (1919-1938); 2 Erstes Exil von Legionären in Berlin (Januar 1939-Mai 1940); 3 Beteiligung der Eisernen Garde an der Regierung in Bukarest (Juni 1940-Januar 1941); 4 Der Januar-Putsch und seine Folgen (Januar 1941-März 1941); 5 Interniert in Berkenbrück und Rostock (Mai 1941-Dezember 1942); 6 Im KZ Buchenwald, Dachau, Sachsenhausen (Januar 1943-August 1944); 7 Die Nationale Rumänische Regierung (September 1944-Mai 1945); Rückblick; ANHANG; Kurzbiographien; Abkürzungen; Abbildungsverzeichnis mit Quellennachweis
Faschisten im KZ? Das gab es, auch wenn sie "Ehrenhäftlinge" waren, die lediglich mundtot gemacht werden sollten. Die Eiserne Garde, auch Legion genannt, eine nach dem 1. Weltkrieg in Rumänien gegründete faschistische Bewegung, kam im September 1940 an der Seite General Antonescus an die Macht. Sie putschte erfolglos im Januar 1941 gegen den rumänischen Staatsführer, der das volle Vertrauen Hitlers genoss. Führende Persönlichkeiten der Garde flohen nach Deutschland, wurden interniert und im Januar 1943 in Konzentrationslager gebracht, nachdem ihr Anführer, Horia Sima, versucht hatte, nach Ital
Physical Description:290 pages
ISBN:9783732999088
3732999084

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!