Solidarische Ökonomie als Lebensform: Berliner Akteure des alternativen Wirtschaftens im Porträt

Was ist »solidarische Ökonomie«? In der Begegnung mit verschiedenen Akteuren der Bewegung in Berlin identifizieren und thematisieren die Beiträge des Bandes zentrale Fragen und Probleme der solidarischen Ökonomie. Sie vermitteln einen lebendigen Eindruck von der Welt des alternativen Wirtschaftens,...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Ronge, Bastian 1980- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript [2016]
Schriftenreihe:Gesellschaft der Unterschiede Band 40
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
kostenfrei
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Zusammenfassung:Was ist »solidarische Ökonomie«? In der Begegnung mit verschiedenen Akteuren der Bewegung in Berlin identifizieren und thematisieren die Beiträge des Bandes zentrale Fragen und Probleme der solidarischen Ökonomie. Sie vermitteln einen lebendigen Eindruck von der Welt des alternativen Wirtschaftens, ohne dass dabei die theoretische Reflexion zu kurz kommt. Ein Buch, das sowohl zum Nachdenken über alternative Formen des Wirtschaftens als auch zum Nach- und Mitmachen animiert.
Beschreibung:"Anthologie ... aus dem Seminar >Solidarische Ökonomie in Berlin< hervorgegangen, das im Wintersemester 2015/16 im Q-Programm des bologna.labs an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfand"
Enthält Literaturangaben
Beschreibung:140 Seiten Illustrationen 22.5 cm x 14.8 cm, 234 g
ISBN:9783837636628
3837636623
DOI:10.14361/9783839436622