Allein unter Flüchtlingen:
Seit Herbst 2015, als zahlreiche Flüchtlinge nach Deutschland kamen, hat sich das Land grundlegend verändert. Viele erleben die Migrationsbewegung als eine Zäsur, deren Folgen noch längst nicht abzusehen sind. Um zu verstehen, was da in den letzten Monaten eigentlich genau passiert ist, ist Tuvia Te...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | , , |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
Suhrkamp
2017
|
Edition: | Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe |
Series: | Suhrkamp-Taschenbuch
4758 : suhrkamp nova |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Summary: | Seit Herbst 2015, als zahlreiche Flüchtlinge nach Deutschland kamen, hat sich das Land grundlegend verändert. Viele erleben die Migrationsbewegung als eine Zäsur, deren Folgen noch längst nicht abzusehen sind. Um zu verstehen, was da in den letzten Monaten eigentlich genau passiert ist, ist Tuvia Tenenbom einmal mehr kreuz und quer durch die Republik gereist. Er wollte wissen, was die wahren Gründe der »Willkommenskultur« waren, warum Deutschland ein großes Herz gezeigt, aber immer noch keinen Plan hat, und wie es hier eigentlich um die Meinungsfreiheit bestellt ist. Seinen Gesprächspartnern – seien es Gregor Gysi, Volker Beck oder Kardinal Reinhard Marx, seien es Frauke Petry von der AfD, Pegida-Gründer Lutz Bachmann oder der geistige Führer der neuen Rechten Götz Kubitschek, seien es Akif Pirinçci oder Jürgen Todenhöfer – hat er unbequeme Fragen gestellt. Die Erkenntnisse, die er dabei gewonnen hat, sind mindestens ebenso verstörend wie seine Besuche in den Flüchtlingslagern, wo er von beschämenden Zuständen berichtet, deren Auswirkungen nicht nur individuell verheerend sind, sondern in nicht allzu ferner Zukunft die gesamte deutsche Gesellschaft betreffen werden. Tuvia Tenenboms provokante, streitbare Großreportage über die neue deutsche Wirklichkeit ist ebenso aufrüttelnd wie erschütternd – und ein Appell zum Umdenken und offenen Diskurs. Quelle: Verlag. |
Physical Description: | 234 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783518467589 3518467581 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043869840 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190924 | ||
007 | t | ||
008 | 161109s2017 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N44 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1117149579 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783518467589 |c Paperback : EUR 13.95 (DE), EUR 14.40 (AT), CHF 20.50 (freier Preis) |9 978-3-518-46758-9 | ||
020 | |a 3518467581 |9 3-518-46758-1 | ||
024 | 3 | |a 9783518467589 | |
035 | |a (OCoLC)962083444 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1117149579 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-154 |a DE-20 |a DE-54 |a DE-473 |a DE-11 |a DE-M352 |a DE-70 |a DE-12 |a DE-128 |a DE-188 |a DE-355 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-83 |a DE-B1533 |a DE-B1595 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
084 | |a LB 48000 |0 (DE-625)90563:772 |2 rvk | ||
084 | |a LB 56015 |0 (DE-625)90572:778 |2 rvk | ||
084 | |a MG 15968 |0 (DE-625)122818:12232 |2 rvk | ||
084 | |a MS 3600 |0 (DE-625)123685: |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
084 | |a x 575.3 |2 ifzs | ||
084 | |a x 575.3.3 |2 ifzs | ||
084 | |a x 575.3.2 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Ṭenenbom, Ṭuvyah |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)1028840934 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Hello refugees! |
245 | 1 | 0 | |a Allein unter Flüchtlingen |c Tuvia Tenenbom ; Fotos, Organisation, Beratung: Isi Tenenbom ; aus dem amerikanischen Englisch von Michael Adrian und Bettina Engels |
250 | |a Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Suhrkamp |c 2017 | |
300 | |a 234 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Suhrkamp-Taschenbuch |v 4758 |a suhrkamp nova | |
520 | |a Seit Herbst 2015, als zahlreiche Flüchtlinge nach Deutschland kamen, hat sich das Land grundlegend verändert. Viele erleben die Migrationsbewegung als eine Zäsur, deren Folgen noch längst nicht abzusehen sind. Um zu verstehen, was da in den letzten Monaten eigentlich genau passiert ist, ist Tuvia Tenenbom einmal mehr kreuz und quer durch die Republik gereist. Er wollte wissen, was die wahren Gründe der »Willkommenskultur« waren, warum Deutschland ein großes Herz gezeigt, aber immer noch keinen Plan hat, und wie es hier eigentlich um die Meinungsfreiheit bestellt ist. Seinen Gesprächspartnern – seien es Gregor Gysi, Volker Beck oder Kardinal Reinhard Marx, seien es Frauke Petry von der AfD, Pegida-Gründer Lutz Bachmann oder der geistige Führer der neuen Rechten Götz Kubitschek, seien es Akif Pirinçci oder Jürgen Todenhöfer – hat er unbequeme Fragen gestellt. Die Erkenntnisse, die er dabei gewonnen hat, sind mindestens ebenso verstörend wie seine Besuche in den Flüchtlingslagern, wo er von beschämenden Zuständen berichtet, deren Auswirkungen nicht nur individuell verheerend sind, sondern in nicht allzu ferner Zukunft die gesamte deutsche Gesellschaft betreffen werden. Tuvia Tenenboms provokante, streitbare Großreportage über die neue deutsche Wirklichkeit ist ebenso aufrüttelnd wie erschütternd – und ein Appell zum Umdenken und offenen Diskurs. Quelle: Verlag. | ||
650 | 0 | 7 | |a Flüchtlingshilfe |0 (DE-588)4128300-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Flüchtlingspolitik |0 (DE-588)4154680-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a AfD | ||
653 | |a Allein unter Amerikanern | ||
653 | |a Allein unter Deutschen | ||
653 | |a Allein unter Juden | ||
653 | |a Antisemitismus | ||
653 | |a Deutschland | ||
653 | |a Deutschlandreise | ||
653 | |a Flüchtlingskrise | ||
653 | |a Flüchtlingslager | ||
653 | |a Frauke Petry | ||
653 | |a Götz Kubitschek | ||
653 | |a Lutz Bachmann | ||
653 | |a Pegida | ||
653 | |a Politik | ||
653 | |a Reportage | ||
653 | |a Zeitgeschichte | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4133254-4 |a Erlebnisbericht |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Flüchtlingshilfe |0 (DE-588)4128300-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Flüchtlingspolitik |0 (DE-588)4154680-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Tenenbom, Isi |4 pht | |
700 | 1 | |a Adrian, Michael |0 (DE-588)142127248 |4 trl | |
700 | 1 | |a Engels, Bettina |d 1967- |0 (DE-588)188400974 |4 trl | |
710 | 2 | |a Suhrkamp Verlag |0 (DE-588)300755-8 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Suhrkamp-Taschenbuch |v 4758 : suhrkamp nova |w (DE-604)BV000000853 |9 4758 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029279742&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029279742&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n jfk | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2017 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029279742 |
Record in the Search Index
_version_ | 1804176757218082816 |
---|---|
adam_text | INHALT
1. KAPITEL
FLUECHTLINGSNATION DEUTSCHLAND
9
2. KAPITEL
DEUTSCHE TOETEN NICHT, PUNKT
17
3. KAPITEL
QUEERE MUSLIME UND DEUTSCHE POLITIKER 22
4. KAPITEL
H AETTEN SIE GERN SEX IN EINEM FLUECHTLINGSLAGER?
5. KAPITEL
WIE SYRISCHE M AENNER BEI DEUTSCHEN FRAUEN
DAS KARTOFFELSCHAELEN LERNEN
41
6. KAPITEL DER
UNTOTE
53
7. KAPITEL
DIE DEUTSCHEN BEHANDELN JEDEN H UND
BESSER ALS UNS
68
8. KAPITEL
H A T FRAUKE PETRY GEWEINT?
76
9. KAPITEL
ZWEI SEMITEN GEGEN
2000
KATHOLIKEN
89
10. KAPITEL WAS
IST PEGIDA? EIN M ANN UND EIN LASTER
96
11. KAPITEL IEH BETE ZU AZZAH,
DASS ER M IR EINE
BLONDE DEUTSCHE FRAU GIBT
107
12. KAPITEL
DIE DEUTSCHEN SIND KALT
113
13. KAPITEL
SELBSTMORDGEDANKEN? DER PSYCHIATER
KUEMMERT SICH UM DICH
-
IN Z W OE LF MONATEN
121
14. KAPITEL
ACHTUNG! DA TAUCHT GERADE EIN FLUECHTLING
AUS IHRER KLOSCHUESSEL AUF.
132
15. KAPITEL
WENN SIE MICH NAMENTLICH ZITIEREN,
VERKLAGE ICH SIE
137
16. KAPITEL
GREGOR GYSI LIEBT SEIN FRUEHSTUECK, DEN BUNDESTAG
KANN MAN VERGESSEN
146
17. KAPITEL
DREI JUNGE MUSLIME WERDEN BEI IHNEN EINZIEHEN,
OKAY?
158
18. KAPITEL
ALLE ARABER SIND WILLKOMMEN, DIE JUDEN ABER
SIND NAZIS
168
19. KAPITEL
KEINE PRESSE, BITTE!
172
20. KAPITEL
JOURNALISTEN BEKOMMEN EIN KOSTENLOSES FRUEHSTUECK,
DAM IT SIE KEINE DUMMEN FRAGEN STELLEN
178
21. KAPITEL
DER VOLKSFEIND
184
22. KAPITEL
DIE GESCHICHTE FAE NG T M AL WIEDER M IT
DEN JUDEN AN
199
23. KAPITEL
ERST WARFEN SIE FEUERWERKSKOERPER A U F DIE KIRCHE,
DANN VERGEWALTIGTEN SIE DIE WEISSEN MAEDCHEN
205
24. KAPITEL
D AIM LER BRINGT EINEM FLUECHTLING
DAS SCHRAUBEN BEI
218
25. KAPITEL
W IR BRAUCHEN EINE EIGENE WOHNUNG, UMSONST, PLUS
REGELMAESSIGE UNTERHALTSZAHLUNGEN, KOSTENLOSE KRANKENVERSICHERUNG
UND SCHULBILDUNG
224
26. KAPITEL
ADIOES, GERMANY
231
DANKSAGUNG
235
Seit Herbst 2015, als zahlreiche Flüchtlinge nach
Deutschland kamen, hat sich das Land grundlegend
verändert. Viele erleben die Migrationsbewegung als
eine Zäsur, deren Folgen noch längst nicht abzusehen
sind. Um zu verstehen, was da in den letzten Monaten
eigentlich genau passiert ist, ist Tuvia Tenenbom ein-
mal mehr kreuz und quer durch die Republik gereist.
Er wollte wissen, was die wahren Gründe der »Will-
kommenskultur« waren, warum Deutschland ein gro-
ßes Herz gezeigt hat, aber immer noch keinen Plan
hat, und wie es hier eigentlich um die Meinungsfrei-
heit bestellt ist. Seinen Gesprächspartnern - seien
es Gregor Gysi, Volker Beck oder Kardinal Reinhard
Marx, seien es Frauke Petry von der AfD, Pegida-
Gründer Lutz Bachmann oder der geistige Führer der
neuen Rechten, Götz Kubitschek, seien es Akif Pirin^ci
oder Jürgen Todenhöfer - hat er unbequeme Fragen
gestellt. Die Erkenntnisse, die er dabei gewonnen hat,
sind mindestens ebenso verstörend wie seine Besuche
in den Flüchtlingslagern, wo er von beschämenden
Zuständen berichtet, deren
Auswirkungen nur in-
dividuell verheerend sind,
sondern nicht allzu ferner
Zukunft die gesamte deut-
sehe Gesellschaft betreffen
werden.
|
any_adam_object | 1 |
author | Ṭenenbom, Ṭuvyah 1957- |
author2 | Tenenbom, Isi Adrian, Michael Engels, Bettina 1967- |
author2_role | pht trl trl |
author2_variant | i t it m a ma b e be |
author_GND | (DE-588)1028840934 (DE-588)142127248 (DE-588)188400974 |
author_facet | Ṭenenbom, Ṭuvyah 1957- Tenenbom, Isi Adrian, Michael Engels, Bettina 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Ṭenenbom, Ṭuvyah 1957- |
author_variant | ṭ ṭ ṭṭ |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043869840 |
classification_rvk | LB 48000 LB 56015 MG 15968 MS 3600 |
ctrlnum | (OCoLC)962083444 (DE-599)DNB1117149579 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie Politologie Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
edition | Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04946nam a2200877 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043869840</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190924 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">161109s2017 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N44</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1117149579</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783518467589</subfield><subfield code="c">Paperback : EUR 13.95 (DE), EUR 14.40 (AT), CHF 20.50 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-518-46758-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3518467581</subfield><subfield code="9">3-518-46758-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783518467589</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)962083444</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1117149579</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-B1595</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 48000</subfield><subfield code="0">(DE-625)90563:772</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 56015</subfield><subfield code="0">(DE-625)90572:778</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15968</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12232</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3600</subfield><subfield code="0">(DE-625)123685:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 575.3</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 575.3.3</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 575.3.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ṭenenbom, Ṭuvyah</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028840934</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hello refugees!</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Allein unter Flüchtlingen</subfield><subfield code="c">Tuvia Tenenbom ; Fotos, Organisation, Beratung: Isi Tenenbom ; aus dem amerikanischen Englisch von Michael Adrian und Bettina Engels</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Suhrkamp</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">234 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Suhrkamp-Taschenbuch</subfield><subfield code="v">4758</subfield><subfield code="a">suhrkamp nova</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Seit Herbst 2015, als zahlreiche Flüchtlinge nach Deutschland kamen, hat sich das Land grundlegend verändert. Viele erleben die Migrationsbewegung als eine Zäsur, deren Folgen noch längst nicht abzusehen sind. Um zu verstehen, was da in den letzten Monaten eigentlich genau passiert ist, ist Tuvia Tenenbom einmal mehr kreuz und quer durch die Republik gereist. Er wollte wissen, was die wahren Gründe der »Willkommenskultur« waren, warum Deutschland ein großes Herz gezeigt, aber immer noch keinen Plan hat, und wie es hier eigentlich um die Meinungsfreiheit bestellt ist. Seinen Gesprächspartnern – seien es Gregor Gysi, Volker Beck oder Kardinal Reinhard Marx, seien es Frauke Petry von der AfD, Pegida-Gründer Lutz Bachmann oder der geistige Führer der neuen Rechten Götz Kubitschek, seien es Akif Pirinçci oder Jürgen Todenhöfer – hat er unbequeme Fragen gestellt. Die Erkenntnisse, die er dabei gewonnen hat, sind mindestens ebenso verstörend wie seine Besuche in den Flüchtlingslagern, wo er von beschämenden Zuständen berichtet, deren Auswirkungen nicht nur individuell verheerend sind, sondern in nicht allzu ferner Zukunft die gesamte deutsche Gesellschaft betreffen werden. Tuvia Tenenboms provokante, streitbare Großreportage über die neue deutsche Wirklichkeit ist ebenso aufrüttelnd wie erschütternd – und ein Appell zum Umdenken und offenen Diskurs. Quelle: Verlag.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flüchtlingshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128300-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flüchtlingspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154680-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AfD</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Allein unter Amerikanern</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Allein unter Deutschen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Allein unter Juden</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Antisemitismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutschlandreise</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Flüchtlingskrise</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Flüchtlingslager</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frauke Petry</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Götz Kubitschek</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lutz Bachmann</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pegida</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reportage</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zeitgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4133254-4</subfield><subfield code="a">Erlebnisbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Flüchtlingshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128300-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Flüchtlingspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154680-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tenenbom, Isi</subfield><subfield code="4">pht</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Adrian, Michael</subfield><subfield code="0">(DE-588)142127248</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Engels, Bettina</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="0">(DE-588)188400974</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Suhrkamp Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)300755-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Suhrkamp-Taschenbuch</subfield><subfield code="v">4758 : suhrkamp nova</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000853</subfield><subfield code="9">4758</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029279742&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029279742&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2017</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029279742</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content |
genre_facet | Erlebnisbericht |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043869840 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:37:15Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)300755-8 |
isbn | 9783518467589 3518467581 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029279742 |
oclc_num | 962083444 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-154 DE-20 DE-54 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-M352 DE-70 DE-12 DE-128 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-860 DE-824 DE-83 DE-B1533 DE-B1595 |
owner_facet | DE-384 DE-154 DE-20 DE-54 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-M352 DE-70 DE-12 DE-128 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-860 DE-824 DE-83 DE-B1533 DE-B1595 |
physical | 234 Seiten Illustrationen |
psigel | DHB_IFZ_BIBLIO_2017 |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Suhrkamp |
record_format | marc |
series | Suhrkamp-Taschenbuch |
series2 | Suhrkamp-Taschenbuch suhrkamp nova |
spelling | Ṭenenbom, Ṭuvyah 1957- Verfasser (DE-588)1028840934 aut Hello refugees! Allein unter Flüchtlingen Tuvia Tenenbom ; Fotos, Organisation, Beratung: Isi Tenenbom ; aus dem amerikanischen Englisch von Michael Adrian und Bettina Engels Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe Berlin Suhrkamp 2017 234 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Suhrkamp-Taschenbuch 4758 suhrkamp nova Seit Herbst 2015, als zahlreiche Flüchtlinge nach Deutschland kamen, hat sich das Land grundlegend verändert. Viele erleben die Migrationsbewegung als eine Zäsur, deren Folgen noch längst nicht abzusehen sind. Um zu verstehen, was da in den letzten Monaten eigentlich genau passiert ist, ist Tuvia Tenenbom einmal mehr kreuz und quer durch die Republik gereist. Er wollte wissen, was die wahren Gründe der »Willkommenskultur« waren, warum Deutschland ein großes Herz gezeigt, aber immer noch keinen Plan hat, und wie es hier eigentlich um die Meinungsfreiheit bestellt ist. Seinen Gesprächspartnern – seien es Gregor Gysi, Volker Beck oder Kardinal Reinhard Marx, seien es Frauke Petry von der AfD, Pegida-Gründer Lutz Bachmann oder der geistige Führer der neuen Rechten Götz Kubitschek, seien es Akif Pirinçci oder Jürgen Todenhöfer – hat er unbequeme Fragen gestellt. Die Erkenntnisse, die er dabei gewonnen hat, sind mindestens ebenso verstörend wie seine Besuche in den Flüchtlingslagern, wo er von beschämenden Zuständen berichtet, deren Auswirkungen nicht nur individuell verheerend sind, sondern in nicht allzu ferner Zukunft die gesamte deutsche Gesellschaft betreffen werden. Tuvia Tenenboms provokante, streitbare Großreportage über die neue deutsche Wirklichkeit ist ebenso aufrüttelnd wie erschütternd – und ein Appell zum Umdenken und offenen Diskurs. Quelle: Verlag. Flüchtlingshilfe (DE-588)4128300-4 gnd rswk-swf Flüchtlingspolitik (DE-588)4154680-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf AfD Allein unter Amerikanern Allein unter Deutschen Allein unter Juden Antisemitismus Deutschland Deutschlandreise Flüchtlingskrise Flüchtlingslager Frauke Petry Götz Kubitschek Lutz Bachmann Pegida Politik Reportage Zeitgeschichte (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Flüchtlingshilfe (DE-588)4128300-4 s Flüchtlingspolitik (DE-588)4154680-5 s DE-604 Tenenbom, Isi pht Adrian, Michael (DE-588)142127248 trl Engels, Bettina 1967- (DE-588)188400974 trl Suhrkamp Verlag (DE-588)300755-8 pbl Suhrkamp-Taschenbuch 4758 : suhrkamp nova (DE-604)BV000000853 4758 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029279742&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029279742&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Ṭenenbom, Ṭuvyah 1957- Allein unter Flüchtlingen Suhrkamp-Taschenbuch Flüchtlingshilfe (DE-588)4128300-4 gnd Flüchtlingspolitik (DE-588)4154680-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4128300-4 (DE-588)4154680-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4133254-4 |
title | Allein unter Flüchtlingen |
title_alt | Hello refugees! |
title_auth | Allein unter Flüchtlingen |
title_exact_search | Allein unter Flüchtlingen |
title_full | Allein unter Flüchtlingen Tuvia Tenenbom ; Fotos, Organisation, Beratung: Isi Tenenbom ; aus dem amerikanischen Englisch von Michael Adrian und Bettina Engels |
title_fullStr | Allein unter Flüchtlingen Tuvia Tenenbom ; Fotos, Organisation, Beratung: Isi Tenenbom ; aus dem amerikanischen Englisch von Michael Adrian und Bettina Engels |
title_full_unstemmed | Allein unter Flüchtlingen Tuvia Tenenbom ; Fotos, Organisation, Beratung: Isi Tenenbom ; aus dem amerikanischen Englisch von Michael Adrian und Bettina Engels |
title_short | Allein unter Flüchtlingen |
title_sort | allein unter fluchtlingen |
topic | Flüchtlingshilfe (DE-588)4128300-4 gnd Flüchtlingspolitik (DE-588)4154680-5 gnd |
topic_facet | Flüchtlingshilfe Flüchtlingspolitik Deutschland Erlebnisbericht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029279742&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029279742&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000853 |
work_keys_str_mv | AT tenenbomtuvyah hellorefugees AT tenenbomisi hellorefugees AT adrianmichael hellorefugees AT engelsbettina hellorefugees AT suhrkampverlag hellorefugees AT tenenbomtuvyah alleinunterfluchtlingen AT tenenbomisi alleinunterfluchtlingen AT adrianmichael alleinunterfluchtlingen AT engelsbettina alleinunterfluchtlingen AT suhrkampverlag alleinunterfluchtlingen |