Glüsingische Schriften. (1767). Den frühzeitigen Tod der Wohlgebohrnen Frau, Frau Carolinen Friederiken Marien Schmidtin gebohrnen Heimburgin, des Wohlgebohrnen Herrn, Herrn D. Achatius Ludwig Carl Schmidts, Hochfürstl. OberVormundschaftlichen SachsenWeimarischen geheimden AssistenzRaths herzlichgeliebtesten Frau Gemahlin, welcher den 3ten März 1767 zu Jena erfolgte, beklagen die sämtlichen Rumpelischen Verwandten zu Weimar. Daselbst gedruckt in Glüsings Buchdruckerey.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Glüsingische Schriften. Den Frühzeitigen Tod Der Wohlgebohrnen Frau, Frau Carolinen Friederiken Marien Schmidtin Gebohrnen Heimburgin, Des Wohlgebohrnen Herrn, Herrn D. Achatius Ludwig Carl Schmidts, Hochfürstl. OberVormundschaftlichen SachsenWeimarischen Geheimden AssistenzRaths Herzlichgeliebtesten Frau Gemahlin, Welcher Den 3ten März 1767 Zu Jena Erfolgte, Beklagen Die Sämtlichen Rumpelischen Verwandten Zu Weimar. Jena: Daselbst gedruckt in Glüsings Buchdruckerey, 1767.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Glüsingische Schriften. Den Frühzeitigen Tod Der Wohlgebohrnen Frau, Frau Carolinen Friederiken Marien Schmidtin Gebohrnen Heimburgin, Des Wohlgebohrnen Herrn, Herrn D. Achatius Ludwig Carl Schmidts, Hochfürstl. OberVormundschaftlichen SachsenWeimarischen Geheimden AssistenzRaths Herzlichgeliebtesten Frau Gemahlin, Welcher Den 3ten März 1767 Zu Jena Erfolgte, Beklagen Die Sämtlichen Rumpelischen Verwandten Zu Weimar. Daselbst gedruckt in Glüsings Buchdruckerey, 1767.