Rundum ambulant: funktionales Basismodell psychiatrischer Versorgung in der Gemeinde

Ambulante Vollversorgung auch von schwer psychisch erkrankten Menschen, von der Behandlung in akuten Krisen bis hin zur Unterstützung im Alltag, ist machbar: Erfolgreiche Beispielen aus der Praxis zeigen Leistungsträgern und Koordinatoren, bzw. professionellen und politischen Akteuren, welche Standa...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Steinhart, Ingmar 1955- (Author, Editor), Wienberg, Günther 1953- (Author, Editor)
Format: Book
Language:German
Published: Köln Psychiatrie Verlag 2017
Edition:1. Auflage
Series:Fachwissen
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Summary:Ambulante Vollversorgung auch von schwer psychisch erkrankten Menschen, von der Behandlung in akuten Krisen bis hin zur Unterstützung im Alltag, ist machbar: Erfolgreiche Beispielen aus der Praxis zeigen Leistungsträgern und Koordinatoren, bzw. professionellen und politischen Akteuren, welche Standards und Funktionen Anbieter erfüllen müssen. Das Funktionale Basismodell richtet die ambulante Versorgung konsequent am psychisch erkrankten Menschen aus. Nicht die bestehenden Versorgungsstrukturen, sondern die Bedürfnisse psychisch schwer erkrankter Menschen bestimmen dabei die Perspektive. Geht das? Vorbilder für umfassende ambulante Formen der Behandlung, Versorgung und Unterstützung existieren schon - das Buch zeigt das Wie und Wo. Über Praxisbeispiele werden die Elemente des Versorgungsmodells zum Leben erweckt und bieten Klinikbetreibern, Anbietern von Wohn- und Betreuungsformen, Planern und Forschenden im Bereich psychiatrischer Versorgung Orientierung. Quelle: Verlag.
Item Description:Literaturangaben
Physical Description:319 Seiten Diagramme 24 cm x 16.5 cm
ISBN:9783884146705
388414670X

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes
Indexes