Interaktionsgestaltung in Familie und Kindertagesbetreuung:

In diesem Buch werden unterschiedliche Perspektiven auf Erwachsenen-Kind-Interaktionen im Kontext Familie und/ oder Kindertagesbetreuung anhand von Beobachtungsstudien vorgestellt. Dabei steht zunächst die differenzierte Analyse des Interaktionsprozesses bzw. einzelner Facetten im Mittelpunkt. Daneb...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Wadepohl, Heike (Editor), Mackowiak, Katja 1966- (Editor), Fröhlich-Gildhoff, Klaus 1956- (Editor), Weltzien, Dörte 1965- (Editor)
Format: Book
Language:German
Published: Wiesbaden Springer [2017]
Series:Psychologie in Bildung und Erziehung: Vom Wissen zum Handeln
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Summary:In diesem Buch werden unterschiedliche Perspektiven auf Erwachsenen-Kind-Interaktionen im Kontext Familie und/ oder Kindertagesbetreuung anhand von Beobachtungsstudien vorgestellt. Dabei steht zunächst die differenzierte Analyse des Interaktionsprozesses bzw. einzelner Facetten im Mittelpunkt. Daneben interessieren weitere Variablen (z. B. personelle und strukturelle Aspekte) und deren Einfluss auf die Interaktionsgestaltung zwischen Erwachsenen und Kind(ern). Abschließend werden die Ergebnisse in der Zusammenschau diskutiert und Implikationen für die Forschung und Praxis abgeleitet. Quelle: Klappentext.
Physical Description:xii, 218 Seiten Illustrationen 21 cm x 14.8 cm
ISBN:9783658102753
3658102756

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Description