Diversität, Curriculum und Bildungsstrukturen: eine vergleichende Untersuchung in Deutschland und Finnland

Finnland ist seit dem PISA-Schock ein ‚beliebtes’ Reiseziel für Bildungsforscher und -politiker. Forschungsprojekte zum Stellenwert von interkultureller oder diversitätssensibler Bildung und Erziehung sind hingegen selten. Durch den Vergleich zweier Fallstudien im Design einer Mehrebenen-Analyse wer...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rühle, Sarah (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Münster ; New York Waxmann 2015
Schriftenreihe:Studien zur international und interkulturell vergleichenden Erziehungswissenschaft Band 20
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-521
DE-859
DE-860
DE-473
DE-703
Zusammenfassung:Finnland ist seit dem PISA-Schock ein ‚beliebtes’ Reiseziel für Bildungsforscher und -politiker. Forschungsprojekte zum Stellenwert von interkultureller oder diversitätssensibler Bildung und Erziehung sind hingegen selten. Durch den Vergleich zweier Fallstudien im Design einer Mehrebenen-Analyse werden in dieser Studie komplementär zu den Inhaltsanalysen der intendierten Bildungsziele und -inhalte auch die Alltagspraktiken der pädagogischen Akteure und ihre Sichtweisen auf Interkulturalität, Diversität und Inklusion rekonstruiert. Die Frage nach der Bedeutung inklusiver oder trennender Bildungsstrukturen im Kontext von Diversität bildet dabei den übergeordneten Rahmen
Beschreibung:1 Online Ressource (391 Seiten)
ISBN:9783830981398

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!