Die "Alethia" des Claudius Marius Victorius: Bibeldichtung zwischen Epos und Lehrgedicht

Anders als die meisten anderen spätantiken Bibeldichtungen weist die Alethia des Claudius Marius Victorius neben Einflüssen aus dem paganen Epos starke Bezüge zum Lehrgedicht und speziell zu Lukrez auf. Die vorliegende Arbeit untersucht erstmals systematisch, in welchem Verhältnis epische und lehrdi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kuhn-Treichel, Thomas (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ;Boston De Gruyter [2016]
Schriftenreihe:Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte 123
Schlagworte:
Online-Zugang:FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
UBG01
UPA01
Volltext
Zusammenfassung:Anders als die meisten anderen spätantiken Bibeldichtungen weist die Alethia des Claudius Marius Victorius neben Einflüssen aus dem paganen Epos starke Bezüge zum Lehrgedicht und speziell zu Lukrez auf. Die vorliegende Arbeit untersucht erstmals systematisch, in welchem Verhältnis epische und lehrdichterische Elemente in der Alethia zueinander stehen und wie sich das Werk damit in die spätantike christliche Dichtung einordnen lässt
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Sep. 08, 2016)
Beschreibung:1 online resource (331pages)
ISBN:9783110516333