APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Weinzierl, M., Pulkkinen, M., & Rackerseder, K. (2016). Leuchttürme der Unwillkommenskultur: Bei der "Bewältigung der Flüchtlingskrise" setzt Bayern verstärkt auf seine lang gepflegten Methoden, es Flüchtlingen möglichst unbequem zu machen. Exponenten dieser Politik der Abschreckung sind die so genannten "Ankunfts- und Rückführungszentren" (ARE) in Ingolstadt und Bamberg, wo Menschen aus dem Westbalkan unter trostlosen, schikanösen und rechtlich fragwürdigen Bedingungen auf ihr Asylschnellverfahren warten. Matthias Weinzierl vom Bayerischen Flüchtlingsrat hat mit zwei Kolleginnen, die an den ARE in Unterstützerprojekten arbeiten, über ihre Erfahrungen gesprochen.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Weinzierl, Matthias, Mia Pulkkinen, und Katrin Rackerseder. Leuchttürme Der Unwillkommenskultur: Bei Der "Bewältigung Der Flüchtlingskrise" Setzt Bayern Verstärkt Auf Seine Lang Gepflegten Methoden, Es Flüchtlingen Möglichst Unbequem Zu Machen. Exponenten Dieser Politik Der Abschreckung Sind Die so Genannten "Ankunfts- Und Rückführungszentren" (ARE) in Ingolstadt Und Bamberg, Wo Menschen Aus Dem Westbalkan Unter Trostlosen, Schikanösen Und Rechtlich Fragwürdigen Bedingungen Auf Ihr Asylschnellverfahren Warten. Matthias Weinzierl Vom Bayerischen Flüchtlingsrat Hat Mit Zwei Kolleginnen, Die an Den ARE in Unterstützerprojekten Arbeiten, über Ihre Erfahrungen Gesprochen. 2016.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Weinzierl, Matthias, et al. Leuchttürme Der Unwillkommenskultur: Bei Der "Bewältigung Der Flüchtlingskrise" Setzt Bayern Verstärkt Auf Seine Lang Gepflegten Methoden, Es Flüchtlingen Möglichst Unbequem Zu Machen. Exponenten Dieser Politik Der Abschreckung Sind Die so Genannten "Ankunfts- Und Rückführungszentren" (ARE) in Ingolstadt Und Bamberg, Wo Menschen Aus Dem Westbalkan Unter Trostlosen, Schikanösen Und Rechtlich Fragwürdigen Bedingungen Auf Ihr Asylschnellverfahren Warten. Matthias Weinzierl Vom Bayerischen Flüchtlingsrat Hat Mit Zwei Kolleginnen, Die an Den ARE in Unterstützerprojekten Arbeiten, über Ihre Erfahrungen Gesprochen. 2016.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.