Liquiditätscontrolling in kleinen und mittleren unternehmen: Ratgeber und Leitfaden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Diplomica Verlag
2014
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed October 21, 2014) |
Beschreibung: | 1 online resource |
ISBN: | 9783842844704 3842844700 9783842894709 3842894708 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043783152 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200131 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 160920s2014 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783842844704 |9 978-3-8428-4470-4 | ||
020 | |a 3842844700 |9 3-8428-4470-0 | ||
020 | |a 9783842894709 |9 978-3-8428-9470-9 | ||
020 | |a 3842894708 |9 3-8428-9470-8 | ||
035 | |a (ZDB-4-EBA)ocn893483035 | ||
035 | |a (OCoLC)893483035 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043783152 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
082 | 0 | |a 338.5 |2 23 | |
100 | 1 | |a Hel, Dominik |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Liquiditätscontrolling in kleinen und mittleren unternehmen |b Ratgeber und Leitfaden |c Dominik Hel |
264 | 1 | |a Hamburg |b Diplomica Verlag |c 2014 | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed October 21, 2014) | ||
505 | 8 | |a Liquiditätscontrolling in kleinen und mittleren Unternehmen; Inhalt; Abkürzungsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; 1 Einführung; 1.1 Problemstellung; 1.2 Zielsetzung; 1.3 Aufbau und Vorgehen; 2 Grundlagen; 2.1 Kleine und mittlere Unternehmen; 2.2 Einführung in das Controlling; 3 Krisen in kleinen und mittleren Unternehmen aufgrund mangelnder Liquidität; 3.1 Ursachen für mangelnde Liquidität und ihre Folgen; 3.2 Exkurs Insolvenz; 3.3 Unternehmerische Konsequenzen zur Vermeidung der Illiquidität; 4 Zwischenfazit | |
505 | 8 | |a 5 Planung, Überwachung und Steuerung der Liquidität in kleinen und mittleren Unternehmen5.1 Aufgaben, Ziele und Träger des Liquiditätscontrollings in kleinen und mittleren Unternehmen; 5.2 Richtige Planung, Überwachung und Steuerung der Liquidität; 5.3 Instrumente des Liquiditätscontrollings; 5.4 Wichtige Finanzierungsformen für kleine und mittlere Unternehmen; 6 Schlussbetrachtung; Literaturverzeichnis | |
505 | 8 | |a Aufgrund sich rasch ändernder, wirtschaftlicher Rahmenbedingungen wird es in der heutigen Zeit zunehmend wichtiger, Controllingmaßnahmen auch in kleinen und mittleren Betrieben umzusetzen. Diese Studie ist soll belegen, dass die Anwendung von Liquiditätscontrolling existenzielle Bedeutung für kleine und mittlere Unternehmen hat. Zudem beantwortet sie nachfolgende Fragen: Was sind die Ursachen für Liquiditätskrisen in KMU?Welche Folgen kann eine Liquiditätskrise in KMU nach sich ziehen?Wie kann Illiquidität vermieden werden?Wie wird Liquiditätscontrolling in KMU richtig angewendet?Ist Liquiditä | |
650 | 7 | |a BUSINESS & ECONOMICS / Industries / General |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Liquidity (Economics) |2 fast | |
650 | 7 | |a Managerial economics |2 fast | |
650 | 7 | |a Small business |2 fast | |
650 | 4 | |a Liquidity (Economics) | |
650 | 4 | |a Managerial economics | |
650 | 4 | |a Small business | |
650 | 4 | |a Industrie | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Managerial economics |a Liquidity (Economics) |a Small business | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Hel, Dominik |t Liquiditätscontrolling in kleinen und mittleren Unternehmen: Ratgeber und Leitfaden |
912 | |a ZDB-4-EBA | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029194212 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176614912688128 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hel, Dominik |
author_facet | Hel, Dominik |
author_role | aut |
author_sort | Hel, Dominik |
author_variant | d h dh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043783152 |
collection | ZDB-4-EBA |
contents | Liquiditätscontrolling in kleinen und mittleren Unternehmen; Inhalt; Abkürzungsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; 1 Einführung; 1.1 Problemstellung; 1.2 Zielsetzung; 1.3 Aufbau und Vorgehen; 2 Grundlagen; 2.1 Kleine und mittlere Unternehmen; 2.2 Einführung in das Controlling; 3 Krisen in kleinen und mittleren Unternehmen aufgrund mangelnder Liquidität; 3.1 Ursachen für mangelnde Liquidität und ihre Folgen; 3.2 Exkurs Insolvenz; 3.3 Unternehmerische Konsequenzen zur Vermeidung der Illiquidität; 4 Zwischenfazit 5 Planung, Überwachung und Steuerung der Liquidität in kleinen und mittleren Unternehmen5.1 Aufgaben, Ziele und Träger des Liquiditätscontrollings in kleinen und mittleren Unternehmen; 5.2 Richtige Planung, Überwachung und Steuerung der Liquidität; 5.3 Instrumente des Liquiditätscontrollings; 5.4 Wichtige Finanzierungsformen für kleine und mittlere Unternehmen; 6 Schlussbetrachtung; Literaturverzeichnis Aufgrund sich rasch ändernder, wirtschaftlicher Rahmenbedingungen wird es in der heutigen Zeit zunehmend wichtiger, Controllingmaßnahmen auch in kleinen und mittleren Betrieben umzusetzen. Diese Studie ist soll belegen, dass die Anwendung von Liquiditätscontrolling existenzielle Bedeutung für kleine und mittlere Unternehmen hat. Zudem beantwortet sie nachfolgende Fragen: Was sind die Ursachen für Liquiditätskrisen in KMU?Welche Folgen kann eine Liquiditätskrise in KMU nach sich ziehen?Wie kann Illiquidität vermieden werden?Wie wird Liquiditätscontrolling in KMU richtig angewendet?Ist Liquiditä |
ctrlnum | (ZDB-4-EBA)ocn893483035 (OCoLC)893483035 (DE-599)BVBBV043783152 |
dewey-full | 338.5 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production |
dewey-raw | 338.5 |
dewey-search | 338.5 |
dewey-sort | 3338.5 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03230nmm a2200493zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV043783152</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200131 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160920s2014 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783842844704</subfield><subfield code="9">978-3-8428-4470-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3842844700</subfield><subfield code="9">3-8428-4470-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783842894709</subfield><subfield code="9">978-3-8428-9470-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3842894708</subfield><subfield code="9">3-8428-9470-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-4-EBA)ocn893483035</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)893483035</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043783152</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.5</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hel, Dominik</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Liquiditätscontrolling in kleinen und mittleren unternehmen</subfield><subfield code="b">Ratgeber und Leitfaden</subfield><subfield code="c">Dominik Hel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Diplomica Verlag</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed October 21, 2014)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Liquiditätscontrolling in kleinen und mittleren Unternehmen; Inhalt; Abkürzungsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; 1 Einführung; 1.1 Problemstellung; 1.2 Zielsetzung; 1.3 Aufbau und Vorgehen; 2 Grundlagen; 2.1 Kleine und mittlere Unternehmen; 2.2 Einführung in das Controlling; 3 Krisen in kleinen und mittleren Unternehmen aufgrund mangelnder Liquidität; 3.1 Ursachen für mangelnde Liquidität und ihre Folgen; 3.2 Exkurs Insolvenz; 3.3 Unternehmerische Konsequenzen zur Vermeidung der Illiquidität; 4 Zwischenfazit</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">5 Planung, Überwachung und Steuerung der Liquidität in kleinen und mittleren Unternehmen5.1 Aufgaben, Ziele und Träger des Liquiditätscontrollings in kleinen und mittleren Unternehmen; 5.2 Richtige Planung, Überwachung und Steuerung der Liquidität; 5.3 Instrumente des Liquiditätscontrollings; 5.4 Wichtige Finanzierungsformen für kleine und mittlere Unternehmen; 6 Schlussbetrachtung; Literaturverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Aufgrund sich rasch ändernder, wirtschaftlicher Rahmenbedingungen wird es in der heutigen Zeit zunehmend wichtiger, Controllingmaßnahmen auch in kleinen und mittleren Betrieben umzusetzen. Diese Studie ist soll belegen, dass die Anwendung von Liquiditätscontrolling existenzielle Bedeutung für kleine und mittlere Unternehmen hat. Zudem beantwortet sie nachfolgende Fragen: Was sind die Ursachen für Liquiditätskrisen in KMU?Welche Folgen kann eine Liquiditätskrise in KMU nach sich ziehen?Wie kann Illiquidität vermieden werden?Wie wird Liquiditätscontrolling in KMU richtig angewendet?Ist Liquiditä</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUSINESS & ECONOMICS / Industries / General</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Liquidity (Economics)</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Managerial economics</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Small business</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Liquidity (Economics)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Managerial economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Small business</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Managerial economics</subfield><subfield code="a">Liquidity (Economics)</subfield><subfield code="a">Small business</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Hel, Dominik</subfield><subfield code="t">Liquiditätscontrolling in kleinen und mittleren Unternehmen: Ratgeber und Leitfaden</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EBA</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029194212</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043783152 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:34:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783842844704 3842844700 9783842894709 3842894708 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029194212 |
oclc_num | 893483035 |
open_access_boolean | |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-4-EBA |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Diplomica Verlag |
record_format | marc |
spelling | Hel, Dominik Verfasser aut Liquiditätscontrolling in kleinen und mittleren unternehmen Ratgeber und Leitfaden Dominik Hel Hamburg Diplomica Verlag 2014 1 online resource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed October 21, 2014) Liquiditätscontrolling in kleinen und mittleren Unternehmen; Inhalt; Abkürzungsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; 1 Einführung; 1.1 Problemstellung; 1.2 Zielsetzung; 1.3 Aufbau und Vorgehen; 2 Grundlagen; 2.1 Kleine und mittlere Unternehmen; 2.2 Einführung in das Controlling; 3 Krisen in kleinen und mittleren Unternehmen aufgrund mangelnder Liquidität; 3.1 Ursachen für mangelnde Liquidität und ihre Folgen; 3.2 Exkurs Insolvenz; 3.3 Unternehmerische Konsequenzen zur Vermeidung der Illiquidität; 4 Zwischenfazit 5 Planung, Überwachung und Steuerung der Liquidität in kleinen und mittleren Unternehmen5.1 Aufgaben, Ziele und Träger des Liquiditätscontrollings in kleinen und mittleren Unternehmen; 5.2 Richtige Planung, Überwachung und Steuerung der Liquidität; 5.3 Instrumente des Liquiditätscontrollings; 5.4 Wichtige Finanzierungsformen für kleine und mittlere Unternehmen; 6 Schlussbetrachtung; Literaturverzeichnis Aufgrund sich rasch ändernder, wirtschaftlicher Rahmenbedingungen wird es in der heutigen Zeit zunehmend wichtiger, Controllingmaßnahmen auch in kleinen und mittleren Betrieben umzusetzen. Diese Studie ist soll belegen, dass die Anwendung von Liquiditätscontrolling existenzielle Bedeutung für kleine und mittlere Unternehmen hat. Zudem beantwortet sie nachfolgende Fragen: Was sind die Ursachen für Liquiditätskrisen in KMU?Welche Folgen kann eine Liquiditätskrise in KMU nach sich ziehen?Wie kann Illiquidität vermieden werden?Wie wird Liquiditätscontrolling in KMU richtig angewendet?Ist Liquiditä BUSINESS & ECONOMICS / Industries / General bisacsh Liquidity (Economics) fast Managerial economics fast Small business fast Liquidity (Economics) Managerial economics Small business Industrie Wirtschaft Managerial economics Liquidity (Economics) Small business Erscheint auch als Druck-Ausgabe Hel, Dominik Liquiditätscontrolling in kleinen und mittleren Unternehmen: Ratgeber und Leitfaden |
spellingShingle | Hel, Dominik Liquiditätscontrolling in kleinen und mittleren unternehmen Ratgeber und Leitfaden Liquiditätscontrolling in kleinen und mittleren Unternehmen; Inhalt; Abkürzungsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; 1 Einführung; 1.1 Problemstellung; 1.2 Zielsetzung; 1.3 Aufbau und Vorgehen; 2 Grundlagen; 2.1 Kleine und mittlere Unternehmen; 2.2 Einführung in das Controlling; 3 Krisen in kleinen und mittleren Unternehmen aufgrund mangelnder Liquidität; 3.1 Ursachen für mangelnde Liquidität und ihre Folgen; 3.2 Exkurs Insolvenz; 3.3 Unternehmerische Konsequenzen zur Vermeidung der Illiquidität; 4 Zwischenfazit 5 Planung, Überwachung und Steuerung der Liquidität in kleinen und mittleren Unternehmen5.1 Aufgaben, Ziele und Träger des Liquiditätscontrollings in kleinen und mittleren Unternehmen; 5.2 Richtige Planung, Überwachung und Steuerung der Liquidität; 5.3 Instrumente des Liquiditätscontrollings; 5.4 Wichtige Finanzierungsformen für kleine und mittlere Unternehmen; 6 Schlussbetrachtung; Literaturverzeichnis Aufgrund sich rasch ändernder, wirtschaftlicher Rahmenbedingungen wird es in der heutigen Zeit zunehmend wichtiger, Controllingmaßnahmen auch in kleinen und mittleren Betrieben umzusetzen. Diese Studie ist soll belegen, dass die Anwendung von Liquiditätscontrolling existenzielle Bedeutung für kleine und mittlere Unternehmen hat. Zudem beantwortet sie nachfolgende Fragen: Was sind die Ursachen für Liquiditätskrisen in KMU?Welche Folgen kann eine Liquiditätskrise in KMU nach sich ziehen?Wie kann Illiquidität vermieden werden?Wie wird Liquiditätscontrolling in KMU richtig angewendet?Ist Liquiditä BUSINESS & ECONOMICS / Industries / General bisacsh Liquidity (Economics) fast Managerial economics fast Small business fast Liquidity (Economics) Managerial economics Small business Industrie Wirtschaft Managerial economics Liquidity (Economics) Small business |
title | Liquiditätscontrolling in kleinen und mittleren unternehmen Ratgeber und Leitfaden |
title_auth | Liquiditätscontrolling in kleinen und mittleren unternehmen Ratgeber und Leitfaden |
title_exact_search | Liquiditätscontrolling in kleinen und mittleren unternehmen Ratgeber und Leitfaden |
title_full | Liquiditätscontrolling in kleinen und mittleren unternehmen Ratgeber und Leitfaden Dominik Hel |
title_fullStr | Liquiditätscontrolling in kleinen und mittleren unternehmen Ratgeber und Leitfaden Dominik Hel |
title_full_unstemmed | Liquiditätscontrolling in kleinen und mittleren unternehmen Ratgeber und Leitfaden Dominik Hel |
title_short | Liquiditätscontrolling in kleinen und mittleren unternehmen |
title_sort | liquiditatscontrolling in kleinen und mittleren unternehmen ratgeber und leitfaden |
title_sub | Ratgeber und Leitfaden |
topic | BUSINESS & ECONOMICS / Industries / General bisacsh Liquidity (Economics) fast Managerial economics fast Small business fast Liquidity (Economics) Managerial economics Small business Industrie Wirtschaft Managerial economics Liquidity (Economics) Small business |
topic_facet | BUSINESS & ECONOMICS / Industries / General Liquidity (Economics) Managerial economics Small business Industrie Wirtschaft Managerial economics Liquidity (Economics) Small business |
work_keys_str_mv | AT heldominik liquiditatscontrollinginkleinenundmittlerenunternehmenratgeberundleitfaden |